Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

(81) Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?

(81) Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?

FromSynapsen – ein Wissenschaftspodcast


(81) Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?

FromSynapsen – ein Wissenschaftspodcast

ratings:
Length:
69 minutes
Released:
Jun 23, 2023
Format:
Podcast episode

Description

Ethiker*innen blicken mit Sorge auf die rasante Entwicklung in der KI-Forschung - aber auch mit Gelassenheit. Denn man muss zwischen verschiedenen Dimensionen von künstlicher Intelligenz unterscheiden.
Bislang regulieren KI-Entwickler sich höchstens selbst, und das soll zunächst auch so bleiben. Doch im Alltag steckt viel mehr KI, als das vielen bewusst ist. Deshalb mahnt die Forschung eine Regulation an, wie die EU sie jetzt auf den Weg bringen will. Das gilt auch für das menschliche Feedback, mit dem Anwendungen und Algorithemn optimiert werden sollen - und hier besteht noch immer eine regulatorische Lücke.
Frederik Schulz-Greve hat mit Wissenschaftler*innen gesprochen, die sich mit den ethischen Grundlagen und Folgen der Anwendung von Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt er, wo Potenziale liegen, warum Hochschulen auch angstbefreit an den Umgang mit ChatGPT herangehen könnten, wie Crowdworker Feedback geben und was all das zum Beispiel mit der Entwicklung von Antibiotika zu tun hat.
Released:
Jun 23, 2023
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html