2 min listen
#4 2022 Über die Verharmlosung des Holocaust – mit Helga Feldner-Busztin und Karl Pfeifer
#4 2022 Über die Verharmlosung des Holocaust – mit Helga Feldner-Busztin und Karl Pfeifer
ratings:
Length:
49 minutes
Released:
Feb 8, 2022
Format:
Podcast episode
Description
In dieser Folge spricht Alexandra Maritza Wachter mit zwei Gästen. Einerseits mit der Ärztin und Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin. Sie ist Überlebende des KZ Theresienstadt und spricht seit den 1990er Jahren regelmäßig in Schulen über ihre Erfahrungen in der Nazizeit. 2018 hat sie für ihren Einsatz den Ute-Bock-Preis erhalten. Und andererseits mit dem 1928 in Baden bei Wien geborenen Journalisten und Zeitzeugen Karl Pfeifer, der 1938 im Alter von 10 Jahren mit seinen Eltern nach Ungarn fliehen musste und 4 Jahre später das damalige Palästina erreichte. Pfeifer engagiert sich unermüdlich gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus. 2018 hat er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Wie bewerten Feldner-Busztin und Karl Pfeifer die aktuellen Entwicklungen bei Coronavirus-Demonstrationen und was macht es mit Ihnen als Überlebende des Holocaust, wenn Menschen auf Demonstrationen den vom NS-Regime eingeführten „Judenstern“ tragen mit der Aufschrift „ungeimpft“? Zudem geht es um Antisemitismus-Prävention und um Vermittlungsarbeit bei der nächsten Generation.Links zur Folge:https://www.erinnern.at/https://www.weitererzaehlen.at/ https://orf.at/stories/3245100/https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/holocaust-ueberlebende-prangern-vergleiche-ihres-leides-mit-corona-regeln-an;art385,3549333https://www.derstandard.at/story/2000133097048/corona-demos-wer-sind-hier-die-nazishttps://www.sueddeutsche.de/politik/corona-proteste-impfskeptiker-holocaust-verharmlosung-justiz-1.5508569https://www.tagesschau.de/inland/corona-protest-nazi-symbole-101.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/panorama/facebook-zuckerberg-holocaust-100.htmlKarl Pfeifer:https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Pfeifer_(Journalist)https://oe1.orf.at/programm/20130505/311098/Menschenbilderhttps://www.erinnern.at/themen/e_bibliothek/miscellen/zeitzeuge-karl-pfeifer-erhaelt-goldenes-ehrenzeichen-fuer-verdienste-um-die-republik-oesterreichhttps://www.erinnern.at/bundeslaender/vorarlberg/termine/zwischen-allen-stuhlen-das-leben-des-zeitzeugen-karl-pfeiferhttps://www.erinnern.at/bundeslaender/vorarlberg/termine/zeitzeuge-karl-pfeifer-im-gespraechHelga Feldner-Busztin:https://www.puls24.at/video/puls-4-news/zeitzeugin-helga-feldner-busztin-im-interview/v-bk6ja2hwdrqxhttps://oe1.orf.at/programm/20190224/543601/Helga-Feldner-Busztinhttps://www.weitererzaehlen.at/interviews/helga-feldner-busztinhttps://www.borg3.at/5bc-im-gespraech-mit-zeitzeugin-dr-helga-feldner-busztin/
Released:
Feb 8, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Teaser // Das Podcast-Experiment: Reden wir über Politik. „Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politik-Arbeiter und -Interessierte in Österreich. Die Journalisten Veronika Dolna, Sebastian Krause, Julia Ortner und Eva Weissenberger diskutieren jede Woche mit Expertinnen und Experten tiefgebend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ sind wir unabhängig, transparent und rein subjektiv. Download über alle gängigen Podcatcher, von Soundcloud bis zum iTunes-Store. by Ganz offen gesagt