Ebook464 pages3 hours
Moderne Gitarrentechnik: Integrative Bewegungslehre für Gitarristen
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Die Moderne Gitarrentechnik zeigt, wie man sein Instrument zwar nach seinem persönlichen Geschmack, aber ohne gesundheitliche Risiken spielt. Das anatomisch fundierte Konzept bezieht den ganzen Körper mit ein, definiert Bewegungen und ihre Entstehung, Gegenbewegungen und Haltungen und widmet sich ausgiebig dem Erkennen und Vermeiden von Kompensationen. Dabei werden individuelle körperliche Voraussetzungen ebenso einbezogen wie das ästhetische Selbstverständnis der Leser. Durch technische Übungen wird die Fähigkeit entwickelt, das Instrument mit natürlichen Mitteln entsprechend seiner Vorlieben zu spielen - und ein Spiel frei von Schmerzen beeinflusst selbstverständlich auch direkt die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks.
Related to Moderne Gitarrentechnik
Related ebooks
Das Jazz-Gitarristen Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlow Guitar- Lehrbuch der klassischen Gitarre: Die moderne Schule für das Selbststudium der klassischen Gitarre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuilding Speed Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPentatonik für E-Gitarre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Rating: 5 out of 5 stars5/5Freude am Gitarrespiel: Eine Gitarrenschule in zwei Teilen für Anfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerfect Guitar - The Pentatonic Workbook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Partiturlesen: Ein Schlüssel zum Erlebnis Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGitarre spielen ohne Noten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModernes Klavierspiel: Mit Ergänzung: Rhythmik, Dynamik, Pedal Rating: 3 out of 5 stars3/5Gitarre schnell und einfach lernen: Ein Ratgeber der Gitarrenschule Möhring Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang: Musikergesundheit zwischen Traum und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikalische Praxis als Lebensform: Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUkulele für Einsteiger 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie moderne Gitarrenschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Tritonus-Tuning für Gitarre & andere Saiteninstrumente: Eine kleine Einführung - Teil I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCello üben: Eine Methodik des Übens nicht nur für Streicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalen, Dreiklänge und mehr .. Rating: 5 out of 5 stars5/5Gitarre richtig lernen und üben: Wie lernt man eigentlich richtig? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings99 Fragen zur Gitarre - 99 Antworten vom Profi: Antworten vom Profi auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Gitarre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles Kopfsache?: Wie Psyche und Motorik den Blasmusiker beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusizieren im Alter: Arbeitsfelder und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGitarre lernen leicht gemacht: mit Liederbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der Kinderstimmbildung Rating: 4 out of 5 stars4/5Formelbuch der Harmonielehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Music For You
Interpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Begeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Rating: 4 out of 5 stars4/5Harmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Singe! Du kannst es: Mut zum Singen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstler als Pädagogen: Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop macht Schule: Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik Rating: 5 out of 5 stars5/5Morgen kommt der Weihnachtsmann: 33 beliebte Weihnachtslieder für Klavier, leicht bis mittelschwer Rating: 5 out of 5 stars5/5Mut zum Lampenfieber: Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst Rating: 0 out of 5 stars0 ratings