Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

30 Minuten Stressbewältigung
30 Minuten Willenskraft
30 Minuten Lampenfieber
Ebook series30 titles

30 Minuten

Rating: 2 out of 5 stars

2/5

()

About this series

Mehr Sport machen, endlich abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören! Kommt Ihnen das bekannt vor? Wer kennt ihn nicht, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis, wenn es um die Umsetzung guter Vorsätze geht? Aber was hindert uns eigentlich an der Umsetzung? "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier", heißt es dann oft. Das ist an sich auch gar nicht schlecht, denn Routinen sind wichtig. Sie verschaffen uns Raum, um unsere Ressourcen besser zu nutzen und unsere Konzentration auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren. Wenn sie uns jedoch blockieren und unserer Entwicklung gar im Weg stehen, dann wird es Zeit, diese eingefahrenen Gewohnheiten zu ändern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Gewohnheiten entstehen, wie Sie gezielt neue Gewohnheiten erlernen und trainieren und wie Sie Ihr Leben nachhaltig verändern können.
LanguageDeutsch
PublisherGABAL Verlag
Release dateAug 11, 2016
30 Minuten Stressbewältigung
30 Minuten Willenskraft
30 Minuten Lampenfieber

Titles in the series (40)

  • 30 Minuten Lampenfieber
    30 Minuten Lampenfieber
    30 Minuten Lampenfieber

    Die meisten Menschen leiden unter Lampenfieber. Das Fieber befällt sie unterschiedlich heftig, in verschiedenen Situationen und zu variierenden Zeitpunkten. Sie werden bisweilen so krank, dass sie versuchen, jedwede Art von öffentlichen Auftritten zu vermeiden. Was kann helfen, um beschädigtes Selbstvertrauen zu kurieren und Freude an öffentlichen Auftritten zu gewinnen? Hier werden Ihnen Strategien gegen Lampenfieber aufgezeigt, die situativ optimiert wurden. Der komplette Fundus an "Hausmittelchen" gegen die Volkskrankheit stammt dabei nicht aus dem Labor, sondern ist das Ergebnis praktischer Langzeit-Erfahrungen Hunderter von Probanten! Stellen Sie sich Ihre individuelle Hausapotheke zusammen - und das Fieber lässt nach! * Strategien gegen Lampenfieber - situativ optimiert * Anwendung in beruflichen Situationen und im privaten Bereich * sofort anwendbare Tipps: Die "Hausapotheke" gegen Lampenfieber

  • 30 Minuten Stressbewältigung
    30 Minuten Stressbewältigung
    30 Minuten Stressbewältigung

    Stehen Sie unter Stress? Haben Sie das Gefühl, immer unter Druck zu arbeiten? Fehlt Ihnen Gelassenheit, um Ihr Leben - auch bei vielfältigen Anforderungen - zu genießen? Stress entsteht sowohl durch äußere Stressoren wie auch durch die eigene Einstellung. Stress hat nur, wer ihn auch zulässt. Lesen Sie , wie Sie zu mehr Lebensqualität finden, indem Sie Ihren Stress loslassen. Mit diesem Buch erhalten Sie * praktikable Anleitungen, um Stress zu vermeiden, indem Sie Ihre Einstellung oder Ihre Lebensgewohnheiten ändern * viele konkrete Übungen, mit denen Sie in kurzer Zeit Ihren Stress bewältigen können * Anregungen, um eine neue Sichtweise auf Ihr Leben zu entwickeln. Mit einem Vorwort von Prof. Kurt Tepperwei

  • 30 Minuten Willenskraft
    30 Minuten Willenskraft
    30 Minuten Willenskraft

    Warum schaffen wir es oft nicht, Dinge, die wir uns fest vorgenommen haben, in die Tat umzusetzen? An der Motivation fehlt es meist nicht, aber an der Willenskraft. Wir lassen uns leicht ablenken, vermeiden Anstrengungen, gehen den Weg des geringsten Widerstands. Unsere Biologie hat uns dieses Verhalten einprogrammiert. Wenn wir verstehen, warum wir handeln, wie wir handeln, können wir unsere Willenskraft stärken. Dieser Ratgeber zeigt, wie es gelingt, sich selbst zu überwinden und auf dem Weg zum Ziel durchzuhalten.

  • 30 Minuten Die wirkungsvolle Stimme
    30 Minuten Die wirkungsvolle Stimme
    30 Minuten Die wirkungsvolle Stimme

    Ob im Vorstellungsgespräch, in der Konferenz oder im Meeting - oft werden wir akustisch nicht hinreichend wahrgenommen oder unsere Stimme lässt uns ganz einfach im Stich. Tatsächlich ist die Stimme ein komplexes System, das es zu kennen und zu pflegen gilt. Hier werden in Kürze die Zusammenhänge von Haltung, Atem und Stimme vermittelt und praxisnahe Übungen verhelfen zu mehr stimmlichem Ausdruck.

  • 30 Minuten Verhandeln
    30 Minuten Verhandeln
    30 Minuten Verhandeln

    Warum gelingt es manchen Menschen scheinbar mühelos, ihre Ziele in Verhandlungen durchzusetzen, während andere stets den Kürzeren zu ziehen scheinen? Die gute Nachricht ist: Verhandeln kann man lernen. Das Buch erklärt, wie man sich richtig auf eine Verhandlung vorbereitet, wie man selbst überzeugend argumentiert und wie man mit Gegenargumenten umgeht. Eine lösungsorientierte Gesprächsführung ermöglicht Ihnen, bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen Ihre eigenen Ziele leichter und erfolgreicher zu erreichen.

  • 30 Minuten Power-Napping
    30 Minuten Power-Napping
    30 Minuten Power-Napping

    Schlafen am Arbeitsplatz gilt immer noch als faul und wird von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass maximal 30 Minuten Schlaf in der Mittagspause die Leistungsfähigkeit für den gesamten Tag steigern und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Autorinnen zeigen, wie Power-Napping funktioniert, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann und wie es Ihren Alltag nachhaltig verändert - beruflich und privat.

  • 30 Minuten Selbstlerntechniken
    30 Minuten Selbstlerntechniken
    30 Minuten Selbstlerntechniken

    "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück!" (Britten) Wir alle müssen immer wieder lernen – für die Schule, für das Studium, für uns selbst. Aber wie lernen wir optimal, wie wird der gelernte Stoff behalten? Lesen Sie, wie das menschliche Gehirn funktioniert, welcher Lerntyp Sie sind, und welchen Einfluss Lernumgebung, Ernährung, Musik und Bewegung auf den Lernerfolg haben.

  • 30 Minuten Wissensvermittlung
    30 Minuten Wissensvermittlung
    30 Minuten Wissensvermittlung

    * Wie Sie Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen optimal aufteilen * Wie Sie Teilnehmer motivieren * Wie Sie Unsicherheiten bei den Teilnehmern abbauen * Was Sie tun, um mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen * Wie Sie durch den Einsatz von Körpersprache richtig kommunizieren * Wie Sie die richtige Auswahl beim Einsatz von Medien treffen * Wie Sie eine optimale Zusammensetzung der Teilnehmer finden * Worauf Sie bei Störungen achten sollten

  • 30 Minuten Markenführung
    30 Minuten Markenführung
    30 Minuten Markenführung

    Marken begleiten unseren Alltag: Apple, Mercedes und Co. stehen als Synonyme für Erfolg, Einfluss und Bedeutung. Es scheint, Marke ist heute alles und alles ist Marke. Doch was ist dran am Mythos "Marke"? Arnd Zschiesche und Oliver Errichiello erklären in diesem Ratgeber, wie eine Marke konkret funktioniert und wie Unternehmen die Marke konsequent zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil aufbauen. Wichtig dabei: Jede Unternehmung kann zur Marke werden - auch das Restaurant an der Ecke oder der regionale Dienstleister! Und mit den 10 Regeln der erfolgreichen Markenführung geben die Autoren Ihnen ein praktisches Instrumentarium für Ihre eigene Markenführung an die Hand.

  • 30 Minuten Entscheiden
    30 Minuten Entscheiden
    30 Minuten Entscheiden

    Täglich warten Entscheidungen darauf von uns getroffen zu werden. Oft wissen wir nicht, wie wir uns entscheiden sollen oder handeln "aus dem Bauch heraus". Dieses Buch hilft Ihnen, Ihren tatsächlichen Entscheidungsbedarf zu definieren, Ziele und Kriterien festzulegen und Alternativen herauszuarbeiten. Sie bekommen Tipps zur Anwendung von Business Mapping-Software im Entscheidungsprozess und zur Präsentation Ihrer Ergebnisse.

  • 30 Minuten Mitarbeitervertrauen
    30 Minuten Mitarbeitervertrauen
    30 Minuten Mitarbeitervertrauen

    Erst in einer Krise zeigt sich, wie gut das Vertrauen innerhalb einer Firma ist. Wenn sie Vertrauen haben, sind Mitarbeiter immer loyal. Nur in einem Klima gegenseitigen Vertrauens kann es sich eine Führungskraft leisten, seine Mitarbeiter selbständig arbeiten zu lassen. Sie muss sich nicht mehr um alles selbst kümmern und kann sich wichtigeren Führungsaufgaben widmen. Aber was genau ist Vertrauen? Wie erwirbt man sich Vertrauen und wie wird es zerstört? Lesen Sie, wie es um die Vertrauenskultur in Firmen bestellt ist, warum Angst als Führungsmittel nicht ratsam ist und welche Art von Führungsstil geeignet ist, um Vertrauen aufzubauen.

  • 30 Minuten Unternehmensethik
    30 Minuten Unternehmensethik
    30 Minuten Unternehmensethik

    Unternehmensethik fragt danach, welche Kriterien Entscheidungen in Unternehmen zugrunde liegen außer rein ökonomischen. Jeder Unternehmer trägt eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Anteilseignern und vielen weiteren Beteiligten. Dieser Ratgeber enthält eine Zusammenfassung der aktuellen Diskussion um Unternehmensethik. Zudem bietet er zahlreiche Anregungen für den eigenen Lösungsweg und die Umsetzung im eigenen Betrieb.

  • 30 Minuten Feng Shui am Arbeitsplatz
    30 Minuten Feng Shui am Arbeitsplatz
    30 Minuten Feng Shui am Arbeitsplatz

    Menschen, die ihren Arbeitsplatz nach den Grundsätzen des Feng Shui ausgerichtet haben, haben meist die Erfahrung gemacht, dass sie kreativer, kraftvoller und energievoller arbeiten können und der Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden sich harmonischer gestaltet. Lernen Sie, wie Sie die uralten Erfolgsprinzipien auf Ihre eigene Situation anwenden können.

  • 30 Minuten Führen mit EQ
    30 Minuten Führen mit EQ
    30 Minuten Führen mit EQ

    Manager mit hohem EQ gelten im harten Berufsalltag oft als konfliktscheue "Weicheier". Doch das Gegenteil ist der Fall: Wer als Führungskraft authentisch sein und charismatisch wirken will, muss lernen, seine Emotionen auszudrücken. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie die Wahrnehmung und den Umgang mit Ihren eigenen und den Emotionen Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie, warum Manager mit hohem EQ die besseren Führungskräfte sind und wie sich Ihre Lebensqualität durch emotionale Intelligenz erhöht.

  • 30 Minuten Marketing-Kooperationen
    30 Minuten Marketing-Kooperationen
    30 Minuten Marketing-Kooperationen

    Neukundenakquise kostet nicht nur Zeit und Überwindung. Sie kostet Geld - viel Geld. Im härter werdenden Wettbewerb kommt es gerade für KMU jedoch immer mehr darauf an, günstig und schnell neue Kunden zu gewinnen. Warum also nicht auf eine strategische Zusammenarbeit mit anderen "Zielgruppenbesitzern" setzen? Die Spielarten der Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig: gemeinsame Werbeaktionen, Cross-Promotion, Vertriebskooperationen, attraktive Leistungsbündel oder gezielter Querverkauf. In fast jedem Unternehmen liegen hier Marketingpotenziale brach. Marketingprofi Christian Görtz zeigt, welche Kooperationsmöglichkeiten es gibt, wie man sie anbahnt und erfolgreich in die Praxis umsetzt.

  • 30 Minuten Selbstbehauptung
    30 Minuten Selbstbehauptung
    30 Minuten Selbstbehauptung

    Jeder fühlt sich manchmal klein und unbedeutend, während der Gesprächspartner groß und wichtig erscheint. Oder anders herum. In der täglichen Kommunikation wird ständig darum gefeilscht, wer dominiert und wer sich unterwirft. Dieses Statusverhalten gehört zum Leben dazu. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher Beispiele und Übungen, wie man sich selbst behauptet, ohne dass es einen Sieger oder Verlierer gibt. Für einen respektvollen Umgang miteinander auf Augenhöhe.

  • 30 Minuten Frauenpower im Job
    30 Minuten Frauenpower im Job
    30 Minuten Frauenpower im Job

    Warum gibt es immer noch deutlich weniger Frauen als Männer, die in Unternehmen Karriere machen? In diesem Buch werden die typischen Karrierehürden dargestellt, auf die Frauen immer wieder stoßen, wenn sie beruflich aufsteigen wollen. Erfahren Sie, welche Ideen und Konzepte Sie nutzen können, um die eine oder andere weibliche Karrierefalle zu umgehen und beruflich da anzukommen, wo Sie hinwollen.

  • 30 Minuten Flow
    30 Minuten Flow
    30 Minuten Flow

    Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, aber auch ein zweischneidiges Schwert: Sie kann zufrieden, gesund und glücklich machen oder in Erschöpfung, Krankheit und Burnout münden. 30 Minuten Flow zeigt, wie Sie Ihre Arbeit so strukturieren und organisieren, dass der Job mehr ist als eine notwendige Pflicht Geld zu verdienen. Nämlich eine Quelle für innere Zufriedenheit, persönliche Entwicklung und Schaffensfreude - allesamt Faktoren, die in der heutigen Arbeitswelt und angesichts der Verlängerung des Arbeitslebens immer mehr an Bedeutung gewinnen.

  • 30 Minuten Fehlerintelligenz
    30 Minuten Fehlerintelligenz
    30 Minuten Fehlerintelligenz

    Jeder macht Fehler, die meisten geben dies aber nur ungern zu. Dabei sind Fehler Chancen, um uns stetig weiterzuentwickeln anstatt auf der Stelle zu treten. Stefanie Demann zeigt in ihrem Buch, wie man mit einem persönlichen Fehlermanagement effektiv aus Fehlern lernen und damit künftig das Beste aus sich rausholen kann. Denn genau so, wie die persönliche Intelligenz, lässt sich auch der Fehler-IQ steigern und damit die künftige Fehlerquote senken.

  • 30 Minuten Lebensenergie
    30 Minuten Lebensenergie
    30 Minuten Lebensenergie

    Mit Beginn des digitalen Zeitalters hat sich unser Leben extrem beschleunigt. Zunehmend mehr Menschen fühlen sich gehetzt, getrieben und ausgepowert, kurz: Sie beklagen einen Verlust an Lebensenergie. Die Kunst, seine Lebensenergie systematisch zu managen, ist der Schlüssel zu mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Gesundheit. 30 Minuten Lebensenergie zeigt Ihnen auf den Punkt gebracht, wie Sie in der beschleunigten Welt des 21. Jahrhunderts Ihre Energien intelligent managen, wie Sie im Einklang mit Ihrer inneren Uhr leben und welche "bio-logischen" Gesetzmäßigkeiten Sie berücksichtigen sollten, um bis ins hohe Alter über hohe Energie und Lebenskraft zu verfügen.

  • 30 Minuten Wirkungsvoll kommunizieren
    30 Minuten Wirkungsvoll kommunizieren
    30 Minuten Wirkungsvoll kommunizieren

    Kommunikation findet auf verschiedenen Ebenen statt, häufig auch auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Was beim Empfänger ankommt, ist dabei oft nicht das, was der Sender ausdrücken möchte. Über die Wirkung von Kommunikation entscheidet aber letztendlich der Empfänger. Wirkungsvolle Kommunikation nimmt daher immer den Empfänger in den Blick. Dieser kurze und dennoch umfassende Ratgeber zeigt Ihnen anhand vieler konkreter Beispiele, wie erfolgreiche Kommunikation funktioniert, welche grundlegenden Kommunikationsstrategien Sie privat und beruflich anwenden können und welche wirkungsvollen Tools Sie nutzen können, damit Ihre Botschaft beim Empfänger ankommt.

  • 30 Minuten Verkaufen
    30 Minuten Verkaufen
    30 Minuten Verkaufen

    Haben Sie auch die Aufgabe, Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen? Vertreten Sie gute Produkte und Dienstleistungen, die sich allerdings nicht von selbst verkaufen? Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, - wie Sie Ihre Beziehung zum Kunden managen, - Ihr Produkt kundenorientiert präsentieren, - Einwände Ihres Kunden routiniert meistern, - zielsicher zum Verkaufsabschluss kommen.

  • 30 Minuten Selbstcoaching
    30 Minuten Selbstcoaching
    30 Minuten Selbstcoaching

    "Einen persönlichen Coach zu haben, das wäre toll!" Haben Sie das auch schon mal gedacht? Aber ob mit oder ohne Coach: Jeder Mensch ist für seinen persönlichen Erfolg selbst verantwortlich. Was kann ich? Was will ich? Wie erreiche ich das? - Das sind die zentralen Fragen eines Selbstcoachings. Dieses Buch hilft Lesern dabei, zu engagierten Selbstcoachern zu werden und vom Gefühl "Etwas tun zu müssen" zum zielgerichteten Handeln zu gelangen. - Die eigene Entwicklung in die Hand nehmen - Erreichbare Ziele und sinnvolle Strategien definieren - Handeln - um sich selbst neu zu entdecken

  • 30 Minuten Entspannte Augen am PC
    30 Minuten Entspannte Augen am PC
    30 Minuten Entspannte Augen am PC

    Heutzutage arbeiten zwei Drittel der Beschäftigten regelmäßig am PC - und das nicht nur in den typischen Bürojobs. Auch privat sitzen wir häufig vor dem Bildschirm. Das wirkt sich auf Dauer negativ auf die Sehkraft aus. Der vorliegende Ratgeber ist ein Praxisbuch und Nachschlagewerk für alle, die am Computer arbeiten. Es gibt Tipps und Übungen, die in wenigen Minuten im Büro ausführbar sind. Je nach auftretenden Beschwerden wird eine passende Übung vorgeschlagen, die Ausführung wird schrittweise angeleitet. Der Zeitaufwand für eine Übung liegt bei maximal drei Minuten.

  • 30 Minuten Schlagfertigkeit
    30 Minuten Schlagfertigkeit
    30 Minuten Schlagfertigkeit

    Kommunikation ist die Basis des Austausches zwischen Menschen. Faire Dialektik hat das Ziel, den Gesprächspartner langfristig zu überzeugen. Der Bessere gewinnt in einer Diskussion, ohne dass der andere verliert, und die Diskussion macht insbesondere dann Spaß, wenn zwei gleich starke Gesprächspartner aufeinandertreffen. Lesen Sie, wie Sie durch Mimik, Gestik und Körpersprache kommunizieren, beim anderen ankommen und Ihren eigenen Gefühlen trauen.

  • 30 Minuten Überzeugen
    30 Minuten Überzeugen
    30 Minuten Überzeugen

    Überzeugen heißt gekonnt kommunizieren. Gute Argumente allein reichen aber nicht: Um andere für sich und die eigenen Ideen zu gewinnen, müssen Sie die Grundlagen der überzeugenden Gesprächsführung beherrschen. Deshalb zeigt das Buch neben bewährten Gesprächs-, Argumentations- und Fragetechniken auch, wie Sie Vertrauen aufbauen und im Gespräch empathisch auf die Bedürfnisse des Gegenübers eingehen. So schaffen Sie eine wahre Win-win-Situation. - Grundlagen überzeugender Gesprächsführung - Überzeugungstechniken effektiviv einsetzen - Win-win-Situationen schaffen

  • 30 Minuten Basiswissen Wirtschaft
    30 Minuten Basiswissen Wirtschaft
    30 Minuten Basiswissen Wirtschaft

    Ökonomische Zusammenhänge sind oft komplex und die Zeit fehlt, dicke Wälzer darüber zu konsultieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Der Leser kann sich innerhalb von 30 Minuten einen Einblick in wesentliche Wirtschafts-Basics verschaffen: Der Markt und die Marktteilnehmer, staatliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftspolitik, Megatrends wie Globalisierung, Demografie oder Ressourcenknappheit.

  • 30 Minuten Rhetorik
    30 Minuten Rhetorik
    30 Minuten Rhetorik

    Müssen Sie eine Rede oder einen Vortrag halten? Wollen Sie wissen, wovon es abhängt, ob Ihre Zuhörer Ihnen interessiert folgen oder sich langweilen? Angstfrei und sicher vor anderen zu reden kann man lernen. In diesem praxisorientierten Ratgeber erfahren Sie: - was Profis bei der Atem- und Satztechnik beachten - worauf es bei Blickkontakt, Haltung und Gestik ankommt - wie Sie Ihre Rede lebendig gestalten - wie Sie die Aufmerksamkeit des Publikums erhöhen - wie Sie sicher und souverän auf Fragen, Zwischenrufe und Killerphrasen reagieren - was Sie tun können, wenn Sie den Faden verlieren und - wie eine zeit- und nervenschonende Vorbereitung aussieht.

  • 30 Minuten Qualitätsmanagement
    30 Minuten Qualitätsmanagement
    30 Minuten Qualitätsmanagement