Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Das Phänomen Dieter Schwarz: Wie der Lidl-Herrscher seine Heimatstadt Heilbronn umbaut

Das Phänomen Dieter Schwarz: Wie der Lidl-Herrscher seine Heimatstadt Heilbronn umbaut

FromDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


Das Phänomen Dieter Schwarz: Wie der Lidl-Herrscher seine Heimatstadt Heilbronn umbaut

FromDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

ratings:
Length:
28 minutes
Released:
Nov 26, 2021
Format:
Podcast episode

Description

Künstliche Intelligenz, Hightech - der Milliardär Dieter Schwarz will die Zukunft in seine Heimat bringen. Wie weit der Unternehmer damit schon gekommen ist und wo die Grenzen dieses einzigartigen Projekts liegen, darüber informiert dieser Podcast.

Wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über ihre Teilnahme an unserer Umfrage. Wir sind Teil der SPIEGEL-Gruppe, deswegen wundern Sie sich nicht, wenn Sie dieser Link dorthin führt: podcastumfrage.spiegel.de

ANZEIGE

+++ Hier ein Hinweis des heutigen Werbepartners, der DZ Bank. Das Leistungsspektrum der DZ BANK reicht von klassischen bis zu innovativen Produkten, von Strukturierung und Emissionen bis hin zu Handel und Vertrieb im Kapitalmarkt. Die DZ BANK bietet mit ihrem Allfinanzangebot Kunden und Genossenschaftsbanken Lösungen im Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking. Mehr unter www.dzbank.de +++

Weiterführende Links:
Der Mäzen von Heilbronn: Lidl-Gründer Dieter Schwarz baut sich eine Stadt
Lidl-Eigner Dieter Schwarz: Die Rückkehr des Patriarchen
Zum manager magazin Abo

Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler

See omnystudio.com/listener for privacy information.
Released:
Nov 26, 2021
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Der manager magazin Podcast widmet sich staffelweise den interessantesten Themen der Wirtschaft mit besonderem Blick auf den deutschen Markt. Erfahren Sie hier relevante, aktuelle Zusammenhänge und Fragen, die die Arbeitswelt beschäftigen. Kurzweilig, informativ und präzise.