Ebook432 pages4 hours
Staats- und Europarecht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Skript Staats- und Europarecht vermittelt die prüfungsrelevanten Inhalte des Staats- und Europarechts in kompakter Form. Im Bereich des Staatsrechts werden neben dem grundlegenden Staatsbegriff die Verfassungsprinzipien und darauf aufbauend staatsorganisationsrechtliche Inhalte erläutert. Die Darstellung folgt dabei grundsätzlich dem Aufbau des Grundgesetzes und wird durch sinnvolle Themenbildung, z.B. für die Gesetzgebung des Bundes, ergänzt. Einen Schwerpunkt bilden zudem die Grundrechte und die Möglichkeit ihrer Durchsetzung mittels der Verfassungsbeschwerde. Die Ausführungen zum Europarecht vermitteln Ihnen einerseits erforderliche Grundkenntnisse zum Unionsrecht. Andererseits werden Sie mit der Prüfung der Grundfreiheiten vertraut gemacht. Ihr Wissen können Sie dabei gleich an ausformulierten Klausurfällen testen!
Related to Staats- und Europarecht
Related ebooks
Wiley-Schnellkurs Öffentliches Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatsorganisationsrecht I für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHoheitsrechte - Grundverträge: das BRD-Rechtwesen und deren Änderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatsrecht für Polizeibeamte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5Grundkurs Öffentliches Recht 1: Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Berufung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErrungenschaften der Rechtskultur: Menschenrechte und Gewaltenteilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatsrecht I Staatsorganisationsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLange Gerichtsverfahren - Entschädigungsansprüche: Ratgeber und Nachschlagewerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Institutionen der Bundesrepublik Deutschland in der Ordnung des Grundgesetzes: Konstanz und Wandel im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswir sind Weltmeister ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtliche und politische Einflussmöglichkeiten der Opposition auf die Gesetzgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie parlamentarische Kontrolle des Regierungshandelns in der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiley-Schnellkurs Europarecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSammlung Wissenschaftlicher Arbeiten Zum Brasilianischen Gesetz Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn guter Verfassung: 70 Jahre Grundgesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit und Repräsentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolksherrschaft und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatsrecht II: Grundrechte für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht, Raum und Politik: Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExamens-Repetitorium Europarecht. Staatsrecht III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürger ohne Macht?: Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Sachkunde des Bewachungsgewerbes und Vorschriftensammlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialrecht I Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Legal Education For You
Lerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Schadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht: Grundriss für Ausbildung und Praxis Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Zivilprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das juristische Denken Rating: 3 out of 5 stars3/5Fachkraft / Servicekraft für Schutz und Sicherheit: Leitfaden - Rechtsfälle in der Abschlussprüfung richtig bearbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDefinitionen und Begriffserklärungen für die Strafrechtsklausur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum BGB AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie rechtswissenschaftliche Dissertation: Eine Anleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings