Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

„Die westlichen Sanktionen schaden Russland massiv – aber es braucht Zeit“ - eine Bilanz zwei Monate nach Kriegsausbruch

„Die westlichen Sanktionen schaden Russland massiv – aber es braucht Zeit“ - eine Bilanz zwei Monate nach Kriegsausbruch

FromDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


„Die westlichen Sanktionen schaden Russland massiv – aber es braucht Zeit“ - eine Bilanz zwei Monate nach Kriegsausbruch

FromDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

ratings:
Length:
40 minutes
Released:
Apr 29, 2022
Format:
Podcast episode

Description

Wladimir Putin gibt sich dieser Tage breitbeinig wie eh und je: Die Sanktionen des Westens seien verpufft, der „ökonomische Blitzkrieg“ gescheitert. Russlands Wirtschaft und Finanzsystem stünden „fest auf beiden Beinen“. Natürlich ist das Propaganda, aber da der Kreml auch keine Zahlen mehr veröffentlicht, ist es von außen schwierig, die genauen Folgen abzuschätzen. Deshalb stellt sich, zwei Monate nach Kriegsausbruch, die Frage: Wirken die Sanktionen – und wenn ja, wie und wo? In dieser Folge analysieren wir mit dem Russland-Kenner Bernd Ziesemer, langjähriger Chefredakteur des „Handelsblattes“ und Capital-Kolumnist, die Lage in Russland. Ziesemer, der in den 1990er Jahren Moskau-Korrespondent war, hat seit Kriegsausbruch zahlreiche Stimmen eingefangen, Interviews geführt und lokale Medien ausgewertet. Seine These: „Die Sanktionen wirken massiv, aber sie sind kein Blitzkrieg. Es braucht Zeit, bis sich der Effekt voll zeigt.” Anhand vieler Beispiele zeigt er, dass Krieg und Sanktionen Russland deutlich schaden – das Wachstum von 10 bis 15 Jahren würden ausradiert. //Weitere Themen: Börsenupdate mit ntv-Expertin Katja Dofel +++Jetzt CAPITAL-Abo flexibel mit kostenloser Ausgabe testen unter capital.de/gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Released:
Apr 29, 2022
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Jeden Dienstag und Freitag sprechen Tanit Koch und Horst von Buttlar mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus erster Hand und hautnah, über Lektionen und Gründungsstorys, Krisen und Kämpfe, Erfolge und Innovationen. Plus: Jede Woche greifen die beiden Hosts pointiert aktuelle Themen auf, freitags gibt es zusätzlich das Börsenupdate aus Frankfurt.Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Tanit Koch und Horst von ButtlarRedaktion: Lucile GagnièreMitarbeit: Nils KreimeierProduktion: Andolin Sonnen