10 min listen
Update: 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
10 minutes
Released:
Jun 18, 2021
Format:
Podcast episode
Description
Trotz Corona-Pandemie stieg die Zahl der vor Gewalt, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen flüchtenden Menschen im vergangenen Jahr an. Laut dem Bericht des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, der heute vorgestellt wurde, befanden sich im vergangenen Jahr 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht.
Nach Stimmenverlusten in Ostdeutschland: Können die Linken das Ruder vor der Bundestagswahl noc hmal rumreißen? Michael Schlieben ist Politischer Korrespondent, er ordnet die Situation der Linken kurz vor deren digitalen Parteitag ein.
Außerdem im Update: Zukünftig wollen Bund und Länder entschlossener gegen Antisemitismus vorgehen.
Was noch? Der 19. Juni wird landesweiter Feiertag in den USA. Der sogenannte Juneteenth markiert das Ende der Sklaverei.
Moderation und Produktion: Susan Djahangard
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Hannah Grünewald
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Information zur Folge:
UNHCR-Flüchtlingsbericht : Mehr Menschen denn je auf der Flucht vor Gewalt
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/fluechtlinge-zugangszahlen-rueckgang-deutschland
Thema: UNHCR
https://www.zeit.de/thema/unhcr
Corona-Impfstoff: Linken-Spitze fordert staatliche Impfstoffproduktion
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/corona-impfstoff-produktion-linke-parteitag-janine-wissler
Innenministerkonferenz: Innenminister wollen entschiedener gegen Antisemitismus vorgehen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/innenministerkonferenz-extremismus-corona-zusammenarbeit-thomas-strobl
Juneteenth: USA bekommen Feiertag zum Ende der Sklaverei
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/usa-feiertag-juneteenth-sklaverei-befreiung-joe-biden
Nach Stimmenverlusten in Ostdeutschland: Können die Linken das Ruder vor der Bundestagswahl noc hmal rumreißen? Michael Schlieben ist Politischer Korrespondent, er ordnet die Situation der Linken kurz vor deren digitalen Parteitag ein.
Außerdem im Update: Zukünftig wollen Bund und Länder entschlossener gegen Antisemitismus vorgehen.
Was noch? Der 19. Juni wird landesweiter Feiertag in den USA. Der sogenannte Juneteenth markiert das Ende der Sklaverei.
Moderation und Produktion: Susan Djahangard
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Hannah Grünewald
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Information zur Folge:
UNHCR-Flüchtlingsbericht : Mehr Menschen denn je auf der Flucht vor Gewalt
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/fluechtlinge-zugangszahlen-rueckgang-deutschland
Thema: UNHCR
https://www.zeit.de/thema/unhcr
Corona-Impfstoff: Linken-Spitze fordert staatliche Impfstoffproduktion
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/corona-impfstoff-produktion-linke-parteitag-janine-wissler
Innenministerkonferenz: Innenminister wollen entschiedener gegen Antisemitismus vorgehen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/innenministerkonferenz-extremismus-corona-zusammenarbeit-thomas-strobl
Juneteenth: USA bekommen Feiertag zum Ende der Sklaverei
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/usa-feiertag-juneteenth-sklaverei-befreiung-joe-biden
Released:
Jun 18, 2021
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?