Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Missoula, Portsmouth oder doch Key West?

Missoula, Portsmouth oder doch Key West?

FromOK, America?


Missoula, Portsmouth oder doch Key West?

FromOK, America?

ratings:
Length:
76 minutes
Released:
Aug 18, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Edward Hopper im The Art Institute of Chicago anschauen, das Whitney Museum in New York entdecken oder etwas über die Geschichte der Versklavten im Owens-Thomas House & Slave Quarters in Savannah lernen: Die Museenlandschaft ist so vielfältig wie die Regionen der USA – und das nicht nur in den großen Städten.

In dieser Sommerfolge unseres US-Podcasts sprechen wir nicht nur über die besten Museen der Vereinigten Staaten, sondern empfehlen unterschätzte Städte, die besten Cafés, sprechen über gute und schlechte Politikerinnen und Politiker, die nie Präsident waren, und schwärmen von Sportlern, Büchern und Filmen.

Dazu Lieblingswörter, beste Weisheiten und absurdeste Floskeln. "You bet!"

Und im "Get-out": Anne Tylers Gesamtwerk und ihr neues Buch "French Braid" und die Essays von Toni Morrison aus der "New York Times".

Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags, die nächste Folge nach einer kurzen Sommerpause am 8. September.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Released:
Aug 18, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Sie reist regelmäßig für Recherchen in die USA. In diesem Podcast sprechen sie über aktuelle Debatten aus den USA und den Wahlkampf 2020. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.