Ebook309 pages3 hours
Maximilian I. von Bayern: Der eiserne Kurfürst
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Kurfürst Maximilian I. (1573–1651) gilt als der bedeutendste bayerische Herrscher der Neuzeit. Er sanierte die maroden Staatsfinanzen, reorganisierte die Verwaltung und machte Bayern zum Musterbeispiel eines frühabsolutistischen Staates. Leidenschaftliche katholische Religiosität, hohes Pflichtgefühl und eiserne Disziplin gegen sich und andere bestimmten seinen Charakter. Bei aller Strenge und Sparsamkeit war Maximilian aber auch ein großer Bauherr und Förderer der Künste. Im Dreißigjährigen Krieg führte er als Haupt der Katholischen Liga und wichtigster Verbündeter des Kaisers Bayern zu einer europäischen Machtstellung, die dem Land freilich schwere Opfer abforderte. Maximilian ging als einer der wenigen Gewinner unter den deutschen Reichsfürsten aus dem Konflikt hervor, indem er den bayerischen Wittelsbachern die Kurwürde und die Oberpfalz gewann.
Read more from Marcus Junkelmann
Max Emanuel: Der "Blaue König" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontgelas: "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArte & Marte. In Memorian Hans Schmidt - Eine Gedächtnisschrift seines Schülerkreises / Theatrum belli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNapoleon und Bayern: Eine Königskrone und ihr Preis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Maximilian I. von Bayern
Related ebooks
Erasmus und Luther: Europäischer Humanismus und Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTassilo III.: Höchster Fürst und niedrigster Mönch Rating: 4 out of 5 stars4/5Jan Hus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Kirche in Daten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romanovs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Elsass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseberichte aus Ägypten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Herrscher Österreichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Karolinger Rating: 2 out of 5 stars2/5Alfred Delp: Im Widerstand gegen Hitler Rating: 5 out of 5 stars5/5Gesammelte Werke: Politische Schriften + Historiografische Werke + Biografien: Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte + Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Zum Kriege 1870/71 + Elisabeth, Königin von England + Bacon und Shakespeare... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Staufer: Wegstationen einer schwäbischen Königsdynastie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geistlichen Ritterorden: Anfänge - Strukturen - Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Pharao Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Mystiker: Große Mystiker des Christentums aus zwei Jahrtausenden. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Franken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte des Deutschen Ordens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThüringen war einmal ein Königreich: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontintents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Messias kommt nicht: Abschied vom jüdischen Erlöser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie katholische Kirche im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas römische Kaiserreich: Aufstieg und Fall einer Weltmacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIkonen 120 illustrationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd jetzt?: Ökumene nach dem Reformationsjubiläum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig IV. der Bayer: Herzog, König, Kaiser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Normannen: Erobern - Herrschen - Integrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anjou-Plantagenets: Die englischen Könige im Europa des Mittelalters (1100-1500) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte des iraelisch-palästinensischen Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings