Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription. We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Der lange Weg in den UNO-Sicherheitsrat

Der lange Weg in den UNO-Sicherheitsrat

FromApropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


Der lange Weg in den UNO-Sicherheitsrat

FromApropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

ratings:
Length:
17 minutes
Released:
Jun 10, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Die Schweiz ist für zwei Jahre in den UNO-Sicherheitsrat gewählt. Diese Wahl ermöglicht der Schweiz ganz neue Erfahrungen in der Aussenpolitik. Die SVP bangt mit dieser Wahl jedoch um die Neutralität der Schweiz.Philippe Reichen erzählt, wie die Schweiz von der Idee über die Kandidatur und eine Kampagne mit Raclette-Essen bis zu ihrem Sitz gelangte. Er erklärt auch, was dieser Beitritt für die Schweiz bedeutet und weshalb die Neutralitätsdebatte in diesem Zusammenhang nur innenpolitisch eine Rolle spielt. Host ist Philipp Loser.Verschiedene Hintergrundartikel zum Beitritt der Schweiz in den UNO-Sicherheitsrat (ABO)Historische Krisen im UNO-Sicherheitsrat - Diese Bühne betritt die Schweiz jetzt:  https://www.tagesanzeiger.ch/bis-die-hoelle-zufriert-296640795301Wahl in den UNO-Sicherheitsrat in 5 Akten: https://www.tagesanzeiger.ch/ein-racletteabend-gab-der-schweizer-kandidatur-entscheidenden-schub-307983918898Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbarwww.tagiabo.chWie finden Sie uns? Schreiben Sie uns eine Mail an podcasts@tamedia.ch. 
Released:
Jun 10, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (100)

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.