Ebook84 pages44 minutes
Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) ist für die meisten Versicherten eine Entscheidung fürs Leben: Wer die gesetzliche Krankenkasse (GKV) einmal verlassen hat, kommt nicht so leicht wieder hinein. Ab dem 55. Geburtstag ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse für privat Versicherte, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ausgeschlossen. Soll ich mich trotzdem privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
Zum besseren Verständnis der GKV und der PKV werden die jeweiligen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den verschiedenen Bereichen und Leistungen vorgestellt. Zusätzlich bekommen Sie Entscheidungshilfen und wichtige Hinweise zu Wartezeiten, Versichererwechsel, Höhe der Beiträge und Beitragsanpassungen. Wir stellen Leistungen, Stärken und Schwächen der beiden Krankenkassen-Systeme gegenüber und erleichtern Ihnen so die Wahl, sich gesetzlich oder privat zu versichern.
Unter anderem werden folgende Bereiche näher behandelt:
- Privat oder gesetzlich: Die wichtigsten Unterschiede
- Kostenlose Familienversicherung: Wem die Versicherung zum Nulltarif zusteht
- Der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung
- Die 55-Jahres-Regelung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Möglichkeiten der Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
- Per Teilrente in die Familienversicherung und zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
- Wie ist die Zahlung der Beiträge auch im Rentenalter möglich?
- Die Krankenversicherung der Rentner – Vorteile und Voraussetzungen
Zum besseren Verständnis der GKV und der PKV werden die jeweiligen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den verschiedenen Bereichen und Leistungen vorgestellt. Zusätzlich bekommen Sie Entscheidungshilfen und wichtige Hinweise zu Wartezeiten, Versichererwechsel, Höhe der Beiträge und Beitragsanpassungen. Wir stellen Leistungen, Stärken und Schwächen der beiden Krankenkassen-Systeme gegenüber und erleichtern Ihnen so die Wahl, sich gesetzlich oder privat zu versichern.
Unter anderem werden folgende Bereiche näher behandelt:
- Privat oder gesetzlich: Die wichtigsten Unterschiede
- Kostenlose Familienversicherung: Wem die Versicherung zum Nulltarif zusteht
- Der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung
- Die 55-Jahres-Regelung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Möglichkeiten der Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
- Per Teilrente in die Familienversicherung und zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
- Wie ist die Zahlung der Beiträge auch im Rentenalter möglich?
- Die Krankenversicherung der Rentner – Vorteile und Voraussetzungen
LanguageDeutsch
Release dateSep 15, 2023
ISBN9783965333451
Read more from Akademische Arbeitsgemeinschaft
Erbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Krankenversicherung
Related ebooks
Nicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Rating: 5 out of 5 stars5/5Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie richtige Finanzplanung - simplified: Damit Sie morgen ohne Sorgen leben können! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchufa-Auskunft – ohne geht nicht mehr viel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr privates Finanzmanagement: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltersvorsorge für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsunfall, Rehabilitation, Rente: 100 Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehinderung und Teilhabe: Alle Leistungen und Rechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrivate Krankenversicherung vs. gesetzliche Krankenversicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrivate Krankenversicherung vs. gesetzliche Krankenversicherung: die Unterschiede Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit Versicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie private Krankenversicherung und die Beiträge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinnvolle Alternativen zum Sterbegeld: Sterbegeld abgeschafft - Sterbegeldversicherung als adäquate Lösung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie private Pflegeversicherung: Finanzieller Schutz vor dem Pflegerisiko Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKranke Krankenversicherung: So werden Kranke und Alte abgezockt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5