Discover this podcast and so much more

Podcasts are free to enjoy without a subscription . We also offer ebooks, audiobooks, and so much more for just $11.99/month.

Update: "Moria ist nicht normal, sondern Migration ist normal"

Update: "Moria ist nicht normal, sondern Migration ist normal"

FromWas jetzt?


Update: "Moria ist nicht normal, sondern Migration ist normal"

FromWas jetzt?

ratings:
Length:
7 minutes
Released:
Sep 17, 2020
Format:
Podcast episode

Description

Die erschreckenden Zustände im abgebrannten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben es erneut ins Bewusstsein gerückt: Eine gemeinsame europäische Asylpolitik gibt es nicht, allen Beschwörungen zum Trotz. Nun hat die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson im Europaparlament eindringlich appelliert, dass es so nicht weitergehen könne: "Moria ist nicht normal, sondern Migration ist normal." Und man könne sie steuern. In der kommenden Woche soll ein Entwurf der Kommission vorgelegt werden, wie eine gemeinsame Asylpolitik aussehen könnte, der auch alle Mitgliedsstaaten zustimmen können. Johansson sagte: Alle Länder müssten Verantwortung übernehmen. Ob sich Ungarn und Polen davon überzeugen lassen?

Außerdem im Update: Der oberste Dienstherr der Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen, die in Gruppenchats rechtsextreme Inhalte geteilt haben sollen, Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich vor dem Landtag erklärt. "Das ist eine Schande für Nordrhein-Westfalen." Es handle sich um übelste Hetze. Welche Konsequenzen will er ziehen? Und hat er vielleicht auch ein bisschen Selbstkritik anzubringen?

Und: Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny wendet sich an die Öffentlichkeit und erklärt, wo er denkt, vergiftet worden zu sein.

Was noch? Raus aus der Krise mit Flügen nach Nirgendwo

Moderation: Rita Lauter

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Released:
Sep 17, 2020
Format:
Podcast episode

Titles in the series (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.