Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Wie es ist, bis 30 keinen Sex zu haben

Wie es ist, bis 30 keinen Sex zu haben

FromBeziehungsweise


Wie es ist, bis 30 keinen Sex zu haben

FromBeziehungsweise

ratings:
Length:
24 minutes
Released:
Jan 25, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Das "erste Mal" ist für die allermeisten Menschen ein großes Ding. Die ersten Küsse, Berührungen, der erste Sex – für fast jeden und jede sind die Jugenderinnerungen. Die meisten erfahren das in den Teenager-Jahren erfahren. Doch nicht alle: Etwa jeder 10. Mann und immerhin ungefähr eine von 20 Frauen hat ihr "erstes Mal" erst in den 20ern, wie eine Studie des Bundesministeriums für Jugend aus dem Jahr 2016 zeigt.

Wie fühlt es sich an, als Erwachsener noch "Jungfrau" zu sein – während alle anderen auf Dates gehen oder Beziehungen führen? Warum wartet man so lange? Wie ist das erste Mal in diesem Alter und holt man dann alles nach, was man die letzten Jahre verpasst hat? Darüber sprechen wir in dieser Folge "Beziehungsweise" mit Christopher Rössler. Er hat seine ersten sexuellen Erfahrungen kurz vor seinem 30. Geburtstag gemacht.
Released:
Jan 25, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Hetero, Homo, Trans, sie und er, sie und sie, er und er, mono und polygam, mit und ohne Kinder und wieso gibt es so viele Schubladen für das, was wir Liebe nennen? Mit diesem Podcast ist für viel Gesprächsstoff gesorgt. Unverblümt, niveauvoll und auf Augenhöhe. Alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.