10 min listen
Die nächste Welle, die nächste Ministerpräsidentenkonferenz
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
12 minutes
Released:
Nov 18, 2021
Format:
Podcast episode
Description
In der vierten Corona-Welle kommen angesichts der weitere steigenden Infektionszahlen wieder die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten zusammen, um über die künftige Pandemiebekämpfung zu beraten. Wesentlich für ihre Beschlüsse werden die Beratungen über das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag an diesem Donnerstag sein. Was von dem Gesetz und der Konferenz zu erwarten ist, erklärt ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen.
Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist angespannt. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und dem polnischen Grenzschutz. Nun richtet Belarus Notunterkünfte ein, doch eine Beilegung des Konflikts ist nicht in Sicht. Johanna Roth, Außenpolitikredakteurin bei ZEIT ONLINE, ordnet die Entwicklungen im Streit zwischen Belarus und der EU im Nachrichtenpodcast ein.
Und sonst so? Die Lebensgeschichte als Hörbuch für Hinterbliebene
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit/Redaktion: Katharina Heflik, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Coronavirus-Karte für Deutschland: Coronavirus in Deutschland und bei Ihnen – alle Zahlen im Überblick (https://www.zeit.de/wissen/corona-karte-deutschland-aktuelle-zahlen-landkreise)
Epidemische Notlage: Angela Merkel will Corona-Maßnahmen an Krankenhausbelegung koppeln (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/angela-merkel-ampel-epidemische-notlage)
Corona-Regeln: Mehrere Bundesländer verschärfen Maßnahmen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/corona-regeln-bund-laender-massnahmen)
Corona-Zahlen: Vielleicht war es noch nie so schlimm wie jetzt (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/corona-zahlen-neuinfektionen-intensivstation-vierte-welle)
Familienhörbücher: "Zukunftsgeschenke" für Hinterbliebene (https://www.deutschlandfunkkultur.de/familienhoerbuecher-100.html?fbclid=IwAR2zOwlFYoCrcS0GzR4ibQ3wfN53csrBBp6_idzKna5D904xjlh4wxcDPUA)
EU-Außengrenze: Eskalation folgt auf Eskalation (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/eu-aussengrenze-polen-belarus-sanktionen)
Europäische Union: Neue Robustheit (https://www.zeit.de/2021/47/europaische-union-belarus-russland-konflikt-aussengrenze)
Migration: Elf Fragen zur Belarus-Grenze (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/polen-belarus-eu-aussengrenze-gefluechtete-europa-frontex-faq)
Flüchtlingskrise: Gewalteskalation an polnisch-belarussischer Grenze (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/belarus-polen-gewalt-eskalation-verletzte-traenengas-steine-zaun)
Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist angespannt. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und dem polnischen Grenzschutz. Nun richtet Belarus Notunterkünfte ein, doch eine Beilegung des Konflikts ist nicht in Sicht. Johanna Roth, Außenpolitikredakteurin bei ZEIT ONLINE, ordnet die Entwicklungen im Streit zwischen Belarus und der EU im Nachrichtenpodcast ein.
Und sonst so? Die Lebensgeschichte als Hörbuch für Hinterbliebene
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit/Redaktion: Katharina Heflik, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Coronavirus-Karte für Deutschland: Coronavirus in Deutschland und bei Ihnen – alle Zahlen im Überblick (https://www.zeit.de/wissen/corona-karte-deutschland-aktuelle-zahlen-landkreise)
Epidemische Notlage: Angela Merkel will Corona-Maßnahmen an Krankenhausbelegung koppeln (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/angela-merkel-ampel-epidemische-notlage)
Corona-Regeln: Mehrere Bundesländer verschärfen Maßnahmen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/corona-regeln-bund-laender-massnahmen)
Corona-Zahlen: Vielleicht war es noch nie so schlimm wie jetzt (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/corona-zahlen-neuinfektionen-intensivstation-vierte-welle)
Familienhörbücher: "Zukunftsgeschenke" für Hinterbliebene (https://www.deutschlandfunkkultur.de/familienhoerbuecher-100.html?fbclid=IwAR2zOwlFYoCrcS0GzR4ibQ3wfN53csrBBp6_idzKna5D904xjlh4wxcDPUA)
EU-Außengrenze: Eskalation folgt auf Eskalation (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/eu-aussengrenze-polen-belarus-sanktionen)
Europäische Union: Neue Robustheit (https://www.zeit.de/2021/47/europaische-union-belarus-russland-konflikt-aussengrenze)
Migration: Elf Fragen zur Belarus-Grenze (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/polen-belarus-eu-aussengrenze-gefluechtete-europa-frontex-faq)
Flüchtlingskrise: Gewalteskalation an polnisch-belarussischer Grenze (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/belarus-polen-gewalt-eskalation-verletzte-traenengas-steine-zaun)
Released:
Nov 18, 2021
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?