Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Die 60er: Das "Kahlschlag-Plenum" der SED (9/14)

Die 60er: Das "Kahlschlag-Plenum" der SED (9/14)

FromDeine Geschichte – unsere Geschichte


Die 60er: Das "Kahlschlag-Plenum" der SED (9/14)

FromDeine Geschichte – unsere Geschichte

ratings:
Length:
38 minutes
Released:
Apr 10, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Das 11. Plenum des ZK der SED 16.-18. Dezember 1965 sollte sich ursprünglich mit Wirtschaftsfragen beschäftigen - stattdessen geriet es zur Abrechnung mit liberalen und modernen Tendenzen in der Kultur. Die SED versuchte, Künstler und Intellektuelle auf Parteilinie zu zwingen. Für die Kultur der DDR war es das einschneidendste Ereignis bis zur Ausbürgerung Wolf Biermanns.
Hintergründe:
Das "Kahlschlag-Plenum" der SED 1965 https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed214.html
Die SED und ihre kontroverse Kulturpolitik https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed156.html
Christa Wolf https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/christawolf102.html
Wolf Biermann https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/biermann4.html
Kurt Maetzig https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/maetzig101.html
Wie die SED den DDR-Alltag steuerte https://www.ndr.de/geschichte/sed126.html
Released:
Apr 10, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (39)

Eine Helgoländerin erinnert sich an die Sprengung ihrer Insel. Konrad Adenauers verkündet die Verabschiedung des Grundgesetzes. So wird Geschichte hörbar. Emotional, informativ, fern und nah zugleich. Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Tondokumenten und dem Wissen der Historiker werden sie Teil unserer Geschichte. Durch unsere Fragen werden sie gegenwärtig.