Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription. We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Energiekrise: Wie konnte es soweit kommen?

Energiekrise: Wie konnte es soweit kommen?

FromApropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


Energiekrise: Wie konnte es soweit kommen?

FromApropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

ratings:
Length:
21 minutes
Released:
Aug 17, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Es ist das Thema der Stunde: der mögliche Engpass in der Schweizer Energieversorgung. Die einen schaffen sich einen Vorrat an Heizöl, andere kaufen fleissig Kerzen. Doch wer hat eigentlich Schuld daran, dass wir tatsächlich über einen Kerzenvorrat diskutieren?Inlandredaktor Stefan Häne spricht mit Philipp Loser über die Personen, die eine mögliche Energiekrise politisch zu verantworten haben. Ein Blick in die Schweizer Energiepolitik der letzten Jahre.Mehr zum Thema:Diese sechs Faktoren gefährden die Stromversorgung | ABOSommarugas Notfallplan ist unrealistisch | ABOJetzt den «Tages-Anzeiger» 30 Tage kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar: www.tagiabo.ch.Wie finden Sie uns? Sagen Sie es uns via Mail an podcasts@tamedia.ch.
Released:
Aug 17, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (100)

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.