Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Wir Medien in der Weltviruskrise

Wir Medien in der Weltviruskrise

FromDas Politikteil


Wir Medien in der Weltviruskrise

FromDas Politikteil

ratings:
Length:
56 minutes
Released:
Apr 9, 2020
Format:
Podcast episode

Description

Je mehr das Coronavirus sich verbreitet, desto lauter wird die Kritik an uns, den Medien. Im neuen Politikpodcast diskutieren wir, ob solche Vorwürfe berechtigt sind.

Ausgerechnet Christian Drosten, Deutschlands derzeit wohl gefragtester Virologe, brachte vor ein paar Tagen ein Gefühl auf den Punkt, das derzeit offenbar immer mehr Menschen beschleicht: Vor allem politische Journalisten stellten oft kontraproduktive Fragen und beschäftigten sich mehr mit Machtpolitik als mit den entscheidenden Sachfragen. Wissenschaftler würden karikiert, die Grenzen einer verantwortungsvollen Berichterstattung überschritten. Auch an anderen Stellen wird Kritik laut an der Rolle der Medien in der Weltviruskrise. Versagen wir ausgerechnet jetzt, wo die Medien am dringendsten gebraucht werden?

In der fünften Folge unseres Podcasts Das Politikteil diskutieren Marc Brost, Politikchef der ZEIT, und Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE, die Frage, ob die Vorwürfe gegen die Medien in diesen Ausnahmezeiten berechtigt sind. Zu Gast ist ein Mann, der es wissen muss: Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler an der Universität Tübingen.

In Das Politikteil sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann: jeden Freitag mit zwei Moderatoren, einem Gast aus dem ZEIT-Kosmos und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Marc Brost sowie Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören.

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail über daspolitikteil@zeit.de.
Released:
Apr 9, 2020
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef der ZEIT.