2 min listen
HG | S02 - Kai Schwind (Regieführen)
HG | S02 - Kai Schwind (Regieführen)
ratings:
Length:
131 minutes
Released:
Jul 1, 2018
Format:
Podcast episode
Description
// Whiskey Sour, geschulte Intuition und immer alles parallel //
In unserer zweiten (aber eigentlich ersten richtigen) Sonderepisode redet Josef mit Kai Schwind. Kai ist Autor und Regisseur für Hörspiele und Live-Inszenierungen sowie freier Journalist und Medienwissenschaftler. Zusammen mit Sven Buchholz produzierte er als Comedyduo Kai+Sven verschiedene Radio-Comedyserien. So entstand auch “Die Ferienbande” – eine Parodie auf alle Hörspiel-Jugendbanden der 80er Jahre. Später inszenierte er das Hörspiel “helden:tot” mit Andreas Fröhlich, welcher dafür direkt eine Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis bekam. Und es ging weiter: Es folgten die Lauscherlounge-Produktion “Das Luferhaus” als on-location-Hörspiel und die audible-Produktionen “Six Degrees” (6,5h) , “Locke and Key” (15h) und “Kill Shakespare” (8h).
Außerdem produzierte Kai für geophon Reise-Features und bereiste dafür Norwegen, Schottland und Frankreich. Und fast nebenbei promovierte er mit einer Arbeit zu transnationalen Adaptionen der Sitcom “The Office” im Bereich Fernseh- und Medienwissenschaften in Oslo, wo er jetzt auch doziert und lebt.
Ach und natürlich hat er auch für Die drei ???-Live-Touren “und der seltsame Wecker” und “phonophobia - Sinfonie der Angst” sowohl das Bühnenskript verfasst als auch die Regie geführt.
Bei einem Whiskey Sour reden sie über Kais Wahlheimat Norwegen und die norwegische Toleranz gegenüber Akzenten; über seinen Podcast “Tyskerne”, den man vielleicht auch ohne Norwegisch-Kenntnisse verstehen kann; über sein Studium und später seinen Doktorabschluss in Medienwissenschaft; über einen hilfreichen Aufenthalt in Australien; über das Radiomachenlernen bei Radio X in Frankfurt und die spätere Arbeit beim HR; über seine ersten Radio-Comedies (u.a. mit Wiener Schmäh) und “Die Ferienbande”; über zahlreiche Facetten des Regieberufs und was diesen Beruf für Kai ausmacht; über akustische Reisetagebücher aus Schottland, Frankreich und Norwegen; und zu guter Letzt über die “Die drei ???”-Touren “... und der seltsame Wecker” und “Phonophobia - Sinfonie der Angst”. Und natürlich darüber, dass Kai eigentlich immer zum Film wollte und das vielleicht auch immer noch passieren wird.
Eine kleine Auswahl von Kais Werken:
Die Ferienbande (seit 2003, WortArt / Tonträger & Live / Tätigkeit: Buch, Regie, Sprecher) (1. Ausschnitt im Intro)
Das Lufer-Haus – die verschollenen Aufnahmen (2012, Lauscherlounge / Hörspiel / Tätigkeit: Buch & Regie) (2. Ausschnitt im Intro)
Helden:tot (2007, Eichborn / Hörspiel / Tätigkeit: Regie) (3. Ausschnitt im Intro)
Norwegen (2007, Geophon / Reisehörbuch / Tätigkeit: Buch & Regie)
Die drei ??? und der seltsame Wecker – Live and Ticking (2009 - 2010, EUROPA Sony Family Entertainment / Live Hörspiel Tour / Tätigkeit: Buch & Regie)
Frankenstein (2011, 2012, Lauscherlounge / Live-Hörspiel / Tätigkeit: Buch)
Phonophobia – Sinfonie der Angst (2014 – 2015, Europa Sony Family Entertainment / Live Hörspiel Tour / Tätigkeit: Buch & Regie)
Six Degress – Wege der Verschwörung (2015, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Locke & Key (2016, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Kill Shakespeare (2016, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook.
Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/
In unserer zweiten (aber eigentlich ersten richtigen) Sonderepisode redet Josef mit Kai Schwind. Kai ist Autor und Regisseur für Hörspiele und Live-Inszenierungen sowie freier Journalist und Medienwissenschaftler. Zusammen mit Sven Buchholz produzierte er als Comedyduo Kai+Sven verschiedene Radio-Comedyserien. So entstand auch “Die Ferienbande” – eine Parodie auf alle Hörspiel-Jugendbanden der 80er Jahre. Später inszenierte er das Hörspiel “helden:tot” mit Andreas Fröhlich, welcher dafür direkt eine Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis bekam. Und es ging weiter: Es folgten die Lauscherlounge-Produktion “Das Luferhaus” als on-location-Hörspiel und die audible-Produktionen “Six Degrees” (6,5h) , “Locke and Key” (15h) und “Kill Shakespare” (8h).
Außerdem produzierte Kai für geophon Reise-Features und bereiste dafür Norwegen, Schottland und Frankreich. Und fast nebenbei promovierte er mit einer Arbeit zu transnationalen Adaptionen der Sitcom “The Office” im Bereich Fernseh- und Medienwissenschaften in Oslo, wo er jetzt auch doziert und lebt.
Ach und natürlich hat er auch für Die drei ???-Live-Touren “und der seltsame Wecker” und “phonophobia - Sinfonie der Angst” sowohl das Bühnenskript verfasst als auch die Regie geführt.
Bei einem Whiskey Sour reden sie über Kais Wahlheimat Norwegen und die norwegische Toleranz gegenüber Akzenten; über seinen Podcast “Tyskerne”, den man vielleicht auch ohne Norwegisch-Kenntnisse verstehen kann; über sein Studium und später seinen Doktorabschluss in Medienwissenschaft; über einen hilfreichen Aufenthalt in Australien; über das Radiomachenlernen bei Radio X in Frankfurt und die spätere Arbeit beim HR; über seine ersten Radio-Comedies (u.a. mit Wiener Schmäh) und “Die Ferienbande”; über zahlreiche Facetten des Regieberufs und was diesen Beruf für Kai ausmacht; über akustische Reisetagebücher aus Schottland, Frankreich und Norwegen; und zu guter Letzt über die “Die drei ???”-Touren “... und der seltsame Wecker” und “Phonophobia - Sinfonie der Angst”. Und natürlich darüber, dass Kai eigentlich immer zum Film wollte und das vielleicht auch immer noch passieren wird.
Eine kleine Auswahl von Kais Werken:
Die Ferienbande (seit 2003, WortArt / Tonträger & Live / Tätigkeit: Buch, Regie, Sprecher) (1. Ausschnitt im Intro)
Das Lufer-Haus – die verschollenen Aufnahmen (2012, Lauscherlounge / Hörspiel / Tätigkeit: Buch & Regie) (2. Ausschnitt im Intro)
Helden:tot (2007, Eichborn / Hörspiel / Tätigkeit: Regie) (3. Ausschnitt im Intro)
Norwegen (2007, Geophon / Reisehörbuch / Tätigkeit: Buch & Regie)
Die drei ??? und der seltsame Wecker – Live and Ticking (2009 - 2010, EUROPA Sony Family Entertainment / Live Hörspiel Tour / Tätigkeit: Buch & Regie)
Frankenstein (2011, 2012, Lauscherlounge / Live-Hörspiel / Tätigkeit: Buch)
Phonophobia – Sinfonie der Angst (2014 – 2015, Europa Sony Family Entertainment / Live Hörspiel Tour / Tätigkeit: Buch & Regie)
Six Degress – Wege der Verschwörung (2015, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Locke & Key (2016, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Kill Shakespeare (2016, audible / Hörspielserie / Tätigkeit: Regie)
Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook.
Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/
Released:
Jul 1, 2018
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
#000 - Hallo!: Alles Erster! by Lauscherlounge | Alle Podcasts