Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
Ebook series2 titles

DebattenKulturen

Rating: 0 out of 5 stars

()

About this series

Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem »die sozialen Medien« werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
LanguageDeutsch
Release dateJan 31, 2022
Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

Titles in the series (2)

  • Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
    Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
    Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

    Debattenkulturen sind ein zentrales Merkmal moderner Gesellschaften, die im Kontext eines erstarkenden Rechtspopulismus eine neue Dimension annehmen. Simone Jung analysiert entlang von empirischen Gegenwartsanalysen und in Auseinandersetzung mit politischer Theorie sowie kultur- und mediensoziologischen Perspektiven die spezifische Form von Konflikten und Praktiken der Kritik im deutschen Zeitungsfeuilleton. Die untersuchten Debatten im Kontext von Migration und Theater in den 2010er Jahren zeigen Kämpfe um die Ordnung der Kultur im Spannungsverhältnis von kulturellem Essenzialismus und liberalem Pluralismus auf und stellen die Frage neu: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wer gehört dazu und wer nicht?

  • Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

    Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem »die sozialen Medien« werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.

Related to DebattenKulturen

Related ebooks

Books Recommended For You