Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft: Teil 2: Neues Verständnis des Menschen
By Bernd Walter Jöst and Andreas Heuer
()
About this ebook
Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinanders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zukünftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher grundlegend neue Gesellschaftsansatz mit welchen Voraussetzungen notwendig ist und wie in zentralen Bereichen konkret neue Strukturen geschaffen werden müssen (sozial-ökonomische Systemgestaltung, Geldpolitik, Finanzwesen, politische Organisationsformen usw.), um eine neue Gesellschaft des Miteinanders für alle Men-schen zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht der erste von drei Codi-zes als Grundlage einer neuen ganzheitlichen WeltGesellschaft: der Codex Orbis Humanitate (COH) – Codex der Menschlichkeit. In acht Artikeln wird aufgezeigt, wie ein neues Menschenbild als Grundlage für eine neue ganzheitliche WeltGesellschaft aussieht. Dieses neue Menschenbild basiert auf umfassenden Erkenntnissen aus den Wissenschaften und der Philosophie. Es mündet in der Darstellung des Homo Integralis, dem neuen ganzheitlichen Menschen, der seine kooperativen Fähigkeiten zum Wohl anderer entwickelt und von dem obersten Ziel, der Errichtung einer Gesellschaft des Miteinanders, geleitet wird.
Bernd Walter Jöst
Bernd Walter Jöst (1962) wurde in Heidelberg geboren. Er ist Umweltwissenschaftler (MSc.), Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) und Baubiologe. Nach Abschluss seines ersten Studiums im Sommer 1987 war bei mehreren großen Industrieunternehmen in Deutschland tätig, bevor er 1999 in die Selbständigkeit wechselte. Seitdem ist er als Projekt-/Unternehmens-Entwickler/-Investor mit Schwerpunkt im Bereich disruptiv-nachhaltiger Technologie- und Geschäftsfelder in Europa und Afrika tätig.
Read more from Bernd Walter Jöst
Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft: Teil 3: Die allumfassende Existenz des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft
Titles in the series (2)
Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft: Teil 1: Erste Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft: Teil 2: Neues Verständnis des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Kreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Akademisierungswahn: Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit, Verantwortung, Selbsthilfe: Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Innovation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Utopien Rating: 5 out of 5 stars5/5Frei, fair und lebendig - Die Macht der Commons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit und Liebe: Werde ein Mensch mit Initiative: Ressourcen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit: Wie unsere Zukunft menschlich bleiben kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Commons: Muster gemeinsamen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aufbau der menschlichen Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomik als Wissenschaft und die Methode der Österreichischen Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomie der Sexualität: Von der Liebesheirat bis zur Sexualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hält Gesellschaften zusammen?: Der gefährdete Umgang mit Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen die Krise der Zeit: Konservative Denker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrale Politik: Neue Politik für eine neue Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinimalismus - Ein Reader Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen statt Glauben!: Das Weltbild des neuen Humanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft: Teil 1: Erste Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Teufel mit den Ideologien!: Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft ohne Ideologie - eine Utopie?: Was die Naturwissenschaft von heute zur Gesellschaftsordnung von morgen beitragen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf um globale soziale Rechte: Zart wäre das Gröbste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Ethos von Intellektuellen: Philosophische Aufsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisationsrevolution: Die Alternative zur Menschine III Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5