3 min listen
"Faking Hitler"? Faszinierend böser Presseskandal
"Faking Hitler"? Faszinierend böser Presseskandal
ratings:
Length:
23 minutes
Released:
Feb 4, 2022
Format:
Podcast episode
Description
1983 veröffentlicht der "Stern" Auszüge aus den sogenannten Hitler-Tagebüchern. Die Serie "Faking Hitler" zeichnet den deutschen Presseskandal possenhaft und sehr unterhaltsam nach - vor allem als Warnung an die Gegenwart. Nach "Schtonk!" von 1992, der die Hintergründe des Skandals schon einmal beleuchtete, sind es nun die Kreativen der UFA Fiction, die sich der Geschichte annehmen. Mit Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu haben die Macher die passenden Akteure für die Hauptrollen gefunden. Dass fiktive Handlungsstränge dem Zuschauer helfen sollen, ein moralisches Gerüst zu haben, ist leider ebenso zeitgemäß, wie unnötig. "Faking Hitler" hätte diese ethische Leitlinie nicht gebraucht! Denn die Masse ist fasziniert vom Bösen, daran hat sich in den letzten drei Jahrzehnten nicht viel geändert.Eine ausführliche Kritik zu "Faking Hitler" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der zweite Teil des Horror-Thrillers "A Quiet Place", die britische Filmbiografie "Stan & Ollie" und der Science-Fiction-Film "Monsters of Man"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Released:
Feb 4, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Oscars & Himbeeren - ntv by Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast