Ebook337 pages7 hours
Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die philosophische Kritik einer Instrumentalisierung der Vernunft hat in den letzten Jahrzehnten eine immer größere Bedeutung gewonnen. Weltweit sind Autoren der Kritischen Theorie, wie Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, oder der französischen zeitgenössischen Philosophie, wie Michel Foucault und Jacques Derrida, Themen neuer Lektüren, die nach einer Infragestellung der zunehmenden Rationalisierung der kapitalistischen Gesellschaft suchen. Als Bösewicht dieser Geschichte tritt die Aufklärung ein, deren progressive Entzauberung der Welt als Gegenstand von Adornos und Horkheimers Meisterwerk Dialektik der Aufklärung gilt. Das Buch konzentriert sich jedoch auf zwei vergessenen Helden der Kritik der Aufklärung und ihren Verwandtschaften. Der Dichter und Philosoph Friedrich Hölderlin (1770–1843) und der Kritiker und Philosoph Walter Benjamin (1892–1940) haben sich in ihren jeweiligen Epochen dem akritischen Rationalismus ihrer Zeitgenossen entgegengestellt. Gegen die Tyrannei der Vernunft haben sie in der Kunst, der Theologie und sogar in einer renovierten Sprachauffassung neue Wege für die Philosophie ausgeforscht. Durch die Hervorhebung der Begriffe von Ursprung und Sprache will Theo Machado Fellows ein neues Licht auf die Werke dieser Autoren, deren Affinitäten oft ignoriert sind, werfen und einen Beitrag zu der aktuellen Debatte über die aufklärerische Erbschaft leisten.
Related to Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin
Titles in the series (2)
Philosophisches Anfangen: Reflexionen des Anfangs als Charakteristikum des neuzeitlichen und modernen Denkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrsprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
De coniecturis. Mutmaßungen: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer: Texte zu Corona Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Maß aller Dinge: Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTradition und Avantgarde: Das Sonett im Expressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romantik der Rationalität: Alva & Gunnar Myrdal - Social Engineering in Schweden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTragödie als Bühnenform: Einar Schleefs Chor-Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngagement und Erinnerung: Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer feste Buchstabe: Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen aus der spekulativen Weltweisheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung: Poetologische Strategien im erzählerischen Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie freundliche Sonne und der mürrische Mond. Wie Genus und Sexus die Wahrnehmung beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Eine Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nietzsche-Archiv und Italien: Der Plan zur Gründung eines Nietzsche-Instituts in Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Trieb zum Erzählen: Sexualpathologie und Homosexualität, 1852-1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugend, Identität und chronische Krankheit: Soziologische Fallrekonstruktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker: Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialoge über natürliche Religion Rating: 4 out of 5 stars4/5Versuch über den Schwindel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie narrative Performanz des Gehens: Peter Handkes »Mein Jahr in der Niemandsbucht« und »Der Bildverlust« als Spaziergängertexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer ist weise? der gute Lehr von jedem annimmt: Festschrift für Michael Albrecht zum 65. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Brief an Philemon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiterarische Traumnotate: Untersuchungen zu Georges Perec, William S. Burroughs, Ingeborg Bachmann und Michel Butor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDes Widerspenstigen Zähmung: Sinnwelten prämoderner Gesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBefreite Freiheit: Verse in Text, Bild und Ton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkbuch Paulus: Inspirationen und Provokationen für Gemeinde, Schule und Erwachsenenbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5