23 min listen
5/5:«Berliner Kindheit um neunzehnhundert» von Walter Benjamin
FromLesung
ratings:
Length:
30 minutes
Released:
May 18, 2023
Format:
Podcast episode
Description
Walter Benjamins (1892-1940) dreissig Prosaminiaturen, in denen er die inneren Bilder seiner Grossstadtkindheit einzufangen versucht, stellen ein einzigartiges Zeitdokument dar und gehören zu den schönsten autobiographischen Schriften in deutscher Sprache.
Die treffendsten Stichworte zu den Bildern, die der Autor in den sieben verbleibenden Miniaturen zeichnet, liefern einmal mehr die Titel: «Ein Weihnachtsengel», «Unglücksfälle und Verbrechen», «Die Farben», «Der Nähkasten», «Der Mond», «Zwei Blechkapellen» und «Das bucklichte Männlein», der wohl bekannteste Text, der in allen Fassungen am Ende steht.
Sprecher: Felix von Manteuffel – Produktion: SRF 2013
Die treffendsten Stichworte zu den Bildern, die der Autor in den sieben verbleibenden Miniaturen zeichnet, liefern einmal mehr die Titel: «Ein Weihnachtsengel», «Unglücksfälle und Verbrechen», «Die Farben», «Der Nähkasten», «Der Mond», «Zwei Blechkapellen» und «Das bucklichte Männlein», der wohl bekannteste Text, der in allen Fassungen am Ende steht.
Sprecher: Felix von Manteuffel – Produktion: SRF 2013
Released:
May 18, 2023
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Émile Zola: «Die Vogelscheuchen»: Mit einem bitter-ironischen Blick auf die menschliche Natur und Gesellschaft wird das Finale der Émile Zola-Reihe begangen. Schausplatz ist diesmal nicht die französische Provinz, sondern: Paris. by Lesung