Ebook349 pages3 hours
Österreich im Blick: Fundstücke des kulturellen Lebens in Österreich
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Berechtigung des Begriffes "Nation" wird glücklicherweise zunehmend infrage gestellt, allerdings gibt es nach wie vor ein Konstrukt, das wir "Österreich" nennen und dem wir eine bestimmte Geschichte und – zunehmend diverse – kulturelle Identität zuschreiben. Das vorliegende Heft möchte keine Festschreibung, wohl aber eine aktuelle Befragung dieser "Imagination Österreich" durchführen, auch wenn das ein fragmentarisches und kontingentes Unterfangen sein wird, das notwendigerweise auch immer wieder in ironischer Distanzierung zu sich selbst betrieben werden muss. Was dieses Heft dennoch leisten kann, sind Einblicke in das kulturelle Leben in Österreich, deshalb werden hier aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Literatur, Tanz, Film und Musik gezeigt und auch in didaktischen bzw. bildungspolitischen Kontexten betrachtet. Zudem eröffnet das Heft vielfältige Perspektiven auf das Themenfeld Sprache – Identität – Zugehörigkeit und stellt damit nicht zuletzt die Frage nach der (historischen und gegenwärtigen) Konstituierung eines "Wir".
Related to Österreich im Blick
Titles in the series (20)
Normen und Variation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sichtbarkeit (in) der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSachtexte: Prozesse und Produkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSehnsuchtsort Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen gehen: Flucht und Ankommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Donau - Länder am Strome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur des Performativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextmuster und Textsorten Rating: 5 out of 5 stars5/5New Literacies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule in Literatur und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVideospiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrift und Schriftlichkeit: Deutschunterricht der Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrientierungen für den Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpracherwerb und Sprachenlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachbewusstsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich im Blick: Fundstücke des kulturellen Lebens in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt: Zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nahe Fremde: Istanbul im Spiegel der europäischen Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 3. Jahrgang, 2012, Heft 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 10. Jahrgang, 2019, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimat gestern und heute: Interdisziplinäre Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertrauen in die Wirksamkeit von Sprache: Berichte, Interviews, Rezensionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextland - Made in Germany. Erzählungen, Essays und Gedichte: 1 - Erzählungen, Essays und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 6. Jahrgang, 2015, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 9. Jahrgang, 2018, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie dritte Stimme: Migration in der jüngeren deutschsprachigen Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Zeichen des Unverfügbaren: Literarische Selbst- und Fremdbilder im 20. und 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 2. Jahrgang, 2011, Heft 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur als Ereignis: Fatih Akins Film »Auf der anderen Seite« als transkulturelle Narration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigrationsliteratur aus der Schweiz: Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkausgabe Jiří Gruša / Essays und Studien ab 1990: Essays II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstler im Landkreis Waldshut vom Barock bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturkontakte: Szenen und Modelle in deutsch-japanischen Kontexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Und lieben, Götter, welch ein Glück«: Glaube und Liebe in Goethes Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDERMALEINST, ANDERSWO UND ÜBERHAUPT: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturelle Übersetzer: Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWOT DA FUTURE: Literarische Dialoge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartsliteratur - Weltliteratur: Historische und theoretische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtirolismen: Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings