10 min listen
Mit welcher Botschaft geht Donald Trump in den Wahlkampf?
FromWas jetzt?
ratings:
Length:
11 minutes
Released:
Aug 25, 2020
Format:
Podcast episode
Description
Auf dem Parteitag der Republikaner ist US-Präsident Donald Trump wenig überraschend als Präsidentschaftskandidat bestätigt worden. Doch die Frage ist, mit welchem Wahlprogramm er gegen den demokratischen Gegenkandidaten Joe Biden antritt und welche Botschaft er im Wahlkampf aussenden will. Das erzählt ZEIT-ONLINE-US-Korrespondent Jörg Wimalasena im Gespräch mit Moses Fendel.
Seit zwei Wochen demonstrieren die Menschen in Belarus schon gegen den langjährigen Machthaber Alexander Lukaschenko und das Ergebnis der wohl gefälschten Präsidentschaftswahlen. Erst am Sonntag sind in der Hauptstadt Minsk schätzungsweise mehr als 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Wie könnte es nun in dem Land weitergehen? Das erklärt Olga Dryndova, Politikwissenschaftlerin und Redakteurin der Zeitschrift „Belarus-Analysen“.
Und sonst so? In Afrika gilt das Polio-Virus jetzt als ausgerottet.
Moderation: Moses Fendel
Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Anne Schwedt
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
„Er ist das Programm, mehr haben sie nicht“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/parteitag-us-republikaner-donald-trump-nominierung-north-carolina
„Keine Spur von Sleepy Joe“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/joe-biden-nominierung-kamala-harris
„Zehntausende demonstrieren gegen Lukaschenko“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/proteste-minsk-belarus-alexander-lukaschenko-praesidentschaftswahl-wahlbetrug
„Putins Problem ist die Farbenrevolution“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/wladimir-putin-belarus-alexander-lukaschenko-wahlfaelschung-intervention
Seit zwei Wochen demonstrieren die Menschen in Belarus schon gegen den langjährigen Machthaber Alexander Lukaschenko und das Ergebnis der wohl gefälschten Präsidentschaftswahlen. Erst am Sonntag sind in der Hauptstadt Minsk schätzungsweise mehr als 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Wie könnte es nun in dem Land weitergehen? Das erklärt Olga Dryndova, Politikwissenschaftlerin und Redakteurin der Zeitschrift „Belarus-Analysen“.
Und sonst so? In Afrika gilt das Polio-Virus jetzt als ausgerottet.
Moderation: Moses Fendel
Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Anne Schwedt
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
„Er ist das Programm, mehr haben sie nicht“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/parteitag-us-republikaner-donald-trump-nominierung-north-carolina
„Keine Spur von Sleepy Joe“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/joe-biden-nominierung-kamala-harris
„Zehntausende demonstrieren gegen Lukaschenko“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/proteste-minsk-belarus-alexander-lukaschenko-praesidentschaftswahl-wahlbetrug
„Putins Problem ist die Farbenrevolution“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-08/wladimir-putin-belarus-alexander-lukaschenko-wahlfaelschung-intervention
Released:
Aug 25, 2020
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Merkel und die Pöbler by Was jetzt?