23 min listen
Spacs erreichen Deutschland: Warum Privatanleger beim US-Aktientrend vorsichtig sein sollten
FromHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Spacs erreichen Deutschland: Warum Privatanleger beim US-Aktientrend vorsichtig sein sollten
FromHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
ratings:
Length:
26 minutes
Released:
Feb 23, 2021
Format:
Podcast episode
Description
Am deutschen Aktienmarkt sind Spacs eine Innovation und Lakestar ein Unikat. Was Anleger vor einer Investition wissen müssen.
00:06:04
In den USA boomt das Spac-Geschäft mit schon länger. Allein in diesem Jahr gab es dort 74 solcher Börsengänge mit einem Gesamtvolumen von 21 Milliarden Dollar.
Spacs sind Mantelgesellschaften, die Kapital über einen Börsengang einsammeln und mit diesem Geld Unternehmen aufkaufen.
Im September noch hieß es, dass Spacs zunächst eine amerikanische Besonderheit bleiben. Mittlerweile sind sich Kapitalmarktexperten einig, dass der Spac-Hype bald auch Europa einnehmen wird.
Auch in Deutschland sind die Investmenthüllen sowohl Novum als auch Politikum. Am Montag erst feierten sie ihre Deutschlandpremiere: Klaus Hommels ging mit seinem Börsenmantel-Unternehmen Lakestar an die Frankfurter Börse.
Michael Maisch, stellvertretender Leiter des Handelsblatt-Finanzressorts, erklärt, welche Chancen und Risiken für den deutschen und europäischen Markt mit Spacs verbunden sind. Denn sinnvoll, so findet er, sind die Börsenmäntel zwar. Sie drohen gleichsam jedoch, sich selbst zu zerstören.
[Mehr zum Thema Spacs hören Sie in der Folge vom 23. September 2020: „Spacs: Wenn Anleger blind investieren“](https://www.handelsblatt.com/audio/today/podcast-handelsblatt-today-spacs-wenn-anleger-blind-investieren/26212524.html)
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/podcasts-webinare/podcast-hvb-markt-briefing
00:06:04
In den USA boomt das Spac-Geschäft mit schon länger. Allein in diesem Jahr gab es dort 74 solcher Börsengänge mit einem Gesamtvolumen von 21 Milliarden Dollar.
Spacs sind Mantelgesellschaften, die Kapital über einen Börsengang einsammeln und mit diesem Geld Unternehmen aufkaufen.
Im September noch hieß es, dass Spacs zunächst eine amerikanische Besonderheit bleiben. Mittlerweile sind sich Kapitalmarktexperten einig, dass der Spac-Hype bald auch Europa einnehmen wird.
Auch in Deutschland sind die Investmenthüllen sowohl Novum als auch Politikum. Am Montag erst feierten sie ihre Deutschlandpremiere: Klaus Hommels ging mit seinem Börsenmantel-Unternehmen Lakestar an die Frankfurter Börse.
Michael Maisch, stellvertretender Leiter des Handelsblatt-Finanzressorts, erklärt, welche Chancen und Risiken für den deutschen und europäischen Markt mit Spacs verbunden sind. Denn sinnvoll, so findet er, sind die Börsenmäntel zwar. Sie drohen gleichsam jedoch, sich selbst zu zerstören.
[Mehr zum Thema Spacs hören Sie in der Folge vom 23. September 2020: „Spacs: Wenn Anleger blind investieren“](https://www.handelsblatt.com/audio/today/podcast-handelsblatt-today-spacs-wenn-anleger-blind-investieren/26212524.html)
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/podcasts-webinare/podcast-hvb-markt-briefing
Released:
Feb 23, 2021
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
SVB-Krise lässt Bankaktien einbrechen / Dax ist so autolastig wie nie - Kurstreiber oder Klumpenrisiko?: Handelsblatt Today vom 10.03.2023 by Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage