Ebook136 pages2 hours
Parteien in Deutschland: Krise oder Wandel?
By Ulrich von Alemann, Uwe Jun, Christine Pütz and
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Uwe Jun: Parteienforschung
Die Parteienforschung ist fraglos ein Kerngebiet der Politikwissenschaft. Dieses sehr heterogene und umfassende Gebiet wird in systematischer Absicht dargestellt. Zentrale Forschungsergebnisse der letzten 25 Jahre werden resümierend betrachtet. Dabei stehen nicht nur politische Parteien als Organisationen im Vordergrund, sondern auch ihre Interaktionen in Parteiensystemen. Neben den spezifischen Ergebnissen der Parteienforschung geht der Beitrag auch ausführlicher auf Ursachen und Folgen der zunehmenden gesellschaftlichen Erosion etablierter Parteien in westlichen Demokratien ein und analysiert die Literatur zum Parteienwandel.
Party research is a central topic in political science. This heterogenous and comprehensive research field has been presented in a systematic intention. In this contribution main research results of the last 25 years are comprehended and evaluated. Political parties are not only seen als individual organisatins but also as interactive actors within party systems. Besides the specific results of party research this contribution also analyses the causes and consequences of the increasing societal erosion of political parties in western democracies and summarizes also the party change literature.
Ulrich von Alemann/Tim Spier: Die deutschen Parteien unter veränderten Rahmenbedingungen
Parteien können auf die Transformation ihrer gesellschaftlichen, institutionellen, organisatorischen und strategischen Rahmenbedingungen in unterschiedlicher Weise reagieren. Sie können zwischen Persistenz, Adaption und Alteration wählen, mit je unterschiedlichen Auswirkungen. Der vorliegende Beitrag illustriert am Beispiel des deutschen Parteiensystems die Fähigkeit von Parteien, auf Veränderungen in den Rahmenbedingungen des politischen Wettbewerbs zu antworten.
Political parties are able to react to transformations in their social, institutional, organizational and strategic environmental conditions in very different ways.
Die Parteienforschung ist fraglos ein Kerngebiet der Politikwissenschaft. Dieses sehr heterogene und umfassende Gebiet wird in systematischer Absicht dargestellt. Zentrale Forschungsergebnisse der letzten 25 Jahre werden resümierend betrachtet. Dabei stehen nicht nur politische Parteien als Organisationen im Vordergrund, sondern auch ihre Interaktionen in Parteiensystemen. Neben den spezifischen Ergebnissen der Parteienforschung geht der Beitrag auch ausführlicher auf Ursachen und Folgen der zunehmenden gesellschaftlichen Erosion etablierter Parteien in westlichen Demokratien ein und analysiert die Literatur zum Parteienwandel.
Party research is a central topic in political science. This heterogenous and comprehensive research field has been presented in a systematic intention. In this contribution main research results of the last 25 years are comprehended and evaluated. Political parties are not only seen als individual organisatins but also as interactive actors within party systems. Besides the specific results of party research this contribution also analyses the causes and consequences of the increasing societal erosion of political parties in western democracies and summarizes also the party change literature.
Ulrich von Alemann/Tim Spier: Die deutschen Parteien unter veränderten Rahmenbedingungen
Parteien können auf die Transformation ihrer gesellschaftlichen, institutionellen, organisatorischen und strategischen Rahmenbedingungen in unterschiedlicher Weise reagieren. Sie können zwischen Persistenz, Adaption und Alteration wählen, mit je unterschiedlichen Auswirkungen. Der vorliegende Beitrag illustriert am Beispiel des deutschen Parteiensystems die Fähigkeit von Parteien, auf Veränderungen in den Rahmenbedingungen des politischen Wettbewerbs zu antworten.
Political parties are able to react to transformations in their social, institutional, organizational and strategic environmental conditions in very different ways.
Related to Parteien in Deutschland
Related ebooks
Diagnose Angstgesellschaft?: Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Urteilsbildung im 21. Jahrhundert: Herausforderungen, Ziele, Formate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas kann der Staat?: Eine Analyse der rot-grünen Reformen in der Sozialpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauer: Forschung und Praxis verbinden: Zusammenhänge verstehen und nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfD – Bekämpfen oder ignorieren?: Intelligente Argumente von 14 Demokraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilcourage: Aufrechter Gang im Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngagement für und mit Geflüchteten: Jahrbuch Engagementpolitik 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Wege der Gruppenanalyse: Beiträge der Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas politische Skandinavien: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratischer Verfassungsstaat und politische Bildung: Festschrift für Joachim Detjen zum 65. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfD: Alternative für Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranssexualismus – Genderdysphorie – Geschlechtsinkongruenz – Transidentität: Der schwierige Weg der Entpathologisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialrecht im Spannungsfeld von Politik und Praxis: Eine Gedenkschrift für Dieter Giese (SD 47) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis therapeutischer Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDebatten: Journal für politische Bildung 1/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialer Staat – soziale Gesellschaft?: Stand und Perspektiven deutscher und europäischer Wohlfahrtsstaatlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Lebensrückblick in Therapie und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIAGNOSE F: Science-Fiction trifft Psyche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Deutsche Bundestag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Diagnostik in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontakt als erste Wirklichkeit: Zum Verhältnis von Gestalttherapie und Psychoanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitisches in digitalen Medien: Journal für politische Bildung 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychiatrie in der DDR: Beiträge zur Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBILD als schwarzer Peter: Das Zeitungsflaggschiff auf dem Prüfstand der Parteilichkeit im Bundestagswahlkampf 2005 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse heute: Entwicklungen seit 1975 und aktuelle Bilanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5