60 min listen
Ep. #17 | Wie sprechen wir über globale Verhältnisse? (Lexikon: Globaler Süden, Dritter Welt, Peripherie und Entwicklungsländer)
Ep. #17 | Wie sprechen wir über globale Verhältnisse? (Lexikon: Globaler Süden, Dritter Welt, Peripherie und Entwicklungsländer)
ratings:
Length:
28 minutes
Released:
Oct 13, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Es geht weiter mit unserem linken Audio-Lexikon, wo wir Euch Begriffe vorstellen, die Linke, Sozialist*innen, Marxist*innen und Co. häufig verwenden. Heute geht es um die Begriffe "Entwicklungsländer", "Globaler Süden", "Dritte Welt" und "Peripherie".Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter linketheorie@proton.me.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung bei patreon.com/linketheorie oder unter ko-fi.com/linketheorie. Danke!Hier findet ihr unsere Transkripte zu den einzelnen Folgen.Weiterlesen:Amin: Unequal Development: An Essay on the Social Formations of Peripheral Capitalism.Castro Varela/Dhawan: Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung.Dinkel: „Dritte Welt“ – Geschichte und Semantiken. Escobar: Encountering Development.Hurtienne: Peripherer Kapitalismus und autozentrierte EntwicklungPahuja: Decolonizing International Law. Appendix one: a note on the use of ‘Third World’.Prebisch: Die lateinamerikanische Peripherie im globalen System des Kapitalismus.Rodney: How Europe Underdeveloped Africa.Sauvy: Trois mondes, une planète.Senghaas: Peripherer Kapitalismus.Ziai: Postkoloniale Perspektiven auf ‚Entwicklung‘.
Released:
Oct 13, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (29)
Ep. #1 | Was ist der Kapitalismus? (Theorie) by linketheorie - Der Podcast