52 min listen
Georg Elser – Ein schwäbischer Schreiner und sein Widerstand gegen Hitler
FromEchte Heldenreisen – Geschichten aus dem Abenteuerländle
Georg Elser – Ein schwäbischer Schreiner und sein Widerstand gegen Hitler
FromEchte Heldenreisen – Geschichten aus dem Abenteuerländle
ratings:
Length:
44 minutes
Released:
Jul 19, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Was würdest du tun, um ein großes Unrecht zu verhindern? Georg Elser, ein mutiger Schreiner aus Süddeutschland, hat sich genau diese Frage gestellt. Er lebt zur Zeit des Nationalsozialismus, in der Menschen unterdrückt und verfolgt werden. Um den Diktator Adolf Hitler zu stoppen und einen zweiten Weltkrieg zu verhindern, schmiedet Georg Elser einen Plan. Im Jahr 1939 bereitet er sich monatelang vor, denkt an jedes Detail und arbeitet bis zur völligen Erschöpfung – doch sein mutiges Vorhaben wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit...
Mehr über Georg Elser erfahrt ihr auf der Website der Georg Elser Gedenkstätte in Königsbronn: https://www.georg-elser-gedenkstaette.de
Diese Folge ist im Rahmen eines Universitätsseminars zum Thema „Regionale Abenteuerfeature für Kinder“ entstanden, betreut von den Dozierenden Dr. Pia Fruth und Dr. Kiron Patka. Master-Studierende des Studiengangs der Medienwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen haben fünf Folgen über die Lebenswege historischer Persönlichkeiten aus dem Schwabenland produziert. Bei den Aufnahmen wurden sie von professionellen Sprecher:innen unterstützt. Wenn ihr mehr über einen echten Ritter, den Traum vom Fliegen, eine Kräuterhexe oder eine gefeierte Operndiva erfahren wollt, dann hört auch in unsere restlichen Folgen rein!
* Hinweis für Eltern: In dieser Folge geht es um ein Attentat, den Bau einer Bombe, den Zweiten Weltkrieg und die Inhaftierung im Konzentrationslager.
Produktion
Redaktion: Lisa Fritz, Lorena Jahn, Vanessa Fatho, Vanessa Lahitte
Betreuung: Dr. Pia Fruth, Dr. Kiron Patka
Technische Unterstützung: Zentrum für Medienkompetenz, Universität Tübingen
Sprecher:innen
Erzählerin: Lisa Cardinale
Georg Elser: Convin Splettsen
Infogeberin 1: Vanessa Lahitte
Infogeberin 2: Lisa Fritz
Infogeberin 3: Vanessa Fatho
Direktor Bürgerbräukeller: Daniel Jacob
Mitarbeiter Bürgerbräukeller: Michael Lehmann
Intro & Outro: Tabea Siegle, Carolin Hoos
Ein großer Dank gilt unseren Interviewpartnern Dr. Tobias Engelsing von den Städtischen Museen Konstanz und Joachim Ziller von der Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen: podcast@mewi-projekte.de
Impressum:
Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft
Prof. Dr. Susanne Marschall
Wilhelmsstraße 50
72074 Tübingen
Telefon: +49 7071 29-74271
E-Mail: kontakt@mewi-projekte.de
Diese Audiodatei nutzt folgende Sounds von Free Sounds:
wuc_key_and_windup.wav von nemoDaeddalus, lizenziert unter CCBY 3.0
Explosion von Iwiploppenisse, lizenziert unter CCBY 3.0
Ticking Clock, A.wav von InspectorJ, lizenziert unter CCBY 3.0
Siren.WAV von inchadney, lizenziert unter CCBY 3.0
sculptor #1 von arnaud coutancier, lizenziert unter CCBY 3.0
footsteps_down_stairs_2.WAV von sinatra31, lizenziert unter CCBY 3.0
Garden Birds 3.wav von earthsounds, lizenziert unter CCBY 3.0
Mehr über Georg Elser erfahrt ihr auf der Website der Georg Elser Gedenkstätte in Königsbronn: https://www.georg-elser-gedenkstaette.de
Diese Folge ist im Rahmen eines Universitätsseminars zum Thema „Regionale Abenteuerfeature für Kinder“ entstanden, betreut von den Dozierenden Dr. Pia Fruth und Dr. Kiron Patka. Master-Studierende des Studiengangs der Medienwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen haben fünf Folgen über die Lebenswege historischer Persönlichkeiten aus dem Schwabenland produziert. Bei den Aufnahmen wurden sie von professionellen Sprecher:innen unterstützt. Wenn ihr mehr über einen echten Ritter, den Traum vom Fliegen, eine Kräuterhexe oder eine gefeierte Operndiva erfahren wollt, dann hört auch in unsere restlichen Folgen rein!
* Hinweis für Eltern: In dieser Folge geht es um ein Attentat, den Bau einer Bombe, den Zweiten Weltkrieg und die Inhaftierung im Konzentrationslager.
Produktion
Redaktion: Lisa Fritz, Lorena Jahn, Vanessa Fatho, Vanessa Lahitte
Betreuung: Dr. Pia Fruth, Dr. Kiron Patka
Technische Unterstützung: Zentrum für Medienkompetenz, Universität Tübingen
Sprecher:innen
Erzählerin: Lisa Cardinale
Georg Elser: Convin Splettsen
Infogeberin 1: Vanessa Lahitte
Infogeberin 2: Lisa Fritz
Infogeberin 3: Vanessa Fatho
Direktor Bürgerbräukeller: Daniel Jacob
Mitarbeiter Bürgerbräukeller: Michael Lehmann
Intro & Outro: Tabea Siegle, Carolin Hoos
Ein großer Dank gilt unseren Interviewpartnern Dr. Tobias Engelsing von den Städtischen Museen Konstanz und Joachim Ziller von der Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen: podcast@mewi-projekte.de
Impressum:
Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft
Prof. Dr. Susanne Marschall
Wilhelmsstraße 50
72074 Tübingen
Telefon: +49 7071 29-74271
E-Mail: kontakt@mewi-projekte.de
Diese Audiodatei nutzt folgende Sounds von Free Sounds:
wuc_key_and_windup.wav von nemoDaeddalus, lizenziert unter CCBY 3.0
Explosion von Iwiploppenisse, lizenziert unter CCBY 3.0
Ticking Clock, A.wav von InspectorJ, lizenziert unter CCBY 3.0
Siren.WAV von inchadney, lizenziert unter CCBY 3.0
sculptor #1 von arnaud coutancier, lizenziert unter CCBY 3.0
footsteps_down_stairs_2.WAV von sinatra31, lizenziert unter CCBY 3.0
Garden Birds 3.wav von earthsounds, lizenziert unter CCBY 3.0
Released:
Jul 19, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (6)
Katharina Kepler – Hexenjagd auf die Kräuterfrau by Echte Heldenreisen – Geschichten aus dem Abenteuerländle