Ebook196 pages2 hours
Das rettende Ufer: Schwule Flüchtlinge berichten
By Axel Limberg
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Flüchtlinge sind das große Thema unserer Zeit. Ein paar Hundert von ihnen haben einen bestimmten Grund, warum sie zu uns geflohen sind: Sie sind wegen ihrer sexuelle Identität hier – als Schwule werden sie in ihrer Heimat verfolgt. Zuhause drohen ihnen Gefängnis, Folter oder der Tod.
Die Lebenswege dieser schwulen Flüchtlinge unterscheiden sich erheblich. Je nach Heimatland, Region oder Stammesgebiet sind Homosexuelle verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Hinzu kommt die persönliche Situation: Wie öffentlich wurde ihr Schwulsein, müssen sie sich nicht nur vor dem Staat, sondern auch vor ihrer Familie fürchten?
Gerade mit dem Bürgerkrieg in Syrien hat sich die dortige Situation für Schwule erheblich verschlimmert. Gebiete, wo jetzt der IS herrscht, wurden zu Todeszonen. Homosexuelle geraten mittlerweile im ganzen Land zwischen die Fronten. Letztlich der Grund, warum der bekannteste Schwule Syriens Zuflucht in Deutschland gesucht hat. Er wird in diesem Buch vorgestellt. Doch nicht nur Menschen aus dem Bürgerkriegsland kommen zu Wort – auch ein Zahnarzt aus dem Jemen, ein Bibliothekar aus dem Irak sowie Geflüchtete aus Afghanistan und Afrika werden porträtiert. Sie berichten von ihrer Leidenszeit zuhause, der Flucht, dem Ankommen in Deutschland. Und von den Lebensträumen, die in ihrer neuen Heimat Wirklichkeit werden sollen.
Ist jetzt alles gut? Mitnichten. Traumata der Vergangenheit verfolgen sie weiter, das Asylverfahren und die damit einhergehende Unsicherheit ziehen sich über Jahre. In der Erstunterkunft haben sie es Bett an Bett mit Landsleuten zu tun, die Homosexualität für eine zu bestrafende Krankheit halten.
Schwule Flüchtlinge können also nicht auf ihre Landsleute bauen, um hier ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Sie brauchen schnelle Hilfe aus der schwulen Community. Die gibt es: Landauf, landab kümmern sich ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer um Homosexuelle aus der Ferne. Auch diese Helfer kommen im Buch zu Wort. Ebenso Organisationen wie Amnesty International oder Pro Asyl, die erklären, warum so viele schwule Flüchtlinge aus bestimmten Ländern fliehen und wie ihre Chancen stehen, hier bei uns Asyl zu erhalten.
Die Lebenswege dieser schwulen Flüchtlinge unterscheiden sich erheblich. Je nach Heimatland, Region oder Stammesgebiet sind Homosexuelle verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Hinzu kommt die persönliche Situation: Wie öffentlich wurde ihr Schwulsein, müssen sie sich nicht nur vor dem Staat, sondern auch vor ihrer Familie fürchten?
Gerade mit dem Bürgerkrieg in Syrien hat sich die dortige Situation für Schwule erheblich verschlimmert. Gebiete, wo jetzt der IS herrscht, wurden zu Todeszonen. Homosexuelle geraten mittlerweile im ganzen Land zwischen die Fronten. Letztlich der Grund, warum der bekannteste Schwule Syriens Zuflucht in Deutschland gesucht hat. Er wird in diesem Buch vorgestellt. Doch nicht nur Menschen aus dem Bürgerkriegsland kommen zu Wort – auch ein Zahnarzt aus dem Jemen, ein Bibliothekar aus dem Irak sowie Geflüchtete aus Afghanistan und Afrika werden porträtiert. Sie berichten von ihrer Leidenszeit zuhause, der Flucht, dem Ankommen in Deutschland. Und von den Lebensträumen, die in ihrer neuen Heimat Wirklichkeit werden sollen.
Ist jetzt alles gut? Mitnichten. Traumata der Vergangenheit verfolgen sie weiter, das Asylverfahren und die damit einhergehende Unsicherheit ziehen sich über Jahre. In der Erstunterkunft haben sie es Bett an Bett mit Landsleuten zu tun, die Homosexualität für eine zu bestrafende Krankheit halten.
Schwule Flüchtlinge können also nicht auf ihre Landsleute bauen, um hier ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Sie brauchen schnelle Hilfe aus der schwulen Community. Die gibt es: Landauf, landab kümmern sich ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer um Homosexuelle aus der Ferne. Auch diese Helfer kommen im Buch zu Wort. Ebenso Organisationen wie Amnesty International oder Pro Asyl, die erklären, warum so viele schwule Flüchtlinge aus bestimmten Ländern fliehen und wie ihre Chancen stehen, hier bei uns Asyl zu erhalten.
Related to Das rettende Ufer
Related ebooks
Yesterday's Kids Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch bin schwul: Selbstbewusst und glücklich leben als Schwuler, Lesbe oder Bisexuelle(r) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünfzig Jahre Pubertät: Meine Erfahrungen mit mir und Jugendlichen 1965 bis 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCOMING OUT: Selbstbewusst und glücklich leben als Schwuler, Lesbe oder Bisexuelle(r) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEva und die Männer aus dem Morgenland: Nach einer wahren Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Coming-Out 2013 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdlich von hetero: Schwule Jugendliche gehen ihren Weg - eine Reise durch Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krawatten-N****: Ein Schwarzes Kind im weißen Franken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdlich von Hetero: - zehn Jahre später nachgefragt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo ist mein Weg? Oder: Warum will ich leiden? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCOMING OUT: Schwul, lesbisch, bi- oder pansexuell, anders - na und? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht aus Syrien: Neue Heimat Deutschland? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Lebensweg vom Saulus zum Paulus: Eine (fast) unglaubliche Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geraubte Glück: Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSalim - Ein syrischer Flüchtling bei mir zu Gast: Eine wahre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche Liebe. Biete mich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe bleibt jung: Geschichten um Sehnsucht und Partnerschaft von Menschen über sechzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugend - Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe der Väter: Ein Deutsches Nachkriegsschiksal vom Mauerbau bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderspielplatz Krieg: Ein Mädchen lernt überleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuslim Men: Wer sie sind, was sie wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Ort im Irgendwo. Martinskirchen: Betrachtungen - Ansichten - Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindsein zwischen Leben und Überleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrücke sein: Vom Arbeiterpriester zum Bruder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuwanderer in Lippe: Beispiele für gelungene Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHauptsache weg: Flüchtlinge erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs geht auch anders: Deutsche Auswanderinnen erzählen aus ihrem Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5