1 min listen
Folge 22: Schwimmbad voller Licht und Luft
FromChlorgesänge
ratings:
Length:
32 minutes
Released:
Jun 21, 2023
Format:
Podcast episode
Description
Diesmal haben wir zum ersten Mal einen Gast - und das ist kein geringerer als der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe, Matthias Oloew. Der kennt nicht nur alle Berliner Bäder, sondern auch die Geschichte des öffentlichen Bades in Deutschland, das hat der Historiker auch in seiner Doktorarbeit bewiesen. Und so erfahren wir viel von ihm über das Sommerbad am Insulaner, wo wir für diese Folge zu Gast sind. Das Insulaner war in den 20er Jahren das allererste öffentliche Sommerbad der Stadt, mitten in einem Park, und es führte sogar eine Laufbahn drumherum. Südend-Bad hieß das Sommerbad damals, denn den "Insulaner", den namensgebenden Trümmerberg, gab es noch nicht.
Ungefähr an gleicher Stelle wie das Südend-Bad - so ganz genau weiß man das nicht - wurde das Sommerbad "am Insulaner" in den 50er Jahren wieder aufgebaut. Und was böse Zungen immer wieder gern behaupten, ist tatsächlich wahr: Seitdem wurden die Gebäude zwar hier und dort ein bisschen renoviert - eine Grundsanierung allerdings gab es bislang nicht. Und so ist manchem ein wenig gruselig in den dunklen Umkleidekabinen und das Schild "Abort" lässt erahnen, dass hier keine High-Tech-Toiletten verbaut sind.
Dafür glitzert das Edelstahl-Schwimmbecken verführerisch in der Sonne und ein 5-Meter-Sprungturm lockt das abentuerlustige Publikum. Wir durften dann auch noch live eine Gefährder-Ansprache erleben - nach einer Massenschlägerei 2022 achtet man jetzt besonders darauf, dass hier alles friedlich bleibt.
Das ist es in diesem herrlichen parkähnlichen Bad wirklich. Nebenan steht nicht nur das Planetarium, sondern seit kurzem auch die Spielstätte der Shakespeare Company. Und dank Matthias Oloew wissen wir jetzt endlich, warum Freibäder gut für´s Klima sind und es in Berlin so viele Schwimmbäder gibt!
Ungefähr an gleicher Stelle wie das Südend-Bad - so ganz genau weiß man das nicht - wurde das Sommerbad "am Insulaner" in den 50er Jahren wieder aufgebaut. Und was böse Zungen immer wieder gern behaupten, ist tatsächlich wahr: Seitdem wurden die Gebäude zwar hier und dort ein bisschen renoviert - eine Grundsanierung allerdings gab es bislang nicht. Und so ist manchem ein wenig gruselig in den dunklen Umkleidekabinen und das Schild "Abort" lässt erahnen, dass hier keine High-Tech-Toiletten verbaut sind.
Dafür glitzert das Edelstahl-Schwimmbecken verführerisch in der Sonne und ein 5-Meter-Sprungturm lockt das abentuerlustige Publikum. Wir durften dann auch noch live eine Gefährder-Ansprache erleben - nach einer Massenschlägerei 2022 achtet man jetzt besonders darauf, dass hier alles friedlich bleibt.
Das ist es in diesem herrlichen parkähnlichen Bad wirklich. Nebenan steht nicht nur das Planetarium, sondern seit kurzem auch die Spielstätte der Shakespeare Company. Und dank Matthias Oloew wissen wir jetzt endlich, warum Freibäder gut für´s Klima sind und es in Berlin so viele Schwimmbäder gibt!
Released:
Jun 21, 2023
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Chlorgesänge (Trailer) by Chlorgesänge