Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Amor Fati: Seven Essays on Bergen-Belsen
Ebook series1 title

Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse Series

Rating: 0 out of 5 stars

()

Currently unavailable

Currently unavailable

About this series

Erschütternde Essays des jüdischen Überlebenden Abel Jacob Herzberg über das Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Der niederländische Rechtsanwalt Abel Jacob Herzberg (geboren 1893) wurde 1943 zusammen mit seiner Frau Thea verhaftet und 1944 über das Lager Westerbork in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Beide überlebten und kehrten im Sommer 1945 nach Amsterdam zurück. Wenig später schrieb Abel Herzberg - noch unter dem unmittelbaren Eindruck der Haft, während der er heimlich ein Tagebuch geführt hatte - sieben Essays, die sich aus der Sicht eines jüdischen Überlebenden pointiert und analytisch mit verschiedenen Aspekten dieses Konzentrationslagers auseinandersetzen. Das thematische Spektrum reicht vom Verhalten der SS gegenüber den Häftlingen bis hin zu unterschiedlichen Formen der Selbstbehauptung, aber auch den ethischen Dilemmata, denen sich die Häftlinge ausgesetzt sahen.
Die Essays erschienen ab September 1945 in der Wochenzeitung »De Groene Amsterdammer", 1947 erstmals auch als eigenständige Publikation. 1997 erschien eine deutsche Fassung. Die hier vorliegende Ausgabe bietet erstmals eine englische Übersetzung.
LanguageEnglish
Release dateJul 4, 2016
Amor Fati: Seven Essays on Bergen-Belsen

Titles in the series (1)

  • Amor Fati: Seven Essays on Bergen-Belsen

    5

    Amor Fati: Seven Essays on Bergen-Belsen
    Amor Fati: Seven Essays on Bergen-Belsen

    Erschütternde Essays des jüdischen Überlebenden Abel Jacob Herzberg über das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Der niederländische Rechtsanwalt Abel Jacob Herzberg (geboren 1893) wurde 1943 zusammen mit seiner Frau Thea verhaftet und 1944 über das Lager Westerbork in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Beide überlebten und kehrten im Sommer 1945 nach Amsterdam zurück. Wenig später schrieb Abel Herzberg - noch unter dem unmittelbaren Eindruck der Haft, während der er heimlich ein Tagebuch geführt hatte - sieben Essays, die sich aus der Sicht eines jüdischen Überlebenden pointiert und analytisch mit verschiedenen Aspekten dieses Konzentrationslagers auseinandersetzen. Das thematische Spektrum reicht vom Verhalten der SS gegenüber den Häftlingen bis hin zu unterschiedlichen Formen der Selbstbehauptung, aber auch den ethischen Dilemmata, denen sich die Häftlinge ausgesetzt sahen. Die Essays erschienen ab September 1945 in der Wochenzeitung »De Groene Amsterdammer", 1947 erstmals auch als eigenständige Publikation. 1997 erschien eine deutsche Fassung. Die hier vorliegende Ausgabe bietet erstmals eine englische Übersetzung.

Related to Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse

Related ebooks

Modern History For You

View More

Related articles

Related categories

Reviews for Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words