Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

#23 Selbstvertrauen. Wie wir Selbstwertgefühl aufbauen und Selbstzweifel ablegen.

#23 Selbstvertrauen. Wie wir Selbstwertgefühl aufbauen und Selbstzweifel ablegen.

FromDer Pudel und der Kern - Philosophie to go


#23 Selbstvertrauen. Wie wir Selbstwertgefühl aufbauen und Selbstzweifel ablegen.

FromDer Pudel und der Kern - Philosophie to go

ratings:
Length:
31 minutes
Released:
Aug 17, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Das positive Selbstwertgefühl ist eine der wichtigsten Zutaten für ein gelingendes und glückliches Leben. Wer es besitzt, vertraut sich selbst und den eigenen Fähigkeiten und vermeidet Selbstzweifel. Dieses gesunde Selbstvertrauen ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich auch schwierigen Herausforderungen zu stellen, Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen zu überwinden und die Aufgaben des Alltags gut zu bewältigen. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, wie wir Selbstvertrauen aufbauen und warum Demut ein wichtiges Gegengewicht ist, um die Grenze von einem gesunden Selbstbewusstsein zur Hybris nicht zu überschreiten. Außerdem klären sie die Frage, welche positiven Glaubenssätze und Erfahrungen wir verinnerlichen und welche wir abbauen sollten, um selbstbewusst zum „Gestalter des eigenen Lebens“ (Seneca) zu werden.
Released:
Aug 17, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.