10 min listen
Saporischja: "Ein Atomkraftwerk ist kein rohes Ei"
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
12 minutes
Released:
Aug 16, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Seit Wochen belagern russische Streitkräfte ein Atomkraftwerk im ukrainischen Saporischschja. Beide Länder werfen sich gegenseitig vor, das Areal zu beschießen. "Die radioaktive Bedrohung habe sich für Europa so erhöht, wie es sie nicht einmal zu den schwierigsten Augenblicken der Konfrontation in den Zeiten des Kalten Krieges gab", sagte Wolodymyr Selenskyj in einer seiner jüngsten Videoansprachen. Stimmt das? Wie realistisch eine Nuklearkatastrophe wirklich ist, erklärt der Physiker Robert Gast, Redakteur im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE.
In Deutschland herrscht derzeit eine Hitzewelle. Davon aber auch künftig mit am meisten betroffen ist die Landwirtschaft. Sie steht vor der Herausforderung, ihre Felder ausreichend zu bewässern. Claudia Vallentin, Redakteurin im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE, hat sich mit dem Thema beschäftigt und gibt einen Einblick, welche Ideen zur Bewässerung es für Deutschland gibt.
Und sonst so? Seit wann wissen wir, pardon, sollten wir vom Klimawandel wissen?
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Max Skowronek, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Mail aus der Ukraine / Krieg und die Psyche: Wie der Krieg meinen Schutzpanzer zerstörte (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-08/journalismus-ukraine-krieg-psyche)
Ukraine-Überblick: Artilleriebeschuss nahe AKW, russische Angriffe in Donezk gemeldet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/ukraine-ueberblick-akw-saporischschja-lettland)
AKW Saporischschja: Ein Kraftwerk als Kriegswaffe (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/akw-saporischschja-ukraine-russland-beschuss)
Liveblog: Hitze: Historischer Tiefststand des Rheins bei Emmerich (https://www.zeit.de/2022-07/hitzewelle-wetter-klimawandel-duerre-slowblog)
Hitzewelle in Deutschland: Hier sehen Sie, wo es gerade am wärmsten ist (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/hitzewelle-deutschland-temperaturen-rekord)
Erderwärmung: Das neue Normal (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/klimawandel-folgen-erderwaermung-deutschland)
Und sonst so: Geschichte der Klimaforschung (https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-klimaforschung-geschichte-historisch-100.html)
In Deutschland herrscht derzeit eine Hitzewelle. Davon aber auch künftig mit am meisten betroffen ist die Landwirtschaft. Sie steht vor der Herausforderung, ihre Felder ausreichend zu bewässern. Claudia Vallentin, Redakteurin im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE, hat sich mit dem Thema beschäftigt und gibt einen Einblick, welche Ideen zur Bewässerung es für Deutschland gibt.
Und sonst so? Seit wann wissen wir, pardon, sollten wir vom Klimawandel wissen?
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Max Skowronek, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Mail aus der Ukraine / Krieg und die Psyche: Wie der Krieg meinen Schutzpanzer zerstörte (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-08/journalismus-ukraine-krieg-psyche)
Ukraine-Überblick: Artilleriebeschuss nahe AKW, russische Angriffe in Donezk gemeldet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/ukraine-ueberblick-akw-saporischschja-lettland)
AKW Saporischschja: Ein Kraftwerk als Kriegswaffe (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/akw-saporischschja-ukraine-russland-beschuss)
Liveblog: Hitze: Historischer Tiefststand des Rheins bei Emmerich (https://www.zeit.de/2022-07/hitzewelle-wetter-klimawandel-duerre-slowblog)
Hitzewelle in Deutschland: Hier sehen Sie, wo es gerade am wärmsten ist (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/hitzewelle-deutschland-temperaturen-rekord)
Erderwärmung: Das neue Normal (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/klimawandel-folgen-erderwaermung-deutschland)
Und sonst so: Geschichte der Klimaforschung (https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-klimaforschung-geschichte-historisch-100.html)
Released:
Aug 16, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?