Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Wir haben nicht genug gemacht (Tag 485 mit Ben Hodges)

Wir haben nicht genug gemacht (Tag 485 mit Ben Hodges)

FromStreitkräfte und Strategien


Wir haben nicht genug gemacht (Tag 485 mit Ben Hodges)

FromStreitkräfte und Strategien

ratings:
Length:
41 minutes
Released:
Jun 23, 2023
Format:
Podcast episode

Description

Mit seiner Kritik an den zögerlichen Waffenlieferungen meint Ben Hodges auch sein Heimatland USA. Im Interview mit Anna Engelke beklagt der Ex-General, dass die ukrainischen Soldaten aus der Luft zu wenig geschützt seien. Die anhaltende Weigerung, Kampfjets vom Typ F-16 zu liefern und Raketen mit einer langen Reichweite von 300 Kilometern sei ein Handicap für die Offensive. Die Russen verlieren fast 1000 Mann am Tag, sagt Hodges. Und mit "verlieren" meint der ehemalige Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, dass die Soldaten verwundet oder getötet werden, also nicht mehr kämpfen können. Mit 38 Dienstjahren bei den US-Landstreitkräften, Auslandseinsätzen im Irak und Afghanistan, ist der Generalleutnant a.D. ein erfahrener Militär und stellt die Frage: Was ist unser strategisches Ziel?
Interview mit Ben Hodges (englische Originalversion)
https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/ex-general-wir-haben-nicht-genug-getan/ndr-info/94542604/
Meinungsartikel von Ben Hodges in der Washington Post vom 16. Juni 2023
How to know whether Ukraine’s counteroffensive is working https://www.washingtonpost.com/opinions/2023/06/16/ukraine-counteroffensive-russia-understand-strategy/
Podcast-Tipp: Raus aus der Depression mit Harald Schmidt
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/
Released:
Jun 23, 2023
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert täglich um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de