Ebook64 pages1 hour
Morbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Morbus Cushing stellt als Erkrankung eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Er wird aufgrund seiner Seltenheit meist erst spät erkannt, stellt unbehandelt eine vitale Gefährdung dar und die Ursachen und Verläufe eines Hyperkortisolismus sind vielgestaltig.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Klinik, Diagnostik und Therapie des Morbus Cushing. Es vermittelt u.a. die aktuellen Möglichkeiten zum Screening auf einen Kortisolexzess sowie neue Entwicklungen bei der Behandlung sowohl des zugrundeliegenden Hypophysentumors, des Hyperkortisolismus als auch der Begleiterkrankungen. Ergänzt wird es durch die Darstellung anschaulicher Kasuistiken. In der 3. Auflage wurden eine Vielzahl aktueller Studien berücksichtigt. Dieser Wissenszuwachs kann zu einer besseren Behandlung dieses schwierigen Krankheitsbildes beitragen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Klinik, Diagnostik und Therapie des Morbus Cushing. Es vermittelt u.a. die aktuellen Möglichkeiten zum Screening auf einen Kortisolexzess sowie neue Entwicklungen bei der Behandlung sowohl des zugrundeliegenden Hypophysentumors, des Hyperkortisolismus als auch der Begleiterkrankungen. Ergänzt wird es durch die Darstellung anschaulicher Kasuistiken. In der 3. Auflage wurden eine Vielzahl aktueller Studien berücksichtigt. Dieser Wissenszuwachs kann zu einer besseren Behandlung dieses schwierigen Krankheitsbildes beitragen.
Related to Morbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen
Related ebooks
Chronische lymphatische Leukämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMyokardinfarkt: Krankheitsbild und Therapie - Fortbildung kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurodegenerative Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenzbasierte Therapie in der Rheumatologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologics in der Therapie der Vaskulitiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNausea und Emesis in der Onkologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräeklampsie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGicht - Neue Aspekte zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapiekonzepte bei akuter myeloischer Leukämie (AML) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndokrine Hypertonie - Diagnostik und Therapie hormonbedingter Blutdruckstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrähospitale Diagnostik und Therapie thrombembolischer Syndrome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethotrexat bei Autoimmunerkrankungen - Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrusterhaltende Therapie bei DCIS und Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapiekonzepte bei gastrointestinalen Tumoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKortikosteroidtherapie in der Pädiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZielgerichtete Therapie des kolorektalen Karzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der Lichtdermatosen - Diagnostik, Therapie und Prävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuropathischer Tumorschmerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGastroenterologie systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamentöse Therapie des invasiven Mammakarzinoms unter dem Aspekt der Anthrazykline Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamiliäres Mittelmeerfieber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSequenztherapie bei gastrointestinalen Tumoren: Kolorektales Karzinom - Magenkarzinom - Pankreaskarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratings