5 min listen
OMR #86 mit OnPage.org-Geschäftsführer Marcus Tandler
FromOMR Podcast
ratings:
Length:
61 minutes
Released:
Jul 5, 2017
Format:
Podcast episode
Description
Man darf ihn zurecht als Performance-Marketing- und SEO-Legende bezeichnen: Marcus Tandler ist seit etwa 20 Jahren in der Branche unterwegs und hat in der Zeit nicht nur ein Unternehmen sowie eine Event-Reihe gegründet, sondern spricht auch auf Konferenzen auf der ganzen Welt. Im aktuellen OMR Podcast verrät er jetzt, wie seine Anfänge mit lukrativen Arbitrage-Projekten aussahen – und wie sich die SEO-Szene in den letzten Jahren verändert hat.
Alle Themen vom Podcast im Überblick:
Einer der ganz Großen im deutschen Performance Marketing – Das ist Marcus Tandler (ab 1:30)
Von Mediadonis zu OnPage.org: So kam Marcus Tandler zum Online Marketing und speziell zu SEO (ab 2:30)
Vom Black-Hat zum White-Hat: Die Anfänge als Spammer im Wilden Westen der SEO-Branche (ab 4:50)
So entstand schon früh die Personal Brand “Mediadonis” – und deshalb ist sie heute nicht mehr so relevant für Marcus Tandler (ab 6:50)
Mit E-Books und Online-Kursen schnell reichen werden? Für Marcus Tandler ist das Bullshit! (ab 9:30)
So wurde er zu einem der ersten, wenn nicht dem ersten deutschen Affiliate für “Ugg Boots” (ab 11:15)
Zum Start des Werbeproduktes von Live (heute Bing) hat Marcus Tandler nur fünf Cent für das Keyword “Kredit” bezahlt (ab 13:15)
Die Scout-Gruppe als frühe Keimzelle von Performance-Marketern (ab 14:15)
So ist OnPage.org als zuerst internes Tool für Tandlers Projekte entstanden (ab 16:15)
Qualitätsmanagement statt klassisches SEO-Tool: Das bietet OnPage.org (ab 18:00)
Das sind aktuell die drei größte SEO-Probleme von Websites (ab 20:30)
Warum hat sich Marcus Tandler aus der projektbasierten, profitablen Arbitrage-Welt verabschiedet? (ab 23:00)
Deshalb hatten die vier OnPage.org-Gründer Marcus Tandler, Andreas Bruckschlögl, Jan Hendrik Merlin Jacob und Niels Doerje so großen Respekt vor dem Verkauf des Tools (ab 24:30)
Was sagt Marcus Tandler zur Rekordstrafe für Google durch die EU? (ab 26:50)
Früher war es laut Tandler zwar deutlich einfacher, aber: SEO ist ganz und gar nicht tot – und diese Hebel helfen (ab 30:00)
Welchen Einfluss hat Voice auf klassisches SEO? (ab 36:30)
Wie schnell lassen sich mit gutem SEO sichtbare Erfolge erzielen? (ab 39:30)
Deshalb beschäftigt sich Marcus Tandler nicht mit Amazon SEO (ab 43:30)
Das ist das SEOktoberfest – und darum findet es in diesem Jahr zum letzten Mal in dieser Art statt (ab 46:30)
Marcus Tandler hat während des Studiums auch Jobs gemacht, die nichts mit Online Marketing zu tun hatten (ab 50:00)
Wie viel Umsatz hat Marcus Tandler in den lukrativsten Zeiten mit seinen Arbitrage-Projekten gemacht? (ab 55:30)
Alle Themen vom Podcast im Überblick:
Einer der ganz Großen im deutschen Performance Marketing – Das ist Marcus Tandler (ab 1:30)
Von Mediadonis zu OnPage.org: So kam Marcus Tandler zum Online Marketing und speziell zu SEO (ab 2:30)
Vom Black-Hat zum White-Hat: Die Anfänge als Spammer im Wilden Westen der SEO-Branche (ab 4:50)
So entstand schon früh die Personal Brand “Mediadonis” – und deshalb ist sie heute nicht mehr so relevant für Marcus Tandler (ab 6:50)
Mit E-Books und Online-Kursen schnell reichen werden? Für Marcus Tandler ist das Bullshit! (ab 9:30)
So wurde er zu einem der ersten, wenn nicht dem ersten deutschen Affiliate für “Ugg Boots” (ab 11:15)
Zum Start des Werbeproduktes von Live (heute Bing) hat Marcus Tandler nur fünf Cent für das Keyword “Kredit” bezahlt (ab 13:15)
Die Scout-Gruppe als frühe Keimzelle von Performance-Marketern (ab 14:15)
So ist OnPage.org als zuerst internes Tool für Tandlers Projekte entstanden (ab 16:15)
Qualitätsmanagement statt klassisches SEO-Tool: Das bietet OnPage.org (ab 18:00)
Das sind aktuell die drei größte SEO-Probleme von Websites (ab 20:30)
Warum hat sich Marcus Tandler aus der projektbasierten, profitablen Arbitrage-Welt verabschiedet? (ab 23:00)
Deshalb hatten die vier OnPage.org-Gründer Marcus Tandler, Andreas Bruckschlögl, Jan Hendrik Merlin Jacob und Niels Doerje so großen Respekt vor dem Verkauf des Tools (ab 24:30)
Was sagt Marcus Tandler zur Rekordstrafe für Google durch die EU? (ab 26:50)
Früher war es laut Tandler zwar deutlich einfacher, aber: SEO ist ganz und gar nicht tot – und diese Hebel helfen (ab 30:00)
Welchen Einfluss hat Voice auf klassisches SEO? (ab 36:30)
Wie schnell lassen sich mit gutem SEO sichtbare Erfolge erzielen? (ab 39:30)
Deshalb beschäftigt sich Marcus Tandler nicht mit Amazon SEO (ab 43:30)
Das ist das SEOktoberfest – und darum findet es in diesem Jahr zum letzten Mal in dieser Art statt (ab 46:30)
Marcus Tandler hat während des Studiums auch Jobs gemacht, die nichts mit Online Marketing zu tun hatten (ab 50:00)
Wie viel Umsatz hat Marcus Tandler in den lukrativsten Zeiten mit seinen Arbitrage-Projekten gemacht? (ab 55:30)
Released:
Jul 5, 2017
Format:
Podcast episode
Titles in the series (40)
Trailer - Das ist der OMR Podcast: Philipp Westermeyer und OMR präsentieren den OMR Podcast by OMR Podcast