Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

RE-RUN: E-Autos statt Verbrenner - Expertin erklärt, was sich noch tun muss

RE-RUN: E-Autos statt Verbrenner - Expertin erklärt, was sich noch tun muss

FromDie Wirtschaftsreporter


RE-RUN: E-Autos statt Verbrenner - Expertin erklärt, was sich noch tun muss

FromDie Wirtschaftsreporter

ratings:
Length:
39 minutes
Released:
Jul 28, 2023
Format:
Podcast episode

Description

Im Juli geht der WAZ-Podcast "Die Wirtschaftsreporter" in die Sommerpause. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir für euch einen echten Evergreen herausgesucht. Viel Spaß mit der Folge!

Die Autoindustrie verabschiedet sich vom Verbrennermotor. Stattdessen sollen E-Autos die Zukunft sein. Allerdings sind die Preise vergleichsweise noch sehr hoch. „Im Durchschnitt ist das meistverkaufteste Elektroauto rund 10.000 Euro teurer als der Durchschnitts-Verbrenner, der in Deutschland verkauft wird. Das ist zu viel“, sagt Helena Wisbert, BWL-Professorin mit dem Schwerpunkt Automobilwissenschaft, im Gespräch mit WAZ-Wirtschaftsreporter Stefan Schulte.

Das werde sich aber schon bald ändern. „Die Elektroautos werden in naher Zukunft günstiger werden", prognostiziert Helena Wisbert im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.

Mit Stefan Schulte spricht die Automobil-Expertin zudem über das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen zu haben. Ist das realistisch? Was muss sich in Sachen Infrastruktur, etwa mit Blick auf Ladesäulen und auch die Ladedauer tun? Helena Wisbert gibt klare Antworten.

Diese Folge ist erstmals am 5. Mai 2023 erschienen.
Released:
Jul 28, 2023
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

"Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing. Die drei Journalisten der WAZ berichten seit Jahren über Unternehmen und Wirtschaftsthemen in NRW. Alle zwei Wochen, immer freitags, führt ein Wirtschaftsreporter der WAZ ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin zu einem brennenden Thema aus der Region. Sie diskutieren Fragen wie etwa: Startup-Tiegel Ruhrgebiet – welche Perspektiven haben junge Gründerinnen und Gründer in der Region? Unternehmen in der Krise – sollte der Staat ihnen finanziell unter die Arme greifen? Wie gehen die Unternehmen mit den Folgen der Corona-Krise um? Und wie stellen sich die Unternehmen für die Zukunft auf? Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf www.waz.de/wirtschaft "Die Wirtschaftsreporter" ist ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)