10 min listen
Update: Resignation, Trauer und Wut in Texas
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
9 minutes
Released:
May 25, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Uvalde in einer Grundschule sind mindestens 19 Schülerinnen und Schüler getötet worden. Warum die US-Politik die Waffengewalt nicht in den Griff bekommt, erklärt Rieke Havertz. Die internationale Korrespondentin von ZEIT ONLINE analysiert auch, ob mit diesem Amoklauf schärfere Waffengesetze wahrscheinlicher geworden sind.
Die “Partygate”-Affäre rund um mehrere Lockdown-Partys geht in die nächste Runde. Heute wurde ein interner Untersuchungsbericht der britischen Regierung veröffentlicht, in dem vor allem eine Person nicht gut wegkommt: Premierminister Boris Johnson. Dieser habe “Führungsversagen” und ein “fehlendes Urteilsvermögen” gezeigt.
“Leben teilen”, lautet das Motto des 102. Katholikentags, der heute in Stuttgart eröffnet wird. Und doch wird auch wieder über Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche gesprochen. Der aktuelle Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, soll vor einigen Jahren einen Geistlichen in ein hohes Amt befördert haben, obwohl Missbrauchsvorwürfe gegen ihn vorlagen.
Was noch? 110 Jahre verschollene Motte landet am Flughafen von Detroit.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Marc Fehrmann, Simone Gaul
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Amoklauf in Texas: "Wir werden zu einer Nation qualvoller Schreie"
(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-05/usa-amoklauf-texas-uvalde-reaktionen-waffengesetze-nra)
USA: Wo Waffen mehr zählen als Kinderleben
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/amoklauf-texas-uvalde-usa-waffengewalt-grundschule)
Partygate: Regierungsspitze soll für Lockdown-Partys verantwortlich sein
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/partygate-affaere-regierungsspitze-laut-bericht-verantwortlich)
Georg Bätzing: Nur ermahnt, nicht bestraft
(https://www.zeit.de/2022/22/georg-baetzing-sexuelle-uebergriffe-frauen-pfarrer)
Bundesverfassungsgericht: Kinderreiche Eltern müssen bei Pflegeversicherung entlastet werden
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-05/bundesverfassungsgericht-pflegeversicherung-satz-kinder-zahl-eltern)
Ungebetener Gast: 110 Jahre verschollene Motte landet am Flughafen von Detroit.
(https://www.nytimes.com/2022/05/23/science/moth-species-discovery-detroit.html?smtyp=cur&smid=tw-nytimes&te=1&nl=morning-briefing%3A-europe-edition&emc=edit_mbe_20220525)
Das ZEIT ONLINE-Podcastfestival am 11. Juni: Melden Sie sich für den Livestream des Festivals an.
(https://www.zeit.de/podcastfestival/index)
Die “Partygate”-Affäre rund um mehrere Lockdown-Partys geht in die nächste Runde. Heute wurde ein interner Untersuchungsbericht der britischen Regierung veröffentlicht, in dem vor allem eine Person nicht gut wegkommt: Premierminister Boris Johnson. Dieser habe “Führungsversagen” und ein “fehlendes Urteilsvermögen” gezeigt.
“Leben teilen”, lautet das Motto des 102. Katholikentags, der heute in Stuttgart eröffnet wird. Und doch wird auch wieder über Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche gesprochen. Der aktuelle Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, soll vor einigen Jahren einen Geistlichen in ein hohes Amt befördert haben, obwohl Missbrauchsvorwürfe gegen ihn vorlagen.
Was noch? 110 Jahre verschollene Motte landet am Flughafen von Detroit.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Marc Fehrmann, Simone Gaul
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Amoklauf in Texas: "Wir werden zu einer Nation qualvoller Schreie"
(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-05/usa-amoklauf-texas-uvalde-reaktionen-waffengesetze-nra)
USA: Wo Waffen mehr zählen als Kinderleben
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/amoklauf-texas-uvalde-usa-waffengewalt-grundschule)
Partygate: Regierungsspitze soll für Lockdown-Partys verantwortlich sein
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/partygate-affaere-regierungsspitze-laut-bericht-verantwortlich)
Georg Bätzing: Nur ermahnt, nicht bestraft
(https://www.zeit.de/2022/22/georg-baetzing-sexuelle-uebergriffe-frauen-pfarrer)
Bundesverfassungsgericht: Kinderreiche Eltern müssen bei Pflegeversicherung entlastet werden
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-05/bundesverfassungsgericht-pflegeversicherung-satz-kinder-zahl-eltern)
Ungebetener Gast: 110 Jahre verschollene Motte landet am Flughafen von Detroit.
(https://www.nytimes.com/2022/05/23/science/moth-species-discovery-detroit.html?smtyp=cur&smid=tw-nytimes&te=1&nl=morning-briefing%3A-europe-edition&emc=edit_mbe_20220525)
Das ZEIT ONLINE-Podcastfestival am 11. Juni: Melden Sie sich für den Livestream des Festivals an.
(https://www.zeit.de/podcastfestival/index)
Released:
May 25, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?