26 min listen
DDCAST 146 - Nina Sieverding & Anton Rahlwes "FORM FRAGEN 03 - MILANO / NEW BOOKS / RASSISMUS"
FromDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 146 - Nina Sieverding & Anton Rahlwes "FORM FRAGEN 03 - MILANO / NEW BOOKS / RASSISMUS"
FromDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
ratings:
Length:
47 minutes
Released:
May 28, 2023
Format:
Podcast episode
Description
Nina Sieverding und Anton Rahlwes, die Chef¬redakteur¬*innen der form, im Gespräch mit Georg-Christof Bertsch.
Im der bereits dritten Folge von „FORM FRAGEN“ reden wir mit den Chefredakteur:innen der Zeitschrift form über die internationale Möbelmesse Salone del Mobile Milano 2023 – und erfahren, was wir darüber noch nicht wussten.
Die beiden nehmen uns mit auf die Backstage der spannenden neuen Publikationen des form-Verlags. Außerdem geht es darum, wie wir als Kommunikationsprofis oder interessierte Besucher:innen – mit rassistischen Ausstellungstücken in Designausstellungen umgehen können / sollen / müssen.
Die form ist eines der traditions¬reichsten Design¬medien der Welt. Das „Zentral¬organ der deutschen Design¬szene“ erscheint seit 1957. Wir alle sind mit ihr auf¬ge-wachsen. Sie kommt aus dem Print. Der DDCAST ist eines der jüngsten Design-medien der Welt. Unser kleiner Pod¬cast ist ein digital native.
Seit 2020 sind Nina Sieverding und Anton Rahlwes Chefredakteur:innen der Zeitschrift form, die sie seitdem wirklich neu erfunden haben. Der DDCAST ging ebenfalls 2020 an den Start. Die form unterstützt den DDCAST. Der DDCAST unterstützt die form.
Links:
form https://form.de/
Salone del Mobile
https://www.salonemilano.it/en/articoli/insider/dates-salone-del-mobilemilano-2023
Im der bereits dritten Folge von „FORM FRAGEN“ reden wir mit den Chefredakteur:innen der Zeitschrift form über die internationale Möbelmesse Salone del Mobile Milano 2023 – und erfahren, was wir darüber noch nicht wussten.
Die beiden nehmen uns mit auf die Backstage der spannenden neuen Publikationen des form-Verlags. Außerdem geht es darum, wie wir als Kommunikationsprofis oder interessierte Besucher:innen – mit rassistischen Ausstellungstücken in Designausstellungen umgehen können / sollen / müssen.
Die form ist eines der traditions¬reichsten Design¬medien der Welt. Das „Zentral¬organ der deutschen Design¬szene“ erscheint seit 1957. Wir alle sind mit ihr auf¬ge-wachsen. Sie kommt aus dem Print. Der DDCAST ist eines der jüngsten Design-medien der Welt. Unser kleiner Pod¬cast ist ein digital native.
Seit 2020 sind Nina Sieverding und Anton Rahlwes Chefredakteur:innen der Zeitschrift form, die sie seitdem wirklich neu erfunden haben. Der DDCAST ging ebenfalls 2020 an den Start. Die form unterstützt den DDCAST. Der DDCAST unterstützt die form.
Links:
form https://form.de/
Salone del Mobile
https://www.salonemilano.it/en/articoli/insider/dates-salone-del-mobilemilano-2023
Released:
May 28, 2023
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
DDCAST 01 - Friedrich von Borries „Was ist gutes Design“?: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation by DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur