Mami Bestseller
By Ingrid Raden, Carolin Schreier, Edna Meare and
()
About this series
Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt!
»Super!« Der neunjährige Leon klatschte begeistert in die Hände. »Das werden megacoole Ferien.« Der Ausdruck ›megacool‹ war für ihn die höchste Anerkennung und wurde deshalb sparsam benutzt. »Wir drei beim Camping, das finde ich einfach stark. Klasse Idee von Papi!« Als Zeichen seiner Freude machte Leon einen kleinen Luftsprung. Mit seinen dunkelblonden Locken und den blitzenden grauen Augen war er seinem Vater sehr ähnlich. Kerstin betrachtete ihren Sohn voll Stolz. Er war ein hübscher Junge, intelligent, vernünftig und deshalb leicht zu leiten. Es tat ihr weh, seine Begeisterung dämpfen zu müssen. Bedächtig stieg sie neben ihm bergan. Dabei benützten sie keinen Weg, sondern gingen quer über die frisch gemähten Wiesen. Es duftete nach Heu und den Himbeeren, die am Waldrand in der warmen Sonne reiften. Kerstin hatte diesen Spaziergang zur Ziegenweide vorgeschlagen, um mit Leon ungestört reden zu können, was im Hotel, das sie mit ihrer Tante betrieb, nicht immer möglich war. Die munteren Bewohner der Ziegenweide waren für die Feriengäste der Region eine kleine Attraktion. Die Tiere, die auch der Landschaftspflege dienten, lebten in einem großen eingezäunten Gelände, das als beliebtes Wanderziel galt. »Der Papi möchte diese Ferien mit dir allein verbringen. Ich bleibe hier«, stellte die junge Mutter richtig.
Titles in the series (40)
- Mami Bestseller 1 – Familienroman: Ich will die andere nicht!
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Such dir endlich eine Frau, die zu dir passt, die du gernhast und die dich gernhat", hatte seine Oma schon oft zu ihm gesagt, meistens dann, wenn er ihre Kochkunst zu sehr gelobt oder mal wieder gemeint hatte, sie wäre die Beste, und bei ihr würde er es mindestens noch zehn Jahre aushalten.Darüber hatte sie stets nur gelächelt, ein bisschen spöttisch und ein bisschen traurig. Und vor einem guten Jahr hatte sie ihm zögernd und etwas unglücklich gestanden, dass sie in absehbarer Zeit in eine kleine und altersgerechte Wohnung ziehen wolle. Und er möge darüber nachdenken, ob er diese Wohnung – drei große Zimmer, Küche, Bad, Korridor und Balkon – behalten wolle.Sicher wollte er das, wenn nur die Miete nicht so hoch gewesen wäre.Henrik Hollstein hatte damals nicht so recht gewusst, wie er sich verhalten sollte. Natürlich würde es die Oma in der neuen Wohnung viel bequemer haben, sie musste nicht mehr so viele Treppen steigen, nicht mehr so viel einkaufen, kochen und putzen. Sie hatte dann ja nur noch für sich allein zu sorgen und nicht mehr für ihn, ihr einziges Enkelkind, das sie nach dem frühen Unfalltod der Eltern ganz allein aufgezogen hatte. Andererseits war er inzwischen achtundzwanzig Jahre alt und würde es wahrscheinlich doch schaffen, ohne sie zu überleben und die Miete aufzubringen.Der Anfang war selbstverständlich schwer gewesen, denn es war ja viel leichter und angenehmer, sich an einen gedeckten Tisch zu setzen, als für dessen kulinarische Bestückung zu sorgen. Von anderen Arbeiten ganz zu schweigen. Aber unter der Anleitung seiner Großmutter lernte er, was zur Führung eines kleinen Haushaltes unbedingt notwendig war, und lernte es schneller, als er selbst gedacht hatte.Das Schicksal meinte anscheinend, er hätte für seine Bemühungen eine Belohnung verdient, denn schon wenige Wochen, nachdem Amalie Hollstein ausgezogen war, lernte er auf einer Party bei Freunden Evelin Lanzkow kennen, eine hübsche, zierliche Brünette, die bald bei ihm einzog und sich an den Kosten beteiligte. Sie konnte zwar nicht so gut kochen wie die Oma, gab sich aber viel Mühe, ihn in jeder Hinsicht zu verwöhnen. Und das gefiel ihm außerordentlich gut.Und da er ihr offensichtlich auch gefiel mit seinem markanten Gesicht, den blonden Haaren, der sportlichen Figur und dem umgänglichen Wesen heirateten sie bereits ein Jahr später. Die Oma spendierte zu diesem Anlass das Geld für die Hochzeitsreise nach Venedig, Evelins Eltern trugen zur Wohnungseinrichtung bei, und alle nahmen nun an, dass bald ein Baby zur Welt kommen würde. Immerhin hatten beide eine ausreichend große Wohnung, hatten studiert und lebten in guten finanziellen Verhältnissen. Gesund und voller Lebensfreude waren sie ebenfalls.Doch die Jahre vergingen, Henrik, mittlerweile bereits dreiunddreißig, war vor Kurzem der Leiter des hiesigen Arboretums geworden, was ihn einerseits freute, aber auch mehr Verantwortung, Arbeit und gelegentliche Überstunden einbrachte.
- Mami Bestseller 2 – Familienroman: Ein geheimes Töchterchen
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Dorothee lächelte ihrem Spiegelbild zu. Ihr gefiel, was sie dort sah, und ihre Kleidung, fand sie, war nahezu perfekt. Sie trug ein ganz ausgezeichnet geschnittenes schwarzes Etuikleid, und darüber – ohne Frage ein Hauch von Extravaganz – ein sogenanntes Chasuble, also ein vorn offenes, gerade geschnittenes langes westenähnliches Überkleid mit hohen Seitenschlitzen. Dieses Chasuble aus zartem, transparentem Stoff schimmerte silbern, je nach Lichteinfall mehr oder weniger intensiv, und war mit eingewirkten silberglänzenden Ranken überzogen.
- Mami Bestseller 3 – Familienroman: Macht es doch wie wir
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Vivian Köhlers Augen sprühten vor Zorn blaue Blitze. Sie war dann besonders hübsch. Das fand auch ihr Lebensgefährte, Arnold Weisgruber, der wieder einmal der Grund ihres Zornes war."Ich habe das doch nicht mit Absicht gemacht!", entschuldigte er sich und versuchte, sie in die Arme zu nehmen. Aber sie stieß ihn empört zurück."Das würde gerade noch fehlen!", rief sie außer sich. "Die arme Rosali! Sitzt vor dem Kindergarten und wartet darauf, dass jemand sie abholt! Wenn nicht zufällig die Kinderschwester sie entdeckt hätte –!"Aber man hat sie entdeckt, und es gibt also keinen Grund mehr, sich aufzuregen. Liebling, beruhige dich!Sie starrte ihn an, und Arnold fand, dass sie wirklich bemerkenswert attraktiv war, wenn sie sich so ärgerte. Ihre blauen Augen blitzten, ihr blondes Haar hatte sich aus der Spange gelöst und fiel ihr über die Schultern, ihre Wangen waren rot, und ihr Busen hob und senkte sich – aufreizend, fand er. Überhaupt, ihre ganze Figur war einfach süß, und dazu dieses Temperament! Trotzdem hatte es Vorteile, wenn sie nicht verärgert war. Deshalb entschuldigte er sich noch einmal. "Es tut mir wirklich leid!", versicherte er und versuchte wieder, sie an sich zu ziehen.
- Mami Bestseller 4 – Familienroman: Ich bin immer für dich da
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Und nach den Nachrichten sehen wir uns dann den Krimi an", sagte Martin. Dabei stand er vom Tisch auf und ging zum Sessel, um es sich vor dem Fernseher bequem zu machen.Regine stellte das Geschirr vom Abendessen zusammen und trug es in die Küche. Eigentlich hätte sie lieber das Konzert gehört, das von einem anderen Sender übertragen wurde. Aber Martin würde sich damit wohl nur langweilen. Sie lächelte ein wenig in sich hinein. Daran hatte sie sich schon gewöhnt in den zwei Jahren, die sie nun befreundet waren, dass sie nicht ganz die gleichen Interessen hatten. Was machte das schon aus, wenn man sich liebte. Man passte sich an. Martin war nun einmal so, ein Realist, der nicht viel für die schönen Künste übrig hatte.Die kleine Küche, die zu ihrer geräumigen Einzimmer-Wohnung in dem modernen Wohnblock gehörte, war bald aufgeräumt. Sie setzte sich zu Martin, streckte spielerisch die Hand nach ihm aus, die er auch sogleich mit seiner breiten, kräftigen Hand umfasste. Doch er ließ sie bald wieder los."Mal sehen, ob wir heute eine Million gewonnen haben", sagte er und zog einen Lottoschein aus seiner Tasche. Regine musste lachen."Glaubst du an Wunder?", fragte sie mit heiterem Spott."Na ja, warum sollen denn immer nur andere das große Geld machen", erwiderte er. "Wir könnten's doch auch brauchen."Das denken viele.
- Mami Bestseller 5 – Familienroman: Emmas Strategie
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Simones Konditorei lag umgeben von Gärten am Ende einer Sackgasse, die in die Fußgängerzone von Büsum mündete. Das Haus mit der schneeweißen Fassade, dem moosgrünen Rahmen um das Schaufenster und der Holztür in der gleichen Farbe fiel den Passanten auf. Die meisten kamen näher, um wenigstens einen Blick in das Schaufenster zu werfen.Eine Spitzendecke, eine zierliche Kaffeekanne, die Torten und Kuchen auf Tellern mit zartem Blütenmuster präsentiert, so als sei die Kaffeetafel im eigenen Garten bereits gedeckt, das sah verlockend aus. Wer die Tür zum Laden öffnete, der kaufte auch etwas. Es duftete einfach zu verführerisch nach Schokolade, Honig und süßen Früchten."Jetzt wird es ernst", flüsterte Simone. Sie hatte Wechselgeld von der Bank geholt und ihr Fahrrad wieder vor der Konditorei abgestellt, als ihr Handy summte.Sie kannte die Telefonnummer, die auf dem Display aufleuchtete. Es war die der Restaurantleitung des neuen Hotels an der Uferpromenade. Sie wollten in Kürze ihr Café eröffnen und suchten nach einer ortsansässigen Konditorei, die sie täglich belieferte. Simone hatte sich beworben, nun würde sie sicher gleich erfahren, ob sie damit Erfolg hatte. "Simone Erdmann", meldete sie sich, nachdem sie noch einmal tief Luft geholt hatte."Edgar Frisch, Hotel Auenberg, guten Morgen, Frau Erdmann. Ich darf Ihnen mitteilen, dass Sie und ein zweiter Mitbewerber unsere Favoriten sind."Das heißt, es gibt noch keine endgültige Entscheidung", vergewisserte sie sich, dass sie Herrn Frisch richtig verstanden hatte."Frau Auenberg wird demnächst ein paar Tage bei uns verbringen. Sie und Ihr Konkurrent erhalten dann die Gelegenheit, Frau Auenberg und eine Jury von Ihrem Können zu überzeugen."Das klingt nach einem Wettbewerb."Es ist ein Wettbewerb.
- Mami Bestseller 6 – Familienroman: Wir haben dich gewollt
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Als Hildegard Kranzler erfuhr, daß sie Großmutter werden sollte, war sie fünfundvierzig Jahre alt. Sie saß vor ihrem Toilettentisch und musterte sich kritisch in dem schwungvoll geformten dreiteiligen Spiegel. Sie hatte soeben ihr erstes graues Haar entdeckt, und wenn das, was Judith in diesen Minuten äußerte, kein Hirngespinst war, würde sich die Zahl der grauen Haare in Windeseile verzehnfachen."Sag es noch einmal, Schätzchen", bat Hildegard, obwohl sie viel darum gegeben hätte, es nicht mehr hören zu müssen, zumindest nicht in den nächsten drei Jahren, aber das Schicksal hatte bereits anders entschieden."Ich bekomme ein Baby", wiederholte Judith und biß herzhaft in einen Schokoriegel, dessen bunt bedrucktes Silberpapier durch das offene Fenster entschwebte."Aaah ja?" sagte Hildegard gedehnt. Sie kam sich unsagbar töricht vor, weil ihr sonst nichts einfiel, einfach gar nichts, denn die verzweifelte Hoffnung, es könne sich nur um einen dummen Scherz handeln, beseelte sie immer noch."Im März", fuhr Judith kauend fort, "so um den fünfzehnten herum.Hildegard sank auf dem flauschigen Hocker zusammen. Eine derart konkrete Angabe löschte auch den letzten Hoffnungsfunken aus."Woher weißt du es so genau, Schätzchen?" fragte sie mit dumpfer Verwunderung, denn ihre Tochter war siebzehneinhalb und mit der Terminologie einer Schwangerschaft keineswegs vertraut."Von Elaine", sagte Judith in beschwichtigendem Ton, offenbar nahm sie an, daß dies zur Beruhigung beitrug, denn Elaine war nicht nur Hildegards Freundin, sondern auch die erfolgreichste Gynäkologin in Torreval, der schönen heißen Stadt an der karibischen Küste.Hildegard ließ die silberne Haarbürste auf die Glasplatte der Frisierkommode fallen, daß es klirrte."Du hast – du hast dich untersuchen lassen?" stieß sie fassungslos hervor, ungläubig und heiser vor Erregung."Na sicher", erwiderte Judith schlicht, "was denn sonst?Minutenlang blieb es still in dem damenhaften Schlafzimmer mit den matt glänzenden pfirsichfarbenen Wänden, den wehenden cremeweißen golddurchwirkten Vorhängen und dem dunkel gebeizten Holzdekor."Wer ist der Vater?
- Mami Bestseller 7 – Familienroman: Omi ist einfach super!
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Der Wind fuhr durch die kahlen Zweige der Bäume, dass sie ächzten und stöhnten. Wo der Schnee bereits weggeschmolzen war, lagen noch die Blätter vom Vorjahr schwarz und feucht auf der Erde. Die Wolken hingen tief und grau am Himmel. Novemberwetter. Dabei war es Anfang März, und die Vögel probten bereits ihre Liebeslieder.Nur wenige Menschen standen fröstelnd um das offene Grab. Der Geistliche hatte sich bereits verabschiedet. Es war eine Beerdigung im engsten Familienkreis gewesen. Der Verstorbene hatte es sich so gewünscht.Angelika drängte sich eng an ihren Mann. Er legte den Arm um sie."Meinst du nicht –?", fragte er flüsternd.Sie schaute zu ihrer Mutter hinüber und schüttelte ärgerlich den Kopf. So lange Ella Hansen unbeweglich, in Gedanken oder Gebet versunken, am Grab ihres Mannes stand, mussten sie eben warten.Der Verstorbene, Heinrich Hansen, ein angesehener Rechtsanwalt, war nach langer schwerer Krankheit endlich von seinem Leiden erlöst worden."Der Frühling hat ihn geholt", hatte Ella gesagt. Und erzählt, dass er noch die Amseln singen gehört hatte. "Es ist gut so!", hatte sie tapfer hinzugefügt.
- Mami Bestseller 8 – Familienroman: Aus der Fremde kam ein kleiner Junge
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Leise Musik durchzog den Raum. Rubinrot schimmerte der Wein in den geschliffenen Gläsern. Das flackernde Licht der Kerzen schuf eine sehr gemütliche Atmosphäre. Durch breite wandhohe Glastüren ging der Blick hinaus auf den verschneiten Dachgarten und über die Stadt mit ihren bunten Leuchtreklamen. Hier oben merkte man nichts vom Verkehr und von der Hektik in den Straßen. Es war eine Oase der Ruhe, ein Ort zum Träumen."Für mich ist es jedes Mal ein Fest, wenn du mich besuchst." Bewundernd sah Philipp Birkner auf die Frau, die ihm gegenübersaß, das Gesicht dem Kaminfeuer zugewandt, in ihrer Haltung entspannt und trotzdem anmutig."Ich bin gern hier. Aber du weißt ja, ich habe einfach zu wenig Zeit", meinte Ricarda Kronberg achselzuckend und mit jenem charmanten Lächeln, das Philipp immer wieder neu begeisterte."Du weißt, dass es mein größter Wunsch ist, hier mit dir zu leben." Philipps dunkle Stimme klang sehnsüchtig. "Du könntest die Räume, die du in deinem Haus am Hohengehren bewohnst, zu weiteren Büros machen. Die wirst du ohnehin gebrauchen, wenn sich das Modeatelier Kronberg weiterhin so günstig entwickelt.Erst vor wenigen Jahren hatte sich die jetzt achtunddreißigjährige Modeschöpferin selbstständig gemacht und gehörte bereits zur Weltelite. Ihren Namen kannten die Fachleute in New York ebenso wie in London, Paris oder Rom.Schlank und mädchenhaft war ihr Körper, stilvoll, aber schlicht die Kleidung. Die blonden Haare trug Ricarda glatt und schulterlang. Die Spitzen bogen sich beim Kämmen ganz von selbst nach innen. Ihr Gesicht, beherrscht von klugen grauen Augen, vereinte den Reiz der Jugend und die klassische Schönheit einer reifen, erfahrenen Frau.
- Mami Bestseller 9 – Familienroman: Nathalies Dornröschenhaus
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Kurz nach ihrer Trennung von ihrem Ehemann hatte ihre Tochter mitunter noch gefragt: "Wann kommt Papa wieder?" und: "Warum wohnt der nicht mehr bei uns?Anne hatte der damals Fünfjährigen behutsam erklärt, dass der Vater jetzt bei einer anderen Frau und in einer anderen Stadt leben und arbeiten würde. Aber natürlich hätte er sie, seine kleine Nathalie, immer noch lieb und würde oft an sie denken.Jetzt, drei Jahre später, stellte die Kleine diese Fragen nicht mehr und dachte kaum noch an ihn. Dieter Lindau ließ sich ja nur selten bei seiner ehemaligen Familie sehen. Er hatte bald wieder geheiratet und war erneut Vater geworden. Aber er zahlte seine Alimente regelmäßig und vergaß auch nie den Geburtstag seiner Tochter, Weihnachten und Ostern selbstverständlich auch nicht. Dann bekam die Kleine stets ein Paket mit durchaus brauchbaren Anziehsachen, Spielzeug und Süßigkeiten.Ebenso wenig wie die inzwischen achtjährige Nathalie ihren Vater vermisste, sehnte sich Anne Lindau nach ihrem Ex-Mann. Er war für sie ja ohnehin nur die zweite Wahl gewesen. Sie hatte allerdings gehofft, ihn eines Tages wirklich lieben zu können. Das war ein Trugschluss gewesen! Ihre Liebe galt nach wie vor Bernulf Süderhoff, den sie während ihres Studiums an der landwirtschaftlichen Hochschule kennengelernt hatte.Ja, kennengelernt hatte sie ihn und sah ihn auch oft – mehr aber auch nicht, denn der attraktive Sohn des Großunternehmers Robert Süderhoff und seiner Frau Martha hatte die eher unscheinbare und schüchterne Anne Schneider so gut wie gar nicht beachtet. Seine Aufmerksamkeit galt damals vor allem hübschen, temperamentvollen Mädchen, schnellen Autos, seinen Freunden und dem Freizeitsport. Sein Studium absolvierte er wie nebenbei. Danach verlor sie ihn ganz aus den Augen, was sie einerseits aufatmen, andererseits jedoch ihre Sehnsucht nicht kleiner werden ließ, auch nicht, als sie den Bauingenieur Dieter Lindau heiratete.Und nun war sie wieder allein, nein, nicht ganz. Sie hatte Nathalie, die ihr eigentlich nur Freude machte und ihrem Leben einen Sinn gab – und ihre Arbeit in der Stadtverwaltung von Heinstedt.
- Mami Bestseller 10 – Familienroman: Mein Herz hat eine Heimat
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Es ist ein schöner sonniger Maitag.Mutter Bona hat gerade den Gartenweg vom Blütenschnee der Kirschbäume freigelegt, als ihr der Postbote einen Brief über den Zaun reicht."Aus Hamburg", ruft er dabei und lacht in sich hinein, denn mit der Post von Frau Bona hat es so seine Bewandtnis."Also von der Dorothea", freut sich Frau Bona und stellt den Besen zur Seite."Das ist doch das Jüngste.Stimmt's, Mutter Bona?Der Postbote besteigt gemächlich wieder sein Fahrrad."Nein, nein! Meine Jüngste ist die Rosalie. Der käme es nie in den Sinn, anderswo zu studieren als hier in unserem schönen Tübingen.Der Postbote zuckte die Schultern und gibt zurück: "Versteh einer seine Kinder. Mein Junge will auch fort von zu Hause. Will auf eigene Füße kommen. Da kann man nichts tun, gar nichts.Sie seufzt und blickt dem Postboten nach, der den schmalen Weg zwischen Seeufer und Parkgrundstück zurückradelt. Es gibt nur diesen einen Weg hier heraus, und der endet etwa hundert Meter weiter bei der herrschaftlichen Villa dort drüben hinter den Fliederbüschen.In dieser Villa, die lange schon von den Besitzern, einem alten Professorenehepaar verlassen wurde, um sie gegen einen Platz in der Familiengruft derer von Eschwalds einzutauschen, hatten Anna und Oswald Bona gedient. Sie als Köchin und ihr guter Oswald, der schon seit einigen Jahren tot ist, als Gärtner und Chauffeur.Arbeitsreiche Jahre, gewiss, denn da kamen ja auch in schöner Reihenfolge die vier Töchter zur Welt.Vier Töchter!
- Mami Bestseller 11 – Familienroman: Unser Glück kann jetzt beginnen
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Gegen Frauen hatte er nichts, überhaupt nichts. Frauen vermochten Langeweile zu vermindern, Freuden zu verdoppeln und Ausgaben zu verdreifachen. Eine ganze Menge also. Und er kam blendend mit ihnen aus. Vorausgesetzt allerdings, sie waren jung, hübsch und amüsant. Aber Frauen, die ihn warten ließen, in diesem unerfreulichen Fall zweifellos absichtlich, sozusagen als pädagogische Maßnahme, also solche lebensgefährlichen Frauen fielen bei ihm gnadenlos durchs Raster. Für immer und ewig. Weil es eine Frechheit war, ihn seiner kostbaren Zeit zu berauben. Was bildete sich diese selbstherrliche Person eigentlich ein!? Dr. Paul Tarnow hielt sich für einen ausgezeichneten Menschenkenner mit einer minimalen Fehlerquote. Weshalb er sich Davids dauernervende Klassenlehrerin hässlich vorstellte, reizlos und von der Art, um die Männer, insbesondere welterfahrene Männer wie er, instinktiv einen großen Bogen zu machen pflegten. Ein weiterer ungehaltener Blick auf das Zifferblatt seiner noblen Armbanduhr steigerte – so dies überhaupt möglich war – seinen Zorn auf Frau Mahler. Die sich unfairerweise auf seinen armen Neffen fokussierte, um an ihm ihre Launen auszulassen. Okay, ihm war bewusst, dass er nicht als personifizierte Langmut bezeichnet werden konnte. Im Magazin einer bekannten Tageszeitung hatte er die Frage nach seinem größten Fehler denn auch schwungvoll mit Ausrufezeichen beantwortet: "Zu wenig Geduld!" In seinen Kreisen galt männliche Ungeduld als lässlich. Andererseits hatte sich sein Internist kürzlich beim jährlichen Durchchecken alles andere als beiläufig erkundigt, ob er demnächst einen Urlaub plane. "Urlaub? Ich weiß nicht mal mehr, wie man das schreibt, Tom."
- Mami Bestseller 12 – Familienroman: Glück in Kinderaugen
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Du liebst ihn immer noch", stellte Bruno Meinrad fest. Dabei sah er prüfend in das Gesicht seiner Tochter, das abgespannt wirkte und doch wie von einer inneren Erregung gekennzeichnet war. "Nein, Vater, wo denkst du hin!" Mit einer nervösen Bewegung strich sich Cornelia über das Haar. "Das ist doch längst aus und vorbei." Sie wandte sich beiseite, um dem durchdringenden Blick zu entgehen, der auf ihr ruhte. "Warum regt es dich dann so auf, dass du Dieter Markgraf wiedergesehen hast?", fragte Bruno Meinrad trocken. "Es kam so überraschend – plötzlich stand er vor mir", murmelte Cornelia abgerissen. "Und was sagte er?" "Nichts Besonderes", antwortete Cornelia achselzuckend. "Hallo, wie geht es dir, du siehst gut aus … Ja, er redete, als wären nicht drei Jahre vergangen, sondern als hätten wir uns vorige Woche oder vorigen Monat zuletzt gesehen. Und eher beiläufig teilte er mir mit, dass er sich hier als Internist niederlassen würde." "So ist das." Bruno Meinrad nickte nachdenklich. Das war es wohl, was ihr zu schaffen machte. Wie froh war sie damals gewesen, dass er nach Norddeutschland gegangen war und damit eine beträchtliche Entfernung zwischen ihnen lag.
- Mami Bestseller 13 – Familienroman: Ich habe ja Kitty
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Ich wünschte, ich könnte dir etwas anderes mitteilen", sagte Dr. jur. Konstantin von Ferrer zu seinem Vetter. "Aber der Erbvertrag ist leider nirgendwo anzugreifen!" Er war ein sehr interessant aussehender Mann von Anfang dreißig, groß, hager, dunkel, und sah seinen jüngeren Verwandten jetzt mit aufrichtigem Mitgefühl an. Patrick Freiherr von Richter lehnte sich mit einem verzweifelten Ächzen in seinem Stuhl zurück. Er war blond und blauäugig und sah seinem Vetter nicht im Geringsten ähnlich, wenn man davon absah, dass auch er groß, schlank und gut aussehend war. "Ich hatte so sehr gehofft …", begann er. Konstantin unterbrach ihn. "Ich weiß. Ich hatte es auch gehofft. Wegen dir, aber auch wegen Daria, die in keiner Weise das Verhalten deiner Mutter verstehen lässt. Es ist völlig unberechtigt. Von Kitty will ich erst gar nicht reden!" "Wenn ich wenigstens Kitty meinen Namen geben könnte!", rief Patrick. "Es ist so schrecklich ungerecht. Ein kleines Mädchen, das nun wirklich nichts für alles kann – drei Jahre!
- Mami Bestseller 14 – Familienroman: Anders als andere Kinder
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Charly Elsner blickte wie gebannt an der Fassade des Instituts für Biophysik empor. Er fühlte sich irgendwie an eine Hochzeitstorte erinnert. Wahrscheinlich hatte dem Baumeister des früheren Sommerschlosses vorgeschwebt, einen steinernen Zuckerguß zu schaffen, sonst hätte er die Fassade nicht mit so vielen Türmchen, Erkern und Stuckrosetten verziert. Er zupfte seinen gelben Rollkragenpullover unter der schwarzen Lederjacke zurecht und zog an dem altmodischen Klingelzug. Es dauerte eine Weile, bis ein alter Mann in einer Art Livree mit verblichenen Silberknöpfen erschien. "Sie wünschen bitte?" fragte der Mann mit einem Organ, das wie eine verstimmte Blechtrompete klang. "Mein Name ist Karl Friedrich Elsner", stellte sich der Angeredete vor. Er wurde nur von seiner Braut Jessica und befreundeten Kollegen "Charly" genannt. "Ich komme vom ›Wochenkurier‹ und bin bei Herrn Professor Sievering angemeldet." "Bitte, folgen Sie mir." Der Pförtner führte ihn in eine Art Warteraum für Besucher, der in schummerigem Halbdunkel lag. In diesem ehemaligen Sommerschloß schien alles vornehm, alt und im Sterben begriffen zu sein. Die dunklen schwachbeinigen Möbel, die Tapeten und die uralten Zeitschriften, die auf einem Tischchen lagen, ja, sogar die Luft hatte etwas von einen Mausoleum an sich. Ich würde ersticken, wenn ich hier Tag für Tag drin leben müßte, ging es Charly Elsner kurz durch den Kopf. Etwa fünf Minuten mochten vergangen sein, als sich die Tür öffnete. Charly hätte sich nicht gewundert, ein Gespenst in einem weißen Schlottergewand hereinwallen zu sehen. Aber der Mann, der den Raum betrat, hatte absolut nichts Geisterhaftes an sich.
- Mami Bestseller 15 – Familienroman: David im Glück
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Vanessa Michels hatte sich auf die breite Fensterbank gesetzt. Sie sah sich in ihrem neuen Zuhause um; zwei Jahre würde sie vermutlich die wortkarge Frau Ruge als Vermieterin haben. Es sollte ihr recht sein, wenn die Frau sie in Ruhe ließ, aber ganz so kurz angebunden musste sie auch nicht sein. Aber hier würde sie ihre Ruhe haben und gut arbeiten können. Ihr Zimmer war geräumig; es war alles da, was sie brauchte. Vanessa war nicht gewohnt, Ansprüche zu stellen, und es war Unsinn, dieses Zimmer mit dem Zimmer bei Dr. Steffen zu vergleichen. Und wenn sie an Dr. Steffen dachte, an das praktische Jahr, das sie bei ihm absolviert hatte, dachte sie unweigerlich auch an einen hochgewachsenen Mann, der mit seinen schwarzen Haaren und den grauen Augen einfach umwerfend aussah. Vanessa ärgerte sich. Sie war doch nun wirklich kein schwärmerischer Backfisch mehr. Es dauerte gar nicht mehr so lange, dann konnte sie sich Tierärztin nennen, und für Männer hatte sie in den folgenden Jahren überhaupt keine Zeit. Da musste sie an ihrer Karriere arbeiten. Außerdem verkehrte dieser Gutsbesitzer, der ihr einfach nicht aus dem Kopf ging, in Kreisen, die ihr verschlossen waren. Ärgerlich auf sich selbst sprang sie von der Fensterbank, warf aber noch einen Blick in den Garten. Alte Bäume standen auf sorgfältig bearbeiteten Beeten, Blumen, deren Namen sie nicht einmal kannte, blühten üppig. Aber ihr Blick flog zu dem Jungen hinunter. Er hockte neben einem Johannisbeerstrauch, aber er pflückte die Beeren nicht, die knallrot an den Zweigen hingen. Was er so interessiert musterte, konnte Vanessa nicht sehen. Ihr fiel nur auf, dass er keinen Blick zu seiner Großmutter warf, und die alte Dame schien sich auch nicht um ihn zu kümmern.
- Mami Bestseller 16 – Familienroman: Wenn Mami und Papi streiten
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Noch nie in ihrem Leben hatte Karin sich so beherrschen müssen wie an diesem Tag. Es kann nicht sein, dachte sie, oder vielmehr, es wurde in ihr gedacht, qualvoll und unaufhaltsam. Es kann nicht sein, weil es nicht sein darf. Gleichzeitig wußte sie genau, daß Dr. Höllinger ihr die Wahrheit gesagt hatte. Er hätte niemals leichtfertig eine solche Diagnose gestellt. Sie hoffte, daß die Kinder ihr nicht anmerken würden, wie schwer es ihr heute fiel, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Von zehn bis elf ließ sie eine Klassenarbeit schreiben, mit der Überschrift: "Mein schönes Ferienerlebnis." Eifrig beugten sich die blonden, braunen und dunkelhaarigen Köpfe über die Hefte, und für eine Weile herrschte tiefe Stille im Raum. Karin machte einige Eintragungen ins Klassenbuch, dann legte sie es in die Pultschublade zurück. Das schönste Ferienerlebnis! Für sie war jeder Tag mit Horst ein Erlebnis gewesen. Drei Wochen Glück. Der Himmel war hoch und leuchtend, die Augusthitze stand flimmernd über den silbrigen Schaumreihen des Meeres, und wenn Horst sie küßte, dann gab es nichts mehr außer ihm, sogar der Himmel war fort und das Meer und das Brausen der Brandung. Für eine Sekunde schloß Karin die Augen, so deutlich sah sie plötzlich das vertraute, geliebte Gesicht vor sich. Wie sollte sie es nur ertragen, auf ihn zu verzichten? Und doch würde es keinen anderen Weg geben. Sie riß sich zusammen und schob ihren Stuhl zurück. Langsam ging sie zwischen den Reihen der Schulbänke hindurch, nickte dort einer Schülerin aufmunternd zu, beantwortete hier eine Frage nach der Rechtschreibung eines Wortes. In der vorletzten Reihe saß der kleine Rolf Schöllermann; er kaute an seinem Federhalter und hatte noch keine Zeile zu Papier gebracht.
- Mami Bestseller 17 – Familienroman: Wir holen uns das Glück zurück!
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit ihrem sechsten Lebensjahr antwortete Jenny auf die Frage, was sie einmal werden wolle, stets: "Mami." Später änderten sich die Formulierungen. Aus Mami wurde: "Mutter… am liebsten." Und noch etwas später dann, während der Ausbildung: "Irgend etwas mit Kindern, erst beruflich, dann privat." Das "erst beruflich" hatte sie nun. Sie war Kindergärtnerin geworden. Sie liebte Kinder, und die Kinder liebten sie. Das "dann privat" stand kurz vor der Tür. "Vier", antwortete sie jetzt immer, wenn man sie fragte, wieviel Kinder sie haben wollte. "Vier mindestens." Und jeder, der Jenny Amrast dabei ansah, glaubte ihr aufs Wort. "Du hast dir auch den richtigen Mann dafür ausgesucht", behauptete Carola, die Kollegin, die ständig damit beschäftigt war, Jenny daran zu hindern, die Kinder zu sehr zu verwöhnen. "Wie meinst du denn das?" Jenny hatte eine unnachahmliche Art, die rechte Augenbraue zu heben. Ihr kleines, herzförmiges samtenes Gesicht mit den grauen Augen unter einer braunen Lockenfülle sah dann so blasiert aus wie das einer beleidigten Großherzogin. Jetzt sah sie so aus.
- Mami Bestseller 18 – Familienroman: Sie wollte ein Kind um jeden Preis
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Es geschah am Abend des 16. November. Zweimal fiel der Strom aus, was alle erheblich störte, außer Siegbert Brügge, denn für ihn gab es keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkel! Siegbert, ältester Sohn des Industriellen Burkhard Brügge, Besitzer einer papierverarbeitenden Fabrik, einer Klischeeanstalt und mehrerer Druckereien, Siegbert hatte nie das Tageslicht erblicken können. Er war blind geboren, und an diesem Zustand hatte sich bis heute nichts geändert. Er war sechsundzwanzig Jahre alt. Alle anderen Anwesenden hatten zutiefst geseufzt, als das Licht ausging. Wilma, die Hausherrin, saß an ihrem Schreibtisch und entwarf einen schwierigen Brief an ihren zweiten Sohn, den Studenten Alf. Burkhard, der Hausherr, überprüfte die Bilanz eines seiner Unternehmen und fluchte leise, als seine Lampe verlosch. Sabine, die einzige Tochter des Ehepaares, sowie Aliza von Korte, seit einem Jahr Haustochter in Vogelsang, schimpften ausgiebig, denn sie wollten ein bißchen lesen. Nun, etwa zehn Minuten später ging das Licht wieder an, um nach einer weiteren Stunde abermals zu verlöschen. Diesmal wurde Wilma unruhig. »Ich habe ein seltsames Gefühl«, vertraute sie ihrem Mann an. Burkhard Brügge, ein großer, schmaler Endfünfziger mit einem Gelehrtengesicht und randloser Brille, lächelte ein wenig amüsiert. »Aber, Wilma.« »Kinder, es wird sicher gleich wieder hell. Fürchtet ihr euch etwa?« Ein herzliches Lachen war die Antwort. Es brach jedoch abrupt ab, denn Wolf, der Schäferhund, begann plötzlich wie toll zu bellen.
- Mami Bestseller 19 – Familienroman: Ersatzmami Annica
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Sie schob die Hände in die Taschen ihres Mantels. Es war kalt an diesem frühen Märzmorgen, über dem Wasser trieben feuchte Nebelstreifen. Uwe Hallweg schlief sicher noch fest unter seiner seidenen Steppdecke, in seiner eleganten, mit allem erdenklichem Komfort ausgestatteten Junggesellenwohnung. Er hatte auch geschlafen, als sie sich leise davongeschlichen hatte – nicht etwa, weil sie sich schämte, sondern weil sie einfach nicht wußte, weshalb sie noch länger bei ihm bleiben sollte. Für ihn bedeutete diese Nacht mit einem Mädchen ohnehin nur ein flüchtiges Abenteuer. Ein Frachtdampfer näherte sich langsam. Er war voll beladen und zeigte am Bug die Flagge der Niederlande. Neben der Kajüte hingen ein paar Wäschestücke feucht und schwer von der Leine herab. Wie sie wohl lebten, die Leute auf solchen Schiffen, die ihre Lasten so geruhsam über die Flüsse und Kanäle beförderten, fern von der Hast und Betriebsamkeit dieser Zeit? Christiane war so in ihre Betrachtungen versunken, daß sie zusammenzuckte, als eine Männerstimme neben ihr sagte: "Was tun Sie denn hier?" Langsam wandte sie den Kopf und blickte in das Gesicht eines jungen Mannes. "Geht Sie das etwas an?" fragte sie kühl. "Nein, eigentlich nicht." Der junge Mann lächelte flüchtig. "Ich beobachte Sie nur schon eine ganze Weile. Es ist doch ein bißchen beängstigend, wenn ein Mädchen zu dieser Stunde unbeweglich am Wasser steht." "Ach, Sie dachten, ich wollte mich da hineinstürzen? Ich denke gar nicht daran. – Außerdem bin ich eine zu gute Schwimmerin, als daß ich mich auf solche Weise umbringen könnte"
- Mami Bestseller 20 – Familienroman: Mein Schicksal heißt Nicole
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Ich brauch' noch einen Schnaps", verkündete Vinzenz Aberl und schob das Glas über den Holztisch auf Viktoria zu, die ihn mit großen blauen Augen und stummem Staunen ansah. Vinzenz hatte sich nämlich seine brennende Zigarre hinters Ohr geklemmt. Das sah nicht nur komisch, sondern auch gefährlich aus. Aber dem Kunstmaler waren ja immer so ulkige Scherze eingefallen. Dieses Bravourstückchen sollte nun aber der Abschluß einer Reihe von Possen sein. Denn die Aberls zogen aus München fort und würden ihr Sommerhaus am Tegernsee bewohnen. Viktoria seufzte. Sie reckte ihren Arm, ergriff die Schnapsflasche und versuchte, das Glas ihres alten Freundes zu füllen. Weil sie sich dabei sehr anstrengen mußte, fuhr ihre Zunge über die Lippen und kreiste in der Luft, bis sie fast die Nasenspitze erreicht hatte. Vinzenz Aberl lachte. Und seine Frau, die einige Meter entfernt auf der Terrasse stand und immer wieder auf das Nachbargrundstück zu schauen versuchte, wurde aufmerksam. "Das wievielte Glas Schnaps ist das, Vinzenz?" fragte sie streng. Der Kunstmaler zwinkerte Viktoria zu, sein weißer Schnurrbart zuckte auf und ab. "Das weiß ich nicht", erwiderte er mit der Unschuldsmiene eines Engels. "Du weißt es nicht?" Maria Aberl blickte Viktoria fragend an. "Es ist das zweite, Tante Maria."
- Mami Bestseller 21 – Familienroman: Warum lügt ihr alle?
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Die Silhouette der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber tauchte auf. In dem vollbesetzten Bus ertönte ein vielstimmiges "Ah!" und "Oh!" aus Kinderkehlen. Das Kinderheim "Alpenblick" befand sich auf einem Jahresausflug. Munter und aufgeregt schnatterten die Kinder durcheinander. Nur ganz hinten saß ein kleines Mädchen, das sich an der allgemeinen Aufregung nicht beteiligte. Blaß und zart, zu klein für ihr Alter, ewig verträumt und deshalb von den anderen Kindern immer unterdrückt und nie für voll genommen, fristete Veronika ein kümmerliches Dasein am Rande der fröhlichen Gesellschaft. Die Vergißmeinnichtaugen sahen sehnsuchtsvoll in die Ferne. Mit einer verlorenen Geste strich Veronika die krausen, immer ungekämmt wirkenden Zottelhaare aus dem Gesicht. "Wir steigen gleich aus!" ertönte die Stimme der Kindergärtnerin. "He, Veronika, wach auf!" Das kleine Mädchen zuckte zusammen wie unter einem Schlag. Es reckte den Hals. "Wir steigen aus, habe ich gesagt! Hast du das gehört?" Das Kind nickte verstört, und die Kindergärtnerin seufzte vernehmlich. Bei diesem Kind wußte man nie, ob es begriffen hatte.
- Mami Bestseller 22 – Familienroman: Einmal gab ich dich her
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! In gestrecktem Galopp flogen die beiden prachtvollen Pferde dahin – zwei dunkle Silhouetten gegen das gleißende Sonnenlicht. Rainhart Arundsen ließ dem Pferd die Zügel lockerer und wandte sich um. Kathinka ritt dicht hinter ihm. Er nickte ihr lächelnd zu. "Müde?" "Nein", erwiderte sie atemlos, "weiter! Ich bin im Sattel zu Hause!" Ihre dunklen Locken flatterten um ihr lachendes Gesicht, und ihre Augen leuchteten. In diesem Augenblick preschte Kathinka an ihm vorüber. "Schneller, Rainer – noch schneller!" rief sie und gab dem Pferd die Sporen. "Vorsicht, Katja, die Hecke!" rief Rainhart, doch sie setzte schon zum Sprung an. Zorn wallte in dem jungen Majoratsherrn auf, als er sah, daß die geliebte Frau mit der Gefahr spielte. Mit heftig klopfendem Herzen trieb er seinen Hengst auf das Hindernis zu und erkannte, als sein Pferd die Hecke übersprang, daß Kathinka die Hürde tadellos genommen hatte. Sie hatte ihr Pferd verhalten und war in langsamen Trab gefallen. Schließlich parierte sie den Rappen. Er brachte sein galoppierendes Pferd dicht neben ihr zum Stehen. "Du bist verrückt!"
- Mami Bestseller 23 – Familienroman: Kleiner Kobold
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! "Es ist ein großes Haus, nicht, Mami? Viel größer als das, in dem wir jetzt wohnen." Aufgeregt trippelte Cornelia an der Hand ihrer Mutter auf den Neubau zu. "Wir werden auch viel mehr Platz darin haben", sagte Ruth Ortmann, und dabei glitt ein kleines zufriedenes Lächeln über ihr Gesicht. Zwei helle moderne Räume für die zahnärztliche Praxis, und daneben, nur durch eine Glastür von dieser getrennt, ihre Wohnung. Es würde vieles für sie erleichtern. "Und ich krieg' bestimmt ein Zimmer für mich allein?" fragte Cornelia entzückt und hob ihr kleines Gesicht zu der Mutter empor. "Ich hab' es dir doch gesagt. Gleich wirst du es selbst sehen. Du hast die Tapeten doch mit ausgesucht." Sie zog ihr Kind näher zu sich heran, damit es nicht über die Bausteine und leeren Papiersäcke stolperte, die noch vor dem Eingang herumlagen. Cornelia tat einen Hüpfer, dann sagte sie völlig übergangslos: "Hoffentlich ziehen auch viele Männer da rein!" Ruth nickte etwas geistesabwesend. Sie überlegte gerade, ob sie nicht doch noch neue Küchengardinen kaufen sollte, und wenn ein Alltagsproblem sie beschäftigte, hörte sie manchmal nicht genau auf das, was ihr Töchterchen so dahinplapperte. Aber plötzlich stutzte sie. Was hatte Cornelia da eben gesagt? "Warum willst du denn, daß viele Männer hier einziehen?" fragte sie in einem Ton, als sei sie nicht sicher, richtig gehört zu haben.