Ebook298 pages3 hours
Social-Media-Marketing am Beispiel der Versicherungsbranche: Dissertation
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Social Media haben sich längst in der Wirtschaft etabliert. Versicherungen können mit Social-Media-Marketing hohe Reichweiten mit geringen Kosten erzielen. Trotzdem sind Versicherungen im Branchenvergleich rückständig bzgl. Einsatzfelder und Nutzungsintensität. Die Analyse zeigt drei Probleme in der Strategie-Entwicklung und Umsetzung: (1) Nur die Hälfte der Versicherungen verwendet eine Social-Media-Strategie mit Integration in die strategische Marketing-Kommunikation. (2) Nur die Hälfte der Versicherungen misst die Social-Media-Erfolge. (3) Viele Versicherer haben Defizite in der Strategie-Umsetzung. Insgesamt fehlen Nutzen-Argumente zum ökonomischen Social-Media-Marketing für Versicherungen. Deshalb ist die Wirksamkeit der Investitionen im Social-Media-Marketing unklar. Daraus resultieren Vorbehalte gegenüber Social-Media-Marketing auf Management-Ebene und ein geringer Stellenwert im Unternehmen.
Die Dissertation untersucht, wie Versicherungen in Deutschland mit Social-Media-Marketing ihre Unternehmensziele strategisch und operativ unterstützen können. Dr. Hilker analysiert Modelle zur Social-Media-Erfolgsmessung und erstellt eine Social-Media-Balanced-Scorecard für eine Versicherung, Kap. 4.1. Die Dissertation untersucht das Facebook-Marketing der dreißig größten deutschen Versicherungen über drei Jahre (2012-2014) und gibt dazu Handlungsempfehlungen, Kap. 4.2. Dr. Hilker hat Fallbeispiele aus der Praxis (Allianz, Debeka) in Bezug auf von Online-Reputation analysiert und gibt Handlungsempfehlungen zur proaktiven Krisen-Prävention, Kap. 4.3. Zudem gibt sie Handlungsempfehlungen zur Social-Media-Integration in die Wertschöpfung.
Die Forschungsziele werden durch einen iterativen Prozess mit Evaluation von Kausalzusammenhängen und explorativen und deskriptiven Methoden verfolgt. Der Beitrag der Dissertation für die Wissenschaft ist im Bereich Marketing-Management bzw. in der Kommunikationspolitik anzusiedeln. Die Dissertation zeigt, dass Social-Media-Marketing das Erreichen von Unternehmenszielen in Versicherungen fördern kann, z. B. in den Bereichen: Reputationsaufbau, Service-Kommunikation, Kundenbeziehungen und indirekte Umsatzsteigerung. Deutlich wird, dass es für Wirkungserfolge nicht ausreicht, nur eine Social-Media-Strategie zu entwickeln. Ebenso erforderlich ist eine sorgfältige Umsetzung mit Ergebnismessung, operatives Management mit qualifizierten Mitarbeitern und IT-Werkzeuge (Social-Media-Monitoring, Business-Intelligence-Analysen).
Die Dissertation untersucht, wie Versicherungen in Deutschland mit Social-Media-Marketing ihre Unternehmensziele strategisch und operativ unterstützen können. Dr. Hilker analysiert Modelle zur Social-Media-Erfolgsmessung und erstellt eine Social-Media-Balanced-Scorecard für eine Versicherung, Kap. 4.1. Die Dissertation untersucht das Facebook-Marketing der dreißig größten deutschen Versicherungen über drei Jahre (2012-2014) und gibt dazu Handlungsempfehlungen, Kap. 4.2. Dr. Hilker hat Fallbeispiele aus der Praxis (Allianz, Debeka) in Bezug auf von Online-Reputation analysiert und gibt Handlungsempfehlungen zur proaktiven Krisen-Prävention, Kap. 4.3. Zudem gibt sie Handlungsempfehlungen zur Social-Media-Integration in die Wertschöpfung.
Die Forschungsziele werden durch einen iterativen Prozess mit Evaluation von Kausalzusammenhängen und explorativen und deskriptiven Methoden verfolgt. Der Beitrag der Dissertation für die Wissenschaft ist im Bereich Marketing-Management bzw. in der Kommunikationspolitik anzusiedeln. Die Dissertation zeigt, dass Social-Media-Marketing das Erreichen von Unternehmenszielen in Versicherungen fördern kann, z. B. in den Bereichen: Reputationsaufbau, Service-Kommunikation, Kundenbeziehungen und indirekte Umsatzsteigerung. Deutlich wird, dass es für Wirkungserfolge nicht ausreicht, nur eine Social-Media-Strategie zu entwickeln. Ebenso erforderlich ist eine sorgfältige Umsetzung mit Ergebnismessung, operatives Management mit qualifizierten Mitarbeitern und IT-Werkzeuge (Social-Media-Monitoring, Business-Intelligence-Analysen).
Author
Claudia Hilker
Dr. Claudia Hilker ist Unternehmensberaterin und Inhaberin von "Hilker Consulting". Sie unterstützt viele B2B-Unternehmen zu Wachstumsstrategien mit Digital Marketing. Die Ziele sind zumeist digitale Sichtbarkeit der Marke (Branding) sowie Kunden- und Mitarbeiter-Gewinnung. Ihre Erfolgsstrategie basiert auf dem Einsatz von LinkedIn Marketing, Content Marketing und Social Selling. Sie vermittelt ihr Know-how zudem als Bestseller-Autorin, Speaker und Dozentin in ihrer "Digital-Marketing Akademie" in zahlreichen Online-Kursen.
Read more from Claudia Hilker
Digital Marketing Leitfaden: Strategien für Wachstum Rating: 5 out of 5 stars5/5LinkedIn Marketing und Social Selling: B2B-Kunden- und Mitarbeiter gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Social-Media-Marketing am Beispiel der Versicherungsbranche
Related ebooks
Vordenker in der Social-Media-Kommunikation: Die 10 entscheidenden Erfolgsfaktoren in sozialen Netzwerken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvent-Handbuch: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Marketing-Event Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Marketing im Business-to-Business-Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Marketing-Manager: Grundwissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSEO Crashkurs - 10 Schritte zum Erfolg auf Google Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie einzigartig werden und dadurch Ihren Traumjob bekommen: Wie Sie sich für Ihren künftigen Arbeitgeber unwiderstehlich machen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLena Nitros Affiliate Guide: Erfolgreich mit Lena Nitro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schnelle Anfängerguide Zu Passivem Einkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkaufen kann jeder, bloß machen will's keiner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertriebsfunktionen marktdurchdringend ausrichten: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Vertriebsführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDU bist das Produkt: Erfolgreich verkaufen in 8 Schritten - Wenn Sie wüssten, was Sie können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Marketing & E-Commerce für KMU: Das ultimative Briefing für Geschäftsleitung und Gründer! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie digitale Revolution: E-Commerce. Branding. Content. Netzwerke. Online-Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Online Shop: Social Media Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Werbung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunden gewinnen mit Fallstudien (Content Marketing Guide 1) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Idee - zum Online Shop - zum Millionär: Der Leitfaden für den Onlinehandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeadership leben: Charakter und Charisma entscheiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona als Chance: Was nach der Krise anders sein wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie Kunden gewinnen: Erfolge online und im lokalen Umfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-Skills für Frauen: Mit hilfreichen Tools zum beruflichen Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Rabatte dein Geschäft ruinieren: ... und wie du ab sofort profitabel zum Listenpreis verkaufst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas E-Commerce Buch: Marktanalysen - Geschäftsmodelle - Strategien Rating: 5 out of 5 stars5/5
Sales & Selling For You
30 Minuten Verkaufspsychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerfekte Formulierungen für deinen Vertriebserfolg: 671 sofort einsetzbare Formulierungen für jede Verkaufssituation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusverkauft!: Marketing kann so einfach sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLasse Deinen Kunden einkaufen!: Wie Kunden sich selbst zum Kaufen ... v e r f ü h r e n Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionales Verkaufen: Was Ihre Kunden WIRKLICH wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGastronomie Marketing: 135 Marketing-Tipps die den Erfolg garantieren! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung von „Die 4-Stunden-Woche“: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Timothy Ferriss: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTopSelling: Die vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerfekte Formulierungen für deine Akquisition: So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings7 Produkte in 7 Tagen: Business Rating: 5 out of 5 stars5/5