Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription. We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

#66 Gewalt gegen Männer

#66 Gewalt gegen Männer

FromMordlust


#66 Gewalt gegen Männer

FromMordlust

ratings:
Length:
91 minutes
Released:
Mar 3, 2021
Format:
Podcast episode

Description

Triggerwarnung: Ab Minute 00:05:26 bis 00:27:01 geht es um sexualisierte Gewalt.
Obwohl Männer öfter Opfer von Gewalt werden als Frauen, redet da kaum jemand drüber. Das wollen wir mit dieser Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" ändern. Den kleinen, gebückt gehenden Mann kennt man im Haus. Er ist immer allein und guckt verloren in der Gegend rum. Oft hat er eine aufgeplatzte Lippe oder Blutergüsse. Doch was der Mann, der nie Hilfe annehmen mag, hinter der geschlossenen Haustür erleben muss, kann sich keine/r der Nachbarn und Nachbarinnen vorstellen.
Als Hendrik Monica kennenlernt, ist er ihr schnell verfallen, denn sie ist attraktiv, jung und weiß, was sie will. Für den schüchternen und unsicheren 38-Jährigen eine wahre Traumfrau, die nach nur einigen Wochen zu seiner ersten richtigen Freundin wird. Die Beziehung der beiden läuft gut. Doch dann entwickelt sich die anfängliche Traumfrau schleichend zu einem Albtraum. Denn Monica wird immer fordernder, hat ständig etwas zu meckern und dann schlägt sie ihm zum ersten Mal ins Gesicht.
Warum wird so wenig über das Thema Gewalt gegen Männer gesprochen und warum gibt es so wenige Hilfsangebote für Opfer? Paulina und Laura sprechen über das Bild des starken Mannes, das noch in vielen Köpfen vorherrscht und fragen sich warum das so ist. Außerdem geht es darum, dass Laura in Paulinas Handy schauen darf - ihr Partner aber nicht und es wird das erste Mordlustbaby gefordert!
Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum.



**Kapitel**
00:05:26 - “Fall Günther”
00:27:01 - Aha: Männer als Opfer partnerschaftlicher Gewalt
00:34:45 - “Fall Hendrik”
00:58:08 - Aha: Männerbild in der Gesellschaft
01:08:07 - Gründe für Dunkelziffer
01:14:35 - Gewaltfelder
01:20:10 - Hilfetelefon



**Shownotes**

*Fall Günther*
Tagesspiegel: Urteil Landgericht Berlin 2004: https://bit.ly/3kGo0Y6

*Aha: Männer als Opfer partnerschaftlicher Gewalt*
BMFSFJ: Gewalt gegen Männer: https://bit.ly/3uO61DG
BNN: Medizinerin: Männer häufiger Opfer von häuslicher Gewalt: https://bit.ly/3sGM6EH

*Fall Hendrik*
Süddeutsche Zeitung: Frau quält Mann mit Heißklebepistole: https://bit.ly/301Uz9e
Verurteilt! Der Gerichtspodcast: 36 Neues von der Sadistin: https://bit.ly/3sBSOf2

*Aha: Männerbild in der Gesellschaft*
Hagemann-White, Carol (2005) Brückenschläge zwischen den Geschlechtern
und den Generationen, Zeitschrift für Frauenforschung und
Geschlechterstudien1-2, S.6/7


*Diskussion*
BKA: Part­ner­schafts­ge­walt: https://bit.ly/3uL6giP
BKA: PolizeilicheKriminalstatistik: https://bit.ly/2NS4UC4
RBB: Interview Prof. Dr. Birgitta Sticher: https://bit.ly/3sFXel7
Statista: Zahlen weibliche Mörder: https://bit.ly/3q8ojMl
Ärzteblatt: Häusliche Gewalt gegen Männer: https://bit.ly/3b8uID5

*Anlaufstellen*
Männerhilfetelefon: https://www.maennerhilfetelefon.de
Echte Männer reden: https://echte-männer-reden.de
Männergewaltschutz: https://www.maennergewaltschutz.de/maennerschutz-und-beratung/
Weisser Ring: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt
Unterstützung für Männer: https://www.mhkbg.nrw/themen/gleichstellung/schutz-unterstuetzung/unterstuetzung-fuer-maenner
Released:
Mar 3, 2021
Format:
Podcast episode

Titles in the series (100)

Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man einen Unschuldigen zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat verhindern werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Experten. Bei “Mordlust” wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint!