Ebook303 pages5 hours
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Kostendruck, Effizienzsteigerung, Rationalisierung, Qualitätssicherung – dies sind nur einige der Schlagworte, die die Veränderungen im Praxisfeld des Sozial- und Gesundheitswesens kennzeichnen. In vielen Bereichen wird das Konzept Case Management herangezogen, um in Humandiensten eine angemessene Gestaltung und Steuerung der Versorgung zu erreichen.
Die 7., aktualisierte Neuauflage ist ergänzt um neue Entwicklungen im Case Management und um aktuelle Literatur aus diesem Bereich. Es vermittelt das methodische und organisatorische Handlungswissen für Studierende in der Ausbildung und PraktikerInnen in der Pflege in Krankenhäusern, Altenhilfeeinrichtungen oder sonstigen Sozialen Einrichtungen. Nicht zuletzt gilt es dort schon als moderner Klassiker in Ausbildung und Praxis des Sozial- und Gesundheitswesens.
Die 7., aktualisierte Neuauflage ist ergänzt um neue Entwicklungen im Case Management und um aktuelle Literatur aus diesem Bereich. Es vermittelt das methodische und organisatorische Handlungswissen für Studierende in der Ausbildung und PraktikerInnen in der Pflege in Krankenhäusern, Altenhilfeeinrichtungen oder sonstigen Sozialen Einrichtungen. Nicht zuletzt gilt es dort schon als moderner Klassiker in Ausbildung und Praxis des Sozial- und Gesundheitswesens.
Read more from Wolf Rainer Wendt
Das ökosoziale Prinzip: Soziale Arbeit, ökologisch verstanden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Geschichte der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Related ebooks
Angewandtes Case Management: Ein Praxisleitfaden für das Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandards in der Altenpflege: Wissen und Orientierung für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterführung: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzen älterer Menschen: Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Indirekte Pflege“: Evaluation und Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren in der Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Selbstevaluation: Ein Leitfaden zur Bewertung der Praxis Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte: Didaktischer Leitfaden für Lehrende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz: Erleben und Strategien Pflegender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntervention in dem System Familie: Schnittmengenbestimmungen aus den Leistungsbereichen Pflege und Sozialpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMangelernährung: Problemerkennung und pflegerische Versorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInteraktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativpflege in der Gerontopsychiatrie: Leitfaden für Pflegende in der Altenhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernzirkel für den Pflegeunterricht: Erprobte Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErstgespräche in der fallbezogenen Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernfelder der Altenpflege: Fallorientiertes Wissen in Frage und Antwort Rating: 5 out of 5 stars5/5Ethik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit älteren Menschen kommunizieren: Ein Praxisleitfaden für Gesundheitseinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Einrichtungen entwickeln und nachweisen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings