Das Schwarze Auge
By Heike Kamaris, Lena Falkenhagen, Yvonne Gees and
()
About this series
Eine aventurische Kurzgeschichte aus der 2005er Anthologie mit DSA-Kurzgeschichten "Unter Aves' Schwingen".
Titles in the series (40)
- DSA 1: Der Scharlatan: Das Schwarze Auge Roman Nr. 1
Als Selissa, die beste in der Eliteeinheit der Ferdoker Lanzenreiterinnen, des Verrats und des Mordes bezichtigt wird, wenden sich selbst ihre Freunde und Kampfgefährtinnen von ihr ab. Einzig ein Junker aus dem Bornland und ihre Stallmagd halten noch zu ihr - und der Scharlatan, ein alter Jahrmarktzauberer, den das Leben verbittert hat. Mit Schwert und Magie zieht die seltsame Schar tapfer in den ungleichen Kampf um Selissas Ehre und Erbe.
- DSA 3: Die Zeit der Gräber: Das Schwarze Auge Roman Nr. 3
An zwölfmal dreißig Tagen herrschen die Zwölfgötter in Aventurien, und der Gerechte muß keine Furcht haben, aber an fünf Tagen regiert der Namenlose Gott. Da bleiben die Menschen in ihren Häusern und halten Türen und Läden fest geschlossen. Wer aber - wie die junge Narena und ihr Freund Wulfen - ausgerechnet an den Tagen des Namenlosen durch die »Stadt der Toten« streift, weiß nicht, welche Gefahren er weckt und welche Mächte er herausfordert.
- DSA 4: Die Löwin von Neetha: Das Schwarze Auge Roman Nr. 4
Thalionmel - dieser Name gebietet Ehrfurcht in den Tempeln und an den Feuern Aventuriens, denn unter den furchtlosen Heiligen der Kriegsgöttin Rondra war Thalionmel die tapferste, als es darum ging, die Heimat gegen den Ansturm der Feinde zu verteidigen. Dieser Roman beschreibt die frühen Jahre der aventurischen Landadeligen - ein heiteres, behütetes Leben, bis eine schreckliche Tat die Idylle für immer zerstört ...
- DSA 5: Thalionmels Opfer: Das Schwarze Auge Roman Nr. 5
Nach einem schweren Schicksalsschlag geht die junge Thalionmel nach Neetha. Im Tempel des Sieges findet sie Annahme und Trost, doch halten die Götter noch manche Versuchung und manche Prüfung für sie bereit, bevor sie Rondra, der Herrin, das größte Opfer bringen kann. Der zweite Roman über die "Löwin von Neetha" schildert Thalionmels Leben als Geweihte der Kriegsgöttin bis zu ihrem legendären letzten Kampf auf der Brücke von Neetha.
- DSA 7: Katzenspuren: Das Schwarze Auge Roman Nr. 7
Ilnamar ay Shorn, der erfahrene Kämpe und asketische Ordensritter kennt seit Jahren nur ein Ziel: Er muß Djamila, die spöttische Diebin mit den Augen einer Katze zur Strecke bringen und ihrer gerechten Strafe zuführen. Doch als Ilnamar die hübsche Djamila endlich zu fassen bekommt, sehen sie sich plötzlich einem gemeinsamen übermächtigen Feind gegenüber. Der Gardist und die Königin der Diebe schließen einen höchst zerbrechlichen Bund ...
- DSA 009: Der Göttergleiche: Das Schwarze Auge Roman Nr. 9
In diesem Band berichten die bekanntesten KennerInnen Aventuriens von merkwürdigen, unheimlichen und unterhaltsamen Begebenheiten in der Welt des Schwarzen Auges. Mit Erzählungen von: Petra Baum - Lena Falkenhagen - Ulrich Kiesow - Ina Kramer - Jörg Raddatz - Christel Scheja Für diesen Band war Ulrich Kiesow als Autor einer der Geschichten und als Herasugeber tätig.
- Die Legende von Assarbad (Neuauflage): Das Schwarze Auge Roman Nr. 10
"Seid gewarnt vor Assarbad!" So klingt es in den Träumen des aranischen Prinzen Arkos. Doch wer ist die verschleierte Frau, jene Traumgestalt, die diese rätselhafte Warnung überbringt? Und was verbindet den vor Jahrtausenden verschollenen Magiermogul Assarbad mit dem gefürchteten Borbarad, einem anderen Schrecken der Vergangenheit, der bis in unsere Tage wirkt? Prinz Arkos begibt sich auf eine gefahrvolle Queste.
- DSA 11: Treibgut: Das Schwarze Auge Roman Nr. 11
Die »Heiligen Rollen« hatten Borbarads Kommen vorhergesagt, sie hatten prophezeit, daß viele Maraskaner ihre Heimat verlassen würden, um an einen Ort zu fliehen, der ihnen Schutz vor Borbarad, dem Dämonenmeister, bieten könnte. Wo aber auf der Welt lag dieser Ort? Die Schriften verschwiegen es, und die Suche nach ihm glich der nach einem Zweiglein im Treibgut des Hira ... Nein, niemand wußte, ob dieser Ort sich finden ließe, nicht einmal, ob er überhaupt existierte.
- DSA 15: Hinter der Eisernen Maske: Das Schwarze Auge Roman Nr. 15
Der junge Thalon wird gezwungen, unter dem finsteren und geheimnisumwitterten Kapitän Eiserne Maske dem Piratenhandwerk nachzugehen. Obwohl er bald das Vertrauen des Kapitäns gewinnt, kann er die erlittene Demütigungen nicht vergessen. Der erste Roman über die "Piraten des Südmeers" schildert, wie Thalon in die Auseinandersetzungen zwischen den Südmeerpiraten und dem Despoten von Ghurenia hineingezogen wird.
- DSA 16: Im Farindelwald: Das Schwarze Auge Roman Nr. 16
Werwesen aller Art, böse Feen und tückische Geister hausen im Farindelwald, und namenlose Gefahren warten auf den Wanderer, der sich verirrt. Anselm Peckert, ein besonnener Medicus, der zu seinen Verwandten nach Salza reist, zieht es trotz aller Warnungen in den Wald, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Auch Sylphinja, eine junge Hexe, verschlägt es in den Farindelwald. Schicksalhafte Begegnungen erwarten die beiden ...
- DSA 17: Die Suche: Das Schwarze Auge Roman Nr. 17
Bei der Hexe Karlitta findet Sylphinja Aufnahme und stößt auf ein Geheimnis ihrer Mutter. Als Mitglied der Schwesternschaft darf sie schließlich das große Hexenfest besuchen. Doch es soll anders kommen ... Auch Anselm entdeckt Zusammenhänge, die ihm eine schwere Entscheidung abverlangen. Er tritt die Reise in den hohen Norden an und trifft Sylphinja wieder. Nun zeigt es sich, daß die beiden ihre Questen nur gemeinsam zu Ende bringen können.
- DSA 18: Die Gabe der Amazonen: Das Schwarze Auge Roman Nr. 18
"Yppolita wird mich hassen, solange sie lebt. Das weiß ich ganz genau. Sie wird unentwegt auf Rache sinnen und eines Tages wiederkehren, um den Thron zurückzuerobern. Es wird einen Krieg geben, der viele unserer Besten das Leben kosten wird. Das darf nicht geschehen. Darum, Hana, wirst Du meine Schwester in die Trollzacken führen und sie dort erschlagen und vergraben." Hana hob die Hand zum Gruß und verließ den Raum. Es stand ihr nicht an, ihrer Königin zu widersprechen ...
- DSA 19: Flucht aus Ghurenia: Das Schwarze Auge Roman Nr. 19
Thalon verliebt sich ausgerechnet in Alina, die Tochter der mächtigen Kauffrau Murenbreker. Als die beiden fliehen, haben sie nicht nur die Häscher des Despoten von Ghurenia, sondern auch den Murenbreker-Klan auf dem Hals. Der zweite Roman über die Piraten des Südmeeres schildert Thalons verzweifelten Kampf um Liebe und ein eigenbestimmtes Leben in einer Welt, die ihm beides nicht zubilligen will.
- DSA 20: Spuren im Schnee: Das Schwarze Auge Roman Nr. 20
"Die übliche Verfahrensweise besteht darin, daß der Auftraggeber an die Bruderschaft herantritt. Heißt der Zweite Finger sein Anliegen gut, so bestimmt er einen von uns, sich der Sache anzunehmen, worauf der oder die Erwählte für einen stillen oder spektakulären Tod des Opfers sorgt. Bei der Erledigung unserer Arbeit kommen wir meist den Wünschen des Auftraggebers nach - aber nicht immer. Schließlich sind wir keine Unmenschen. Doch nun zu dir, Bruderschwester ..."
- DSA 21: Schlange und Schwert: Das Schwarze Auge Roman Nr. 21
Ein Fluch hallt durch die Jahrtausende ... A'Sar, eine junge Magierin aus Fasar, träumt Seltsames aus längst vergangenen Zeiten. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bricht sie auf, doch es gibt Gefahren, denen selbst eine Zauberin nicht trotzen kann - wohl aber Yeto, ein Kämpfer aus dem Orden der al'Sajid, der für die ungewöhnliche Frau durchs Feuer ginge. Ist seine Liebe zu ihr jedoch so stark, daß er für sie die Kriegsgöttin Rondra verrät?
- DSA 22: Der Spieler: Das Schwarze Auge Roman Nr. 22
Am Spieltisch hat Halgor das As meist alle Trümpfe in der Hand. Dem magischen Widersacher gegenüber, der ihm erst einen und dann gar einen zweiten Mord unterschiebt, muß er passen. Bis er während der Namenlosen Tage die Möglichkeit bekommt, einen Pakt mit einem Erzdämon der Rache zu schließen. Fortan hat Halgor nur zwei Ziele vor Augen: die Überführung des wahren Täters und tödliche Vergeltung - sei es um den Preis seiner gesamten Existenz.
- DSA 23: Das letzte Duell: Das Schwarze Auge Roman Nr. 23
Thalon schmiedet ein Bündnis gegen den Praefos von Ghurenia. Die Seeschlacht steht unmittelbar bevor - die Allianz ist brüchig. Da kommt es zum Duell mit dem gefürchteten Piratenkapitän. Im dritten und abschließenden Roman über die Piraten des Südmeer sucht Thalon seinen Platz in der aventurischen Welt. Doch am letzten Duell mit dem gefürchteten Piratenkapitän Eiserne Maske führt kein Weg vorbei.
- DSA 25: Steppenwind: Das Schwarze Auge Roman Nr. 25
»Flyrijas«, den Geschwätzigen, so nennen die Leute von Bjaldorn den Wind aus der Steppe. Dem Kundigen erzählt er vielerlei: Im Frühling liegt der Duft des Tauwassers darin; im Sommer der würzige Geruch von blühendem Gras und firunwärts ziehenden Karenherden; von hitzigen Gewittern und trockenem Heu im Herbst. In diesem Winter aber, da Borbarad, der verfluchte Dämonenmeister nach Aventurien zurückgekehrt ist, schmeckt der Steppenwind nach Brand und Mord ...
- DSA 26: Der Lichtvogel: Elementare Gewalten 1
Borbarad ist zurückgekehrt, der Dämonenmeister, der größte Beschwörer Aventuriens ... Der legendäre Schwertkönig Raidri Conchobair und seine Gefährten sind die einzigen, die das drohende Ende eines ganzen Zeitalters verhindern können; doch ihr Weg führt unversehens in die Klingen und Klauen von Borbarads Dämonenheer ...
- DSA 27: Die Boroninsel: Das Schwarze Auge Roman Nr. 27
Erster Band der Rabenchronik Mein Blick schweifte zur düsteren Boroninsel jenseits des Hafenbeckens. Bis vor wenigen Tagen noch hätte ich nicht gedacht, daß irgend jemand so töricht sein könnte, die Insel freiwillig zu betreten, und heute stand ich selbst vor diesem Schritt. Ich wußte, ich mußte mich Boron stellen, oder der Gott der Toten würde meine Seele in ewige Verdammnis senden.
- DSA 28: Aus dunkler Tiefe: Das Schwarze Auge Roman Nr. 28
Schwarze Magie lockte ein Ungeheuer aus seinen Gewässern hervor. Seitdem überziehen Tod und Zerstörung das Weidener Land, während die Kriegerin Farnlieb und ihre Freunde dem Nekromanten tapfer zu Leibe rücken. Doch nur ein Mensch kennt die Zaubersprüche, die das Monster vertreiben könnten. Der aber lebt in seinem gläsernen Turm hoch in den Wolken...
- DSA 29: Kinder der Nacht: Das Schwarze Auge Roman Nr. 29
Zweiter Band der Rabenchronik Ich riß an den Ketten, die meine Gliedmaßen und den Kopf fesselten, und mußte mitansehen, wie er das Mädchen nieder auf die Liege drückte. Ich sah die Gier in seinen Augen, das blitzen der scharfen Zähne. Er würde sie töten - das wußte ich -, und ich war dazu verdammt, alles miterleben zu müssen. Er und ich, wir kannten die gleiche Gier, er aber wußte nichts von Borons süßer Gnade.
- DSA 32: Das letzte Lied: Das Schwarze Auge Roman Nr. 32
Tjalf Sturmlied ist ein Skalde, ein Sänger vom Volk der Thorwaler. Nachdem er die Kriegerin Jara vor dem Tod gerettet hat, verliebt er sich in die junge Frau. doch er fürchtet die unbezähmbare Kampfeswut, die in seinem Innern schlummert, die nicht unterscheidet zwischen Freund und Feind - und auch die Geliebte nicht verschont.
- DSA 34: Tod eines Königs: Das Schwarze Auge Roman Nr. 34
»Lange haben wir es nicht mehr gesehen«, wisperten die Schmetterlinge spöttisch. »Was begehrt es von uns? Sollen wir ihm schaden, ihm raten oder es grüßen: Hoch, König von Maraskan?« »Ich bin Dajin, Herrscher dieser Insel, Haran aller Harans«, antwortete der Gegürtete wachsam und furchtlos. (Obschon er nicht wußte, daß dieser Roman nur den ersten Teil seiner Leben erzählte.)
- DSA 35: Der Schwertkönig: Das Leben des Raidri Conchobair 1
Raidri Conchobair gilt seit über dreißig Jahren als vollendeter Meister der Schwertkunst und als größter lebender Held Aventuriens. Dies ist die offizielle Autobiographie des Schwertkönigs – aus der Feder von DSA-Altmeister Hadmar von Wieser.
- DSA 36: Schatten aus dem Abgrund: Das Schwarze Auge Roman Nr. 36
Die Hexen Ofrim und Morla stecken in der Klemme. Borbarad, der Meister der Dämonen, will sie für seine bösen Pläne einspannen, und gleichzeitig kommt Inquisitor Kunrad von Marmelund in die Baronie der Geschwister, um Anhänger der dämonischen Echsenkulte aufzuspüren. Als er Ofrim der Folter unterwirft, bleibt dem verzweifelten Baron nur die Zuflucht zu einer phantastischen Lüge.
- DSA 37: Seelenwanderer: Das Schwarze Auge Roman Nr. 37
In den aranischen Bergen lauert ein Fluch aus grauer Vorzeit. Von Elfenkraft in Stein gebannt, wartet ein uralter Echsenpriester, der Seelenwanderer, auf seine Auferstehung. Zwei Hexen übernehmen die schwere Aufgabe, ihn unschädlich zu machen. Doch im Kampf gegen böse Mächte geraten sie und ganz Aranien in den Bann des Verderbens.
- DSA 38: Der Dämonenmeister: Das Leben des Raidri Conchobair 2
Raidri Conchobair, der vollendete Meister der Schwertkunst und einer der größten lebenden Helden Aventuriens, kämpft gegen Borbarad und seine Dämonenhorden. Die offizielle Autobiographie des berühmten Schwertkämpfers schildert seine aufregendsten Abenteuer: die Irrfahrten der Seeadler von Beilunk, die jahrelange Suche nach der Zitadelle der Dämonen, die Gewinnung des Schwertes Siebenstreich und die Entscheidungsschlacht gegen Borbarad.
- DSA 39: Das magische Erbe: Das Schwarze Auge Roman Nr. 39
Bei der Rückkehr in Ihre Heimat Albernia wird die Bardin Merydwen von der Vergangenheit eingeholt. Unversehens gerät Sie in das Ränkespiel des mächtigen Feenherrschers Elathalion. Doch ein geheimnisvolles Schmuckstück bringt sie mit einem Krieger und einer Magierin zusammen, deren Schicksal vor endloser Zeit schon einmal mit dem Ihren verwoben war. Gemeinsam nehmen Sie den Kampf gegen Elathalion auf.