Ebook201 pages2 hours
Ich lass dich nicht allein: Würde bis zum Schluss auch ohne assistierten Suizid
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" und das schließt auch den Tod nicht aus. Doch ist Würde gleichzusetzen mit einem Suizid? Der assistierte Suizid ist nun in Deutschland möglich. Was bedeutet dies für Menschen mit Sterbewunsch, für deren Angehörige und für Einrichtungen im diakonischen Bereich? Als Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins sieht sich Annegret Puttkammer häufig mit dem Sterbewunsch konfrontiert - bei alten Menschen ebenso wie bei Jugendlichen. Wie reagiert ein christliches Werk darauf? Was macht dieser Wunsch mit Mitarbeitenden? Gibt es Umstände, unter denen Sterbehilfe sinnvoll wäre?
Die Autorin hinterfragt all dies ausführlich und leicht verständlich, sodass das Buch für Laien, aber auch für Mitarbeitende aus der Praxis, ein unverzichtbarer Wegweiser in der weltweiten Diskussion über assistierte Sterbehilfe ist. Denn besonders Menschen in sozialen Berufen oder in der Kirche sehen sich früher oder später einem Sterbewunsch gegenüber, ob vor oder nach der Suizidassistenz, und müssen dabei auf eine Vielzahl von Emotionen und Deutungen eingestellt sein.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Peter Dabrock (ehem. Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates) und Dr. Stefanie Schardien (u.a. bekannt aus "Das Wort zum Sonntag").
Die Autorin hinterfragt all dies ausführlich und leicht verständlich, sodass das Buch für Laien, aber auch für Mitarbeitende aus der Praxis, ein unverzichtbarer Wegweiser in der weltweiten Diskussion über assistierte Sterbehilfe ist. Denn besonders Menschen in sozialen Berufen oder in der Kirche sehen sich früher oder später einem Sterbewunsch gegenüber, ob vor oder nach der Suizidassistenz, und müssen dabei auf eine Vielzahl von Emotionen und Deutungen eingestellt sein.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Peter Dabrock (ehem. Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates) und Dr. Stefanie Schardien (u.a. bekannt aus "Das Wort zum Sonntag").
Author
Annegret Puttkammer
Annegret Puttkammer, geb. 1963, ist Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins. Als solche trägt sie Verantwortung für Jugendliche und Kinder, für Menschen mit Behinderungen sowie für Senior:innen. Zuvor war sie bereits viele Jahre mit Freude in der Senioren- und Krankenhausseelsorge tätig, sowie u.a. als Gemeindepfarrerin, Dekanin in Herborn und Pröpstin in der Ev. Kirche in Hessen-Nassau. Sie ist Herausgeberin von momento und Mitherausgeberin des Neukirchener Kalenders.
Read more from Annegret Puttkammer
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen: Das Lesebuch zur Jahreslosung 2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein ist mein ganzes Herz: Die schönsten Liebesgeschichten der Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Ich lass dich nicht allein
Related ebooks
Widerworte: Gedanken über Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer schweigt, stimmt zu: Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion und Homosexualität: Aktuelle Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn das die Deutschen wüssten...: ...dann hätten wir morgen eine (R)evolution! Rating: 5 out of 5 stars5/5Gender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben: Ein verfassungskonformer Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flüchtlingslüge: verschwiegen, verharmlost, vertuscht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich vor Gericht: Zivilprozess verständlich erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGehört werden: Neue Wege der Bürgerbeteiligung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgerichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Psychologie des Totalitarismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorurteilsbewusste Veränderungen mit dem Anti-Bias-Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbehilfe oder Sterbebegleitung?: Die Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürde, Haltung, Beteiligung: Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen ohne Wohnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht auf Sterben – Recht auf Leben: Was das neue Gesetz zur Sterbehilfe regeln muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitsache Assistierter Suizid: Perspektiven christlichen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfolgte Christen: Einsatz für die Religionsfreiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausklang - Edition 2016: § 217 StGB verändert Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAssistierter Suizid: Ethische Fragen und rechtliche Entwicklungen angesichts fortschreitend pluralisierender Lebenswelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoettschkes Post: Das E-Magazin 10/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbtreibung - ein Menschenrecht?: Argumentationshilfen zur Debatte um den Schwangerschaftsabbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Seite des Lebens: Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRepetitorium Palliativmedizin: Zur Vorbereitung auf die Prüfung Palliativmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument: 320 Schicksale im Angesicht des Berufsverbotes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erdrückte Freiheit: Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5