Ebook228 pages2 hours
Max Reger: Der konservative Modernist
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Lebensdaten von Max Reger (1873–1916) fallen
ebenso zufällig wie bedeutungsvoll mit den Koordinaten
des Deutschen Kaiserreichs zusammen. Nach
erster musikalischer "Aufrüstung" führte Regers
Werkausstoß in eine Innerlichkeit, die sich den Tendenzen
der Epoche entgegenstellt. Seine Fortschrittlichkeit
gründet auf musikalischer Rückschau, die
sich mehr an Bach und Brahms orientierte als am
Zeitgeist der "Neudeutschen".
Trotz vielfältiger Würdigungen ist Reger noch immer
ein weithin Unbekannter – nicht nur im Ausland,
sondern auch im deutschen Musikleben. Nach seiner
Biografie von Hans Pfitzner (2016) legt der Musiker
und Rundfunkredakteur Michael Schwalb nun diese
konzise und farbige Studie über Max Reger vor.
ebenso zufällig wie bedeutungsvoll mit den Koordinaten
des Deutschen Kaiserreichs zusammen. Nach
erster musikalischer "Aufrüstung" führte Regers
Werkausstoß in eine Innerlichkeit, die sich den Tendenzen
der Epoche entgegenstellt. Seine Fortschrittlichkeit
gründet auf musikalischer Rückschau, die
sich mehr an Bach und Brahms orientierte als am
Zeitgeist der "Neudeutschen".
Trotz vielfältiger Würdigungen ist Reger noch immer
ein weithin Unbekannter – nicht nur im Ausland,
sondern auch im deutschen Musikleben. Nach seiner
Biografie von Hans Pfitzner (2016) legt der Musiker
und Rundfunkredakteur Michael Schwalb nun diese
konzise und farbige Studie über Max Reger vor.
Related to Max Reger
Related ebooks
Leonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRebellische Pianistin: Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBartók: Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weisheit der Götter: Große Dirigenten im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarlos Kleiber: Eine Biografie Rating: 5 out of 5 stars5/5Johann Sebastian Bach: Der größte Komponist der Musikgeschichte: Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeber: Eine Musikerbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Pfitzner: Komponist zwischen Vision und Abgrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBach-Jahrbuch 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustav Mahler: Musikführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRobert Schumann: Musikführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Haydn: Das unterschätzte Genie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMahler: Leben · Werke · Dokumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsfrauen macht musik. Maria Theresia zum 300. Geburtstag: Österreichische Musikzeitschrift 01/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichard Strauss: Betrachtungen und Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Musiker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeethoven: Eine Musikerbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikalische Meilensteine, Band 1: 111 Werke, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlor Peeters (1903-1986): Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Urschrei zum Urvertauen – Bachs h-Moll-Messe: Erfahrungen und Gedanken eines Dirigenten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarocke Tänze: für Altblockflöte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik und Bibel, Band 1: Altes Testament: 111 Figuren und Motive, Themen und Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach. Messe in h-Moll BWV 232: Bärenreiter Werkeinführungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein ist allein die Ehre: Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten erklärt. Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBachs Passionen: Ein musikalischer Werkführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch denke in Tönen: Gespräche mit Nadia Boulanger Rating: 0 out of 5 stars0 ratings