10 min listen
Russlands Angriffsszenarien für die Ukraine
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
13 minutes
Released:
Feb 21, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Die USA und ihre Verbündeten gehen weiterhin von einem russischen Angriff auf die Ukraine aus. Russland hat ein gemeinsames Militärmanöver mit Belarus zuletzt verlängert, statt Truppen abzuziehen. Wir sprechen mit Michael Thumann, Russlandkorrespondent für die ZEIT, über mögliche Angriffsszenarien und was passieren könnte, wenn eine russische Invasion ausbleibt.
Nach mehr als zwei Wochen sind die umstrittenen Olympischen Winterspiele in Peking beendet. Doch statt über das Sportliche wurde mehr über die Bedingungen vor Ort und die No-Covid-Strategie des chinesischen Regimes gesprochen. Nico Horn, Redakteur im Ressort Sport, der für ZEIT ONLINE in Peking vor Ort war, berichtet, ob die Spiele trotzdem ein Erfolg waren.
Und sonst so? In Zürich können Bürger Gefängnisinsassen spielen.
Moderation und Produktion: Mouinia Meiborg
Mitarbeit: Max Skowronek, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
US-Präsident Joe Biden: Joe Bidens Stärke (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/joe-biden-us-praesident-russland-ukraine-konflikt)
Russland und die Ukraine: Fünf Szenarien für einen Krieg (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/russland-ukraine-krieg-angriff-invasion)
Ukraine-Konflikt: Selenskyjs Abrechnung mit dem Westen (https://www.zeit.de/politik/2022-02/ukraine-russland-konflikt-selenskyj-sicherheitskonferenz)
Olympia: Alles wie damals, nur anders (https://www.zeit.de/sport/2022-02/peking-olympische-winterspiele-politisches-fazit)
Corona und Olympia: Selbst die Luft wurde desinfiziert (https://www.zeit.de/sport/2022-02/corona-olympia-winterspiele-peking-pandemie)
Olympische Winterspiele: Gold und Sündenfall (https://www.zeit.de/2022/08/olympische-winterspiele-ioc-kamila-walijewa-ukraine)
Gefängnistest in Zürich: https://www.srf.ch/news/schweiz/polizei-und-justizzentrum-testlauf-viele-wollen-freiwillig-ins-neue-zuercher-gefaengnis
Nach mehr als zwei Wochen sind die umstrittenen Olympischen Winterspiele in Peking beendet. Doch statt über das Sportliche wurde mehr über die Bedingungen vor Ort und die No-Covid-Strategie des chinesischen Regimes gesprochen. Nico Horn, Redakteur im Ressort Sport, der für ZEIT ONLINE in Peking vor Ort war, berichtet, ob die Spiele trotzdem ein Erfolg waren.
Und sonst so? In Zürich können Bürger Gefängnisinsassen spielen.
Moderation und Produktion: Mouinia Meiborg
Mitarbeit: Max Skowronek, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
US-Präsident Joe Biden: Joe Bidens Stärke (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/joe-biden-us-praesident-russland-ukraine-konflikt)
Russland und die Ukraine: Fünf Szenarien für einen Krieg (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/russland-ukraine-krieg-angriff-invasion)
Ukraine-Konflikt: Selenskyjs Abrechnung mit dem Westen (https://www.zeit.de/politik/2022-02/ukraine-russland-konflikt-selenskyj-sicherheitskonferenz)
Olympia: Alles wie damals, nur anders (https://www.zeit.de/sport/2022-02/peking-olympische-winterspiele-politisches-fazit)
Corona und Olympia: Selbst die Luft wurde desinfiziert (https://www.zeit.de/sport/2022-02/corona-olympia-winterspiele-peking-pandemie)
Olympische Winterspiele: Gold und Sündenfall (https://www.zeit.de/2022/08/olympische-winterspiele-ioc-kamila-walijewa-ukraine)
Gefängnistest in Zürich: https://www.srf.ch/news/schweiz/polizei-und-justizzentrum-testlauf-viele-wollen-freiwillig-ins-neue-zuercher-gefaengnis
Released:
Feb 21, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?