4 min listen
290: Platzangst in Barcelona
FromEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
290: Platzangst in Barcelona
FromEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
ratings:
Length:
32 minutes
Released:
May 21, 2022
Format:
Podcast episode
Description
Wir sind zurück aus Barcelona und debattieren die Vor- und Nachteile der Stadt in Katalonien: Während Manuel von magischen Stadtteilen, lokalen Läden und der Nähe zum Meer begeistert war, war Cari von Krach und fehlendem Platz genervt. Außerdem: In Deutschland gibt es ab nächster Woche das sogenannte "9-Euro-Ticket" zu kaufen, mit dem man ab Juni für sehr wenig Geld den Nahverkehr nutzen kann. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Das ist schön & das nervt: Barcelona Agoraphobie (Wikipedia) Klaustrophobie (Wikipedia) Darüber redet Deutschland: 9-Euro-Ticket 9-Euro-Ticket (Bahn.de) Deutsche Bahn kündigt Verkauf des 9-Euro-Tickets ab 23. Mai an (rbb24) Das 0-Euro-Ticket wird es in Berlin nicht geben (Berliner Morgenpost) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Trott: immer gleicher, eintöniger Ablauf; leicht abwertend die Meinungsverschiedenheit: unterschiedliche Meinungen zu etwas haben die Platzangst: Angst vor weiten Plätzen; umgangssprachlich auch Angst vor engen und überfüllten Räumen überlaufen sein: von zu vielen Menschen genutzt überwintern: den Winter an einem vor Kälte geschützten Ort verbringen etwas eintüten: etwas festlegen oder abmachen der Nahverkehr: Eisenbahn- und Fahrzeugverkehr über kürzere Entfernungen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Released:
May 21, 2022
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Trailer: Eine kleine Vorschau darauf, was euch beim Easy German Podcast alles erwartet. by Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern